• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Kettenschloss 8 fach

rfahrrad

Mitglied
Registriert
16 Januar 2013
Beiträge
195
Reaktionspunkte
21
Hi, gibt es nur ein einziges Shimano Kettenschloss für Shimano 8 fach Ketten, nämlich SM-UG51? Ich habe zwei Shimano 8x Kettenschlösser mit den Bezeichnungen QA und KB. Im Netz habe ich noch RA siehe Bild, SA und HJ gefunden. Was bedeuten diese Bezeichnungen? Oder ist es alles irrelevant und es sind immer die gleichen?

Ich meine, dass ich Probleme hatte QA mit HG50 zu verwenden und KB besser gepasst hat, aber das kann sehr subjektiv sein.



SM-UG51_a_800x800.jpg
 

Anzeige

Re: Shimano Kettenschloss 8 fach
Das willst du sicher nicht am Rennrad fahren.
Wieso nicht?

Gut zu wissen, dass es alternativen gibt. Ich fahre normalerweise connex-Ketten, habe aber noch ne alte Shimano inkl. Kettenverschluss, deswegen will ich diese noch verwenden.
 
Die Buchstabenkombi gibt das Herstellungsmonat und -jahr an.
Ok, dann gehe ich davon aus, dass alle gleich sind.

IIRC geht das SRAM 8fach Kettenschloß nicht bei Shimano, da Shimano 8fach Ketten minimal breiter sind.
8fach hab ich nur genietet.
Das würde erklären, warum ich diese nicht schliessen konnte.

KMC habe ich noch nicht ausprobiert, wäre also vermutlich die beste Variante, da der Shimano-Verschluss ziemlich tricky ist.
 
IIRC geht das SRAM 8fach Kettenschloß nicht bei Shimano, da Shimano 8fach Ketten minimal breiter sind.
8fach hab ich nur genietet.
Von KMC gibt es das 8fach Missing Link in zwei Varianten:
https://www.kmcchain.de/connector-KMC_MissingLink_7_8R_EPT_Silver_7_1_C78EPTR71https://www.kmcchain.de/connector-KMC_MissingLink_7_8R_EPT_Silver_7_3_C78EPTR73Andererseits habe ich am Apothekenrad eine mittels SRAM-Verschlussglied verbundene HG70 gefahren. Foto zeigt das SRAM-Teil mit einem Reststück einer HG 70.
IMG_20230407_094631768.jpg IMG_20230407_095645812.jpg
Kann es sein, dass sich bei den 7/8fach-Ketten von Shimano im Laufe der Zeit etwas geändert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mir auch aufgefallen, dass es zwei Varianten gibt. Ich werde mal die 7,3 mm testen.

Andererseits habe ich am Apothekenrad eine mittels SRAM-Verschlussglied verbundene HG70 gefahren. Foto zeigt das SRAM-Teil mit einem Reststück einer HG 70.
Anhang anzeigen 1243592 Anhang anzeigen 1243595
Kann es sein, dass sich bei den 7/8fach-Ketten von Shimano im Laufe der Zeit etwas geändert hat?
Dann wird es vermutlich nen geringen Unterschied zwischen HG70- und HG50-Ketten geben.
 
Ich kenne Kettenschlösser der Art, wie von dir gepostet, lediglich für Einfach- bzw. Nabenantriebe aka Hollandrad.
Da da die Außenlaschen deutlich mehr auftragen, stellt sich die Frage nach dem Schaltverhalten.
Die Teile sind jetzt Standard und bei neuen Ketten dabei. Ich hab keine Probleme mit den Dingern.
 
Zurück