• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 25113
  • Erstellt am Erstellt am
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Billige Lösung: Deore 9fach-Kassette 11-32 oder 11-34 kaufen. Bei der 11-32 hast Du ein 28er Ritzel, bei der 11-34 ein 30er Ritzel dass auf der Rückseite 0,2 mm abgeschliffen wird (mögliche Flachschleifmaschinenbenützung vorausgesetzt).
Funzt mit dem 28er Ritzel und kurzem Schaltwerk einwandfrei (Scott Speedster S10)! Wir haben das letzte Woche nach einem Tiagraumbau auf 28er dann mal mit einer 10fach Schaltung und dem Deore-Ritzel neugierigerweise mal ausprobiert.
Ob das 30er Ritzel noch geht wissen wir noch nicht, aber das hängt wohl mit dem Ausfallende zusammen. Das wird die nächsten Wochen mal ausprobiert.
Die Deore Kassetten haben übrigens je 13,95 € bei Bike-Components gekostet.

@bocrider
Hat sich bei deinem Umbau (12er raus und Abschlußring drauf aufs 13er) schon mal was gelockert oder gabs andere Probleme?
Mir ist diese Variante neu, hört sich aber interresant an. Das könnte die ersten Wochen im Radljahr nützlich sein.
 

Anzeige

Re: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Billige Lösung: Deore 9fach-Kassette 11-32 oder 11-34 kaufen. Bei der 11-32 hast Du ein 28er Ritzel, bei der 11-34 ein 30er Ritzel dass auf der Rückseite 0,2 mm abgeschliffen wird (mögliche Flachschleifmaschinenbenützung vorausgesetzt).
Funzt mit dem 28er Ritzel und kurzem Schaltwerk einwandfrei (Scott Speedster S10)! Wir haben das letzte Woche nach einem Tiagraumbau auf 28er dann mal mit einer 10fach Schaltung und dem Deore-Ritzel neugierigerweise mal ausprobiert.
Ob das 30er Ritzel noch geht wissen wir noch nicht, aber das hängt wohl mit dem Ausfallende zusammen. Das wird die nächsten Wochen mal ausprobiert.
Die Deore Kassetten haben übrigens je 13,95 € bei Bike-Components gekostet.

@bocrider
Hat sich bei deinem Umbau (12er raus und Abschlußring drauf aufs 13er) schon mal was gelockert oder gabs andere Probleme?
Mir ist diese Variante neu, hört sich aber interresant an. Das könnte die ersten Wochen im Radljahr nützlich sein.

Hat sich bisher nichts gelockert. Ich hab allerdings nicht zu zimperlich angezogen. Ich denke, das hält auch weiterhin. ;)

Edit:

Der Mut, das 1,85mm Ritzel in Originalbreite zu nehmen beruht auf der Erfahrung, dass die 10-fach Shimano-Kette auf einem 8-fach HG-Antrieb anstandslos läuft. Dazu kommt, dass die Breite des 1. Ritzels niemals im Weg stehen kann, da die Kette vom 1. Ritzel aus leicht schräg weggericht läuft. So kam ich auf die dumme Idee den 1/4 mm Mehrbreite des Ritzels zu ignorieren und es geht. Dass die Kassette auch ohne Abschlussritzel funzt, ist mir schon aus 7-fach Zeiten bekannt,wo ich auch schon mal einen 8-fach Kranz ohne Abschlussritzel als 7-fach gefahren bin und es damit niemals Probleme gab.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Hat sich bisher nichts gelockert. Ich hab allerdings nicht zu zimperlich angezogen. Ich denke, das hält auch weiterhin. ;)

Edit:

Der Mut, das 1,85mm Ritzel in Originalbreite zu nehmen beruht auf der Erfahrung, dass die 10-fach Shimano-Kette auf einem 8-fach HG-Antrieb anstandslos läuft. Dazu kommt, dass die Breite des 1. Ritzels niemals im Weg stehen kann, da die Kette vom 1. Ritzel aus leicht schräg weggericht läuft. So kam ich auf die dumme Idee den 1/4 mm Mehrbreite des Ritzels zu ignorieren und es geht. Dass die Kassette auch ohne Abschlussritzel funzt, ist mir schon aus 7-fach Zeiten bekannt,wo ich auch schon mal einen 8-fach Kranz ohne Abschlussritzel als 7-fach gefahren bin und es damit niemals Probleme gab.

Wenn man diesen dünnen Ring/Spacer weglässt (bei 8x/9X Freiläufe in Verbindung mit 10x Kassetten) hat man etwas der benötigten "Luft".
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Wenn man diesen dünnen Ring/Spacer weglässt (bei 8x/9X Freiläufe in Verbindung mit 10x Kassetten) hat man etwas der benötigten "Luft".

Der Spider ist links ca. 1,3 mm ausgedreht. Der standardmäßige 1mm-Ring füllt das nicht ganz aus, so dass die normale Kassette um 0,3 mm in Richtung Speichen versetzt ist.

Nach dem Umbau sieht es anders aus.
Das Stahlritzel liegt plan an und es fehlen auch ohne den Ring immer noch 0,3mm!

Dazu kommt die größere Dicke des Ritzels von 0,25mm.
Und schon hat man einen guten 1/2mm, der fehlt.
Man kann ein 9-fach nehmen, das ist 0,07mm schmaler, also 1,78mm. Wirklich viel hilft es aber nicht.

Ich hab einfach den Ritzelabstand zwischen 1. und 2. verringert und die Reserven ausgenutzt. Der Abschlußring ging drauf und es funzt.

Die Shimano 10-fach-Kette ist extrem schmal. Sie schleift auch jetzt nicht am Nachbarritzel. ;)

Die sauberste Lösung ist natürlich, das Ritzel auf 1,6mm abzuschleifen und ein 13er Abschlußritzel zu montieren, aber warum so kompliziert, wenn es auf einfach geht. quick and dirty ist die Devise :p
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

also ich glaube ich habe gerade die wahre lösung (ohne basteln) gefunden.
Der Laden Radplan Delta verkauft sowohl 28er ritzel, die man einfach hinter eine 12-25 kassette stecken soll, als auch 30er ritzel, die man hinter eine 12-27 kassette stecken soll.

nach der knappen anleitung, auf deren homepage soll man dann natürlich ein ritzel AUS DER MITTE entfernen. ich werde mich aber noch schlau machen, wo ich so ein 13 abschluss ritzel herbekomme evtl. mit neuem abschlussring, und werde dann meiner perle entweder eine 13-28, oder eine 13-30 kasette also rettung draufbauen.

Neue frage: schafft ein kurzer käfig am schaltwerk eine 13-30 kasette? ausprobieren?
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

also ich glaube ich habe gerade die wahre lösung (ohne basteln) gefunden.
Der Laden Radplan Delta verkauft sowohl 28er ritzel, die man einfach hinter eine 12-25 kassette stecken soll, als auch 30er ritzel, die man hinter eine 12-27 kassette stecken soll.

nach der knappen anleitung, auf deren homepage soll man dann natürlich ein ritzel AUS DER MITTE entfernen. ich werde mich aber noch schlau machen, wo ich so ein 13 abschluss ritzel herbekomme evtl. mit neuem abschlussring, und werde dann meiner perle entweder eine 13-28, oder eine 13-30 kasette also rettung draufbauen.

Neue frage: schafft ein kurzer käfig am schaltwerk eine 13-30 kasette? ausprobieren?

Radplan Delta ist eine bekannte Adresse. Und deren Ritzel + Spacer ohne Basteln die beste Lösung. Wo es das Abschlußritzel gibt, hatte ich oben schon verlinkt. Der Abschlußring bleibt der alte. Es gibt nur 2 Sorten. Einen für 11er Ritzel und einen für alle anderen.

Abschlussritzel, 13er
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Ist es eigentlich möglich, aus einer 12-27 Ultegra und einer 11-28 Sram zu kombinieren?
Ziel wäre eine 12-28.
Stelle mir das so vor:
Sram beibehalten, 11er, 12er raus, 12er Abschluß von der Ultegra.
16er von der Ultegra mit rein.
ergibt 12-13-14-15-16-17-19-22-25-28
Funktioniert das ganze, oder hab ich nen Fehler drin, oder kann man die beiden Kassetten nicht mischen?

Besser nur die großen Ritzel der SRAM behalten und die kleinen von Shimano nehmen, die haben eine bessere Schaltqualität. Angeblich sollen bei SRAM die 5 größten Ritzel auf einem Spider sitzen.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Billige Lösung: Deore 9fach-Kassette 11-32 oder 11-34 kaufen. Bei der 11-32 hast Du ein 28er Ritzel, bei der 11-34 ein 30er Ritzel dass auf der Rückseite 0,2 mm abgeschliffen wird (mögliche Flachschleifmaschinenbenützung vorausgesetzt).
Funzt mit dem 28er Ritzel und kurzem Schaltwerk einwandfrei (Scott Speedster S10)! Wir haben das letzte Woche nach einem Tiagraumbau auf 28er dann mal mit einer 10fach Schaltung und dem Deore-Ritzel neugierigerweise mal ausprobiert.
Ob das 30er Ritzel noch geht wissen wir noch nicht, aber das hängt wohl mit dem Ausfallende zusammen. Das wird die nächsten Wochen mal ausprobiert.
Die Deore Kassetten haben übrigens je 13,95 € bei Bike-Components gekostet.

@bocrider
Hat sich bei deinem Umbau (12er raus und Abschlußring drauf aufs 13er) schon mal was gelockert oder gabs andere Probleme?
Mir ist diese Variante neu, hört sich aber interresant an. Das könnte die ersten Wochen im Radljahr nützlich sein.

9fach Einzelritzel gibt es auch bei Rose. Das 30er habe ich selbst schon verwendet aber mit einem reinen 10fach Freilauf geht es nicht. Lieber gleich ein Marchisio Aviotek nehmen.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Ob das 30er Ritzel noch geht wissen wir noch nicht, aber das hängt wohl mit dem Ausfallende zusammen. Das wird die nächsten Wochen mal ausprobiert.

kann mir mal jemand erklären, warum es mit einem 30er ritzel zu problemen mit dem Rahmen, oder dem Ausfallende kommen kann?
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

kann mir mal jemand erklären, warum es mit einem 30er ritzel zu problemen mit dem Rahmen, oder dem Ausfallende kommen kann?

Die Einstellschraube für den Schaltwerksabstand stützt sich dort ab. Also keine eigentlichen Probleme, sondern es kann passieren, dass die Schraube bei manchen Ausfallern auf Anschlag steht und es reicht immer noch nicht. Abhilfe: längere Schraube, ?langes Schaltwerk?
 
Zurück