Es gibt durchaus TT-Komplettgruppen, sind aber wohl deutlicher seltener im Angebot. Wenn du da nix finden solltest, bleibt wohl oder übel nur Einzelkauf, wobei der auch nicht zwingend schlechter sein muss, wenn man zB bei der Kurbel wegen
Powermeter eh eine andere möchte als die originale von
Shimano.
Für 12fach gibt es keine extra TT-Schalter von
Shimano, das wird mit den 11fach-Komponenten abgewickelt (die 9180 für die Basebar, für Extensions entweder die runden 9160 oder die Satellitenschalter 9150). Diese werden per Firmware mit 12fach kompatibel gemacht. D.h. wenn du ein 12fach TT aufbauen willst, funzt es nur, wenn die alle ne aktuelle 12fach-taugliche Firmware haben.
Ich hab die 9150 kürzlich an mein UCI-TT gebaut (Dura-Ace 9200 12fach), nach Anstöpseln ging nix mehr, ergo alte Firmware drauf (lagen bei
Rose wohl ne ganze Weile rum, bis sie sie zum "chleudert den Preis auf den Poden"-Schleuderpreis rausgehauen haben

). Zum Glück ist an meinem Rennrad noch ne 11fach Ultegra R8000, dort hab ich die dann an die STIs gestöpselt und dort upgedated, dann zurück ans TT und schwupp schon funzt alles wie es soll.
Wenn Du diese Möglichkeit nicht hättest und ja welche mit alter Firmware kriegst, kannst du die im 12fach-System nicht updaten, da das dann erstmal "tot" ist. Update ginge per Diagnosegerät (das Ding für knapp 200 EUR, das für Händler gedacht ist) oder wenn ein Bike mit ner 11fach Ultegra oder Dura-Ace zur Verfügung steht. Das geht dann über ne ältere E-Tube-Software Version 4.x (obs auch übers Phone geht bei 11fach kann ich nicht beantworten, PC kein Problem).
P.S.: E-Tube für Windoofs Version 4.0.4 Installationsdatei hab ich parat, bei Bedarf PN).