Hallo Leute,
Meine Fragen:
1. ist es technisch einigermassen einfach/möglich ist einen aktuellen Shimano-STI auf 3fach umzubauen
2. Gibt es einen Umwerfer (egal ob MTB oder RR) welcher die gleiche Wegstrecke zurücklegt wie die neuen DuraAce der 3fach geeignet ist
3.Gibt es evtl. sogar die Möglichkeit zbsp. einer ST-6703 Ultegra eine aktuelle 11fach Indexierung zu verpassen, würde mir auch völlig reichen
4. Gibt es eine Shimano kompatible Kasette oder kann man irgendwo eine bestellen die von 12-18 od. 12-19 nix auslässt, aber bis 28 oder 30 geht? Die Abstufung der hinteren 3-4 Ritzel ist mir völlig wurscht, brauche ich eh nur am Berg
6. Gibt es ein Schaltwerk welche solche extreme Kombis wie (28,39,52 zu 12-25 oder 28 zulassen)
Sofern es nicht anders geht ist mir Materialmix egal und wens MTB-Komponenten bei Schaltwerk und Umwerfer sind. --> Schaltzuglänge pro Gang problematisch? Nur die beiden STI's sollten identisch sein. Eine Kombi von altem und neuem STi ist nicht so bequem zu fahren. Am liebsten Shimano und da gibts aktuell nur DuraAce mit 11fach, dürfte aber auch was anderes sein.
Vielen Dank für technische Tipps
Anmerkung: Möchte hier keine Diskussion anregen betreffend 3-fach mit 11 fach unnötig usw. Ich habe meine guten Gründe dafür. Bin Schraubfaul, fahre gerne extreme Steigungen, bevorzuge eine feine Abstufung der Kassette im mittleren und kleinen Bereich und mag/muss immer mit hoher TF kurbeln. Sei der Berg noch so steil und lang. Zudem lasse ichs Geradeaus/Bergab gerne krachen und brauche ein grosse Blatt. Das schaffe ich nur mit 3fach. Wens jemand mit Kompakt od. Heldenkurbel schafft, super. Ich eben nicht. Also bitte Diskussion auf die Technische Machbarkeit beschränken, wäre schön.
Meine Fragen:
1. ist es technisch einigermassen einfach/möglich ist einen aktuellen Shimano-STI auf 3fach umzubauen
2. Gibt es einen Umwerfer (egal ob MTB oder RR) welcher die gleiche Wegstrecke zurücklegt wie die neuen DuraAce der 3fach geeignet ist
3.Gibt es evtl. sogar die Möglichkeit zbsp. einer ST-6703 Ultegra eine aktuelle 11fach Indexierung zu verpassen, würde mir auch völlig reichen
4. Gibt es eine Shimano kompatible Kasette oder kann man irgendwo eine bestellen die von 12-18 od. 12-19 nix auslässt, aber bis 28 oder 30 geht? Die Abstufung der hinteren 3-4 Ritzel ist mir völlig wurscht, brauche ich eh nur am Berg
6. Gibt es ein Schaltwerk welche solche extreme Kombis wie (28,39,52 zu 12-25 oder 28 zulassen)
Sofern es nicht anders geht ist mir Materialmix egal und wens MTB-Komponenten bei Schaltwerk und Umwerfer sind. --> Schaltzuglänge pro Gang problematisch? Nur die beiden STI's sollten identisch sein. Eine Kombi von altem und neuem STi ist nicht so bequem zu fahren. Am liebsten Shimano und da gibts aktuell nur DuraAce mit 11fach, dürfte aber auch was anderes sein.
Vielen Dank für technische Tipps
Anmerkung: Möchte hier keine Diskussion anregen betreffend 3-fach mit 11 fach unnötig usw. Ich habe meine guten Gründe dafür. Bin Schraubfaul, fahre gerne extreme Steigungen, bevorzuge eine feine Abstufung der Kassette im mittleren und kleinen Bereich und mag/muss immer mit hoher TF kurbeln. Sei der Berg noch so steil und lang. Zudem lasse ichs Geradeaus/Bergab gerne krachen und brauche ein grosse Blatt. Das schaffe ich nur mit 3fach. Wens jemand mit Kompakt od. Heldenkurbel schafft, super. Ich eben nicht. Also bitte Diskussion auf die Technische Machbarkeit beschränken, wäre schön.
