• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Dura Ace ST 7900 linker Schalthebel - Demontage / Montage Tipp

Snapy

Neuer Benutzer
Registriert
13 Dezember 2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Guten Tag Zusammen,
Weihnachten ist noch voll im Gange, ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Zum besseren Saubermachen habe ich die Rechte/Innere Abdeckung die die zwei Federn hält abgemacht. Beime Saubermachen die Schalthebel bedient und nun geht etwas nicht mehr richtig in Position. Ich kann nicht vor und zurückschalten und die beiden Federn können so nicht wieder eingesetzt werden.
Sitze jetzt schon fast zwei Stunden daran ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Mechanik wieder in Position bekomme?
VG und besten Dank vorraus
Georg IMG_20221226_121332.jpg
 

Anzeige

Re: Shimano Dura Ace ST 7900 linker Schalthebel - Demontage / Montage Tipp
Danke für die Rückmeldung. Mit oder ohne Zug hat der Schaltgriff zu funktionieren. Auch wenn ich den Zug einfädele und unter Spannung setze kommt die Schaltung leider nicht in Gange.
Bin über einer Stunde am tüfteln. Hab auch probiert dei Druckpunkte der beiden Federn zu bedienen, nichts zu machen. Hab versucht die Klauen/verschiebbaren Mechanismen zu betätigen, bislang ohne Erfolg.
VG
 
Guten Tag zusammen,
hab die Lösung des Problems unter STI-Rep als Antwort geladen, es scheint mir aber sinnvoll hier einen Abschluss zu liefern.
Hab insgesamt so zirka 5 Stunden Spass damit gehabt es aber geschafft.
Ein Tutorial für Ultegra (
) hat mich dazu gebracht den Hebel ganz in Einzelteile zu zerlegen. Anders geht es wohl kaum.
Abweichend zu dem linken Ultegra Brems-Schalthebel darf man die soeben zusammengebaute Schalteinheit nicht ohne die beiden Federn (diese die ich entfernt hatte) probehalber betätigen, ansonsten darf man wieder alles auseinanderbauen und von Vorn anfangen. Das ist jedenfalls mein Fazit.
Mit Ruhe, Geduld und etwas Zeit zu Verfügung ist es mit dem obigen Tutorial kein Problem!
VG
Georg
 
Zurück