• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Di2 Kabel an der Endkappe rausgegangen

swix112

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2008
Beiträge
850
Reaktionspunkte
40
Ort
Gernsheim
Hallo Leute,
ich habe das Problem dass ich beim Einbau meiner Sattelstütze die Endkappe etwas verknickt habe und dadurch ist das Kabel aus dieser leider rausgerutscht. Jetzt bekomme ich das Kabel aber leider nicht mehr in die Endkappe rein.

Hat jemand hier für mich einen Tipp Trick wie ich das hinbekomme oder brauche ich dazu eine neue Endkappe?
 

Anhänge

  • 17564706348291861068779157325968.jpg
    17564706348291861068779157325968.jpg
    405,2 KB · Aufrufe: 84
Hallo Leute,
ich habe das Problem dass ich beim Einbau meiner Sattelstütze die Endkappe etwas verknickt habe und dadurch ist das Kabel aus dieser leider rausgerutscht. Jetzt bekomme ich das Kabel aber leider nicht mehr in die Endkappe rein.

Hat jemand hier für mich einen Tipp Trick wie ich das hinbekomme oder brauche ich dazu eine neue Endkappe?
Neues Kabel kaufen.
 
Kann ich das einfach so tauschen? Ich stelle mir das recht schwierig vor das Kabel im Rahmen zu wechseln.

Und nur eine neue Endkappe kaufen funktioniert auch nicht?
Wäre an Stecker noch zirka 1cm Restkabel dran wäre es kein Problem das zu Löten. Aber an Stecker direkt ist sehr schwer umsetzbar.
Bleibt also nur das Kabel komplett zu ersetzen, das neue Kabel dann lieber etwas länger wählen damit die das nicht wieder abreist wenn du die Stütze demontierst.
 
Okay alles klar und wie finde ich raus welches Kabel jetzt von beiden betroffen ist? Wie kann man das rausfinden?

Und sind beide Kabel recht einfach zu wechseln oder ist das nicht so einfach zu machen?

Sorry für die vielen Fragen aber ich hatte noch nie ein Problem mit der DI2 und das ist jetzt das erste Mal wo ich da Hand anlegen muss.
 
Aktuell weiß ich ja nicht mal ob es für den Umwerfer oder fürs Schaltwerk ist.

Beides geht aktuell nicht zu bedienen.
Wenn es dir unmöglich erscheint das Kabel komplett zu tauschen dann bleibt nur das Reparieren. Dazu brauchst du ein stück neues Kabel das du dann an das defekte Löten kannst. So musst du nicht das ganze Kabel aus dem Rahmen ziehen.
 
Okay alles klar und wie finde ich raus welches Kabel jetzt von beiden betroffen ist? Wie kann man das rausfinden?

Und sind beide Kabel recht einfach zu wechseln oder ist das nicht so einfach zu machen?

Sorry für die vielen Fragen aber ich hatte noch nie ein Problem mit der DI2 und das ist jetzt das erste Mal wo ich da Hand anlegen muss.
Ist es für dich schwer einen Schaltzug zu wechseln der intern verlegt ist? Wenn nein schaffst du das mit dem Kabel auch. Wenn nein dann geh damit lieber zu jemand der sich damit auskennt.
 
Ist einfacher als man denkt.
1. Am Schaltwerk ausstecken, Gummistopfen vom Kabel und aus dem Rahmen nehmen.
2. 1200mm SD300, für XL Rahmen und größer besser 1400 nehmen.
SD300-I hat diese kleinen Plastik „Kabelbinder“ dran, die mach ich immer ab
3. am Schaltwerk neues Kabel mit etwas elektrischem Klebeband ans Alte kleben, dann in den Rahmen schieben und zeitgleich vorsichtig oben rausziehen. Fertig!

Es gibt mit Sicherheit 857 verschiedene Varianten davon, sicherlich funktioniert auch etwas Schrumpfschlauch oder man bastelt sich einen Schaltzug mit Adapter für SD300, etc.
 
Zurück