• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano BR-R517 (mechanische Schreibenbremse) - Bremszug gelöst

Chris_BB

Infiziert! Vom Rennradvirus!
Registriert
26 März 2016
Beiträge
128
Reaktionspunkte
82
Hallo Leute,
bei meinem neuen Pendler-Rad (Focus Mares AX) von einem deutschen Versandhändler habe ich einen Kardinalfehler begangen, nämlich die Verschraubungen nicht kontrolliert/nachgezogen. Dass auf die Notwendigkeit hierfür mittels Begleitschreiben eingangen wurde, ist eh klar. Also mein Fehler, bei dem zum Glück auch nichts passiert ist. Gestern, bei der Heimfahrt nach einer längeren Abwärtsfahrt bemerkte ich eine Verschlechterung der Bremsleistung, also mit mehr Schmackes die Tiagra-STIs gezogen, und dabei ist der Bremszug ein paar mm durchgerutscht bei der Schraube am Bremskörper. Nun da die Fahrt eh schon zu Ende war, nur geschreckt, gewundert und das Rad abgestellt. Heute mache ich mal ans "Nachspannen" und ans Kontrollieren der restlichen Verschraubungen. Muss ich beim Nachspannen irgendwas beachten? Also Lösen der Imbusmutter, Bremsseil spannen, Bremse vorspannen, wieder anschrauben, oder?
Ist eigentich nicht viel dran an dieser Bremse, ist nur meine erste Disc-Bremse, und ich will nicht (noch) was falsch machen :-)

bG!
 

Anzeige

Re: Shimano BR-R517 (mechanische Schreibenbremse) - Bremszug gelöst
Passt schon. Onkel Sheldon empfiehlt zur Kontrolle nach Bremsenmontage immer kräftig mit beiden Händen am Hebel zu ziehen. Besser es rutscht dann als bei einer Panikbremsung.
 
Imbussmutter ... DAS sagt doch schon alles.... vielleicht solltest du bei einer so wichtigen Komponente wie der Bremse lieber zu einer Werkstatt gehen, die das für dich wieder in Ordnung bringt?
 
Danke Blaubeere, das bringe ich schon zusammen. Entschuldige meine fehlerhafte Benennung!

Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
 
Bei der BR 517, muss du die Bremse so Vorspannen das der Weg des Bremshebel noch ausreicht, also nicht wie bei einer Felgenbremse den Zug so anspannen das die Bremse nicht schleift

Die Aufnahme wo die Inbusschraube den Seilzug klemmt bewegt sich ja zur Stelle in der die Zughülle mündet und unter Umständen wenn der Zug zu sehr verspannt stößt das bewegliche Teile dort an

Ich habe keine Shimano mehr und kann zur Verdeutlichung kein Foto mehr machen

Was ich an der Bremse nervig fand, das man zwei verschiedene Inbusschlüssel zum Belag nachstellen braucht und ich den Bremszug lösen musste um den Belag wechseln zu können
 
Danke für den Tipp!

Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
 
Zurück