• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 9070 noch nicht mal für Argos-Shimano

NoLutscher

Found on roadside, dead.
Registriert
1 Mai 2011
Beiträge
371
Reaktionspunkte
221
Ort
Münsterland
Die Saison ist gestartet, die Teams fahren teilweise wilde Materialmixe.

Wie in den Medien berichtet wurde, ist Shimano noch nicht in der Lage, alle Teams mit der neuen 9000er Gruppe auszurüsten.

Meiner Meinung nach würde es für Shimano aufgrund größerer Werbewirkung Sinn machen, die vorhandenen 9000er Gruppen an die Topteams und, vor allem, an das eigene Argos-Shimano-Team zu geben.

Dem ist aber nicht so.

Argos-Shimano fuhr vor ein paar Tagen die Tour Down Under mit der 7970er, BMC mit Weltmeister Gilbert ebenso. Gilbert fuhr dafür aber schon die neuen WH-9000 C50 Laufräder.

Gilbert

Peloton

Sky und Orica nützten die 9070.

Ein kaufinteressierter Mensch dürfte sich nun fragen, warum er sich für deutlich mehr Geld die neueste Gruppe kaufen soll, wenn selbst die absoluten Topstars der Szene und vorallem das werkseigene Team noch die "alte" Gruppe fahren? Obwohl die 9000er nach Aussage diverser Profis teils erheblich verbessert wurde.

Allein schon aus Prestigegründen müßte einem Hersteller daran gelegen sein, die erste Garde der Fahrer mit dem neuesten Material auszustatten.

Also, mir erschließt sich die Verteilungspolitik Shimanos bei den Rennställen nicht.

Weiß jemand von Euch mehr?
 
Nicht alle die Shimano fahren werden auch von Shimano gesponsort. Lampre beispielsweise kauft die Komponenten. Argos und BMC werden gesponsort. 11-fach DI2 Gruppen werden auch in kürze erst ausgeliefert. Hatte am Wochenende ein interessantes Gepräch mit einem Paul Lange Mitarbeiter darüber.
 
Verkaufspolitisch ist das sicherlich sehr wichtig , für die das das unbedingt brauchen....
Aber bitte hat irgendwas vorher nicht funktioniert ?
Ist man automatisch schneller ?
Das muss man wohl fest glauben...:rolleyes:
 
Meine Kaufentscheidung mache ich nicht davon abhängig, ob ein Pofiteam das gleiche Produkt/Marke fährt. Von daher ist es mir egal, ob sie einen Teilemix fahren, umlackierte Rahmen anderer Hersteller, doch einen Maßrahmen, obwohl alle im Team Serienräder fahren oder bei jedem Sponsor-/Teamwechsel "nun endlich" das beste Material haben.

MfG
Frank
 
Nicht alle die Shimano fahren werden auch von Shimano gesponsort. Lampre beispielsweise kauft die Komponenten. Argos und BMC werden gesponsort. 11-fach DI2 Gruppen werden auch in kürze erst ausgeliefert.

Sky fährt die Gruppe seit letzter Saison. Und das Shimano Team Argos nicht. Finde ich interessant.

Da frage ich mich dann, warum Hersteller ihr Budget in die Entwicklung und Verbesserung der Komponenten investieren, anschließend für viel Geld Werbung schalten, aber die bei ihnen unter Vertrag stehenden Fahrer immer noch mit dem alten Material fahren lassen.

Davon hat weder der Rennfahrer etwas, da er sich ja um die Vorteile (selbst wenn sie noch so gering sind) der verbesserten Produkte bringt, noch der Hersteller, der von seinen Rennfahrern vorführen läßt, daß man die neuesten und für viel Geld entwickelten Produkte garnicht braucht.
 
Den Fahrern ist es doch in den allermeisten Fällen egal was sie fahren solange es funktioniert. Bei den Profis gibt es relativ wenige "Materialnerds"
 
Nicht alle die Shimano fahren werden auch von Shimano gesponsort. Lampre beispielsweise kauft die Komponenten. Argos und BMC werden gesponsort. 11-fach DI2 Gruppen werden auch in kürze erst ausgeliefert. Hatte am Wochenende ein interessantes Gepräch mit einem Paul Lange Mitarbeiter darüber.

Was ist dann an dem Gerücht dran, dass die Di2 in größeren Stückzahlen erst im Sommer geliefert wird?
Was heißt "in Kürze"...?

Lass mich nicht dumm sterben.
 
Moin!
Shimano hat das sehr wohl durchdacht. Letzte Saison ist beispielsweise AG2R mit Ultegra gefahren. Die zeigen, dass auch die zweite Reihe ihres Materials in der Worldtour mithält.
Marketingtechnisch sehr durchdacht bei so vielen Teams die gesponsort werden insbesondere da Argos-Shimano auch zweite Reihe ist und nicht die ganz großen Dinge abräumen wird.
Für meine Begriffe also stimmig.
VG
Christian
 
Letzte Saison ist beispielsweise AG2R mit Ultegra gefahren. Die zeigen, dass auch die zweite Reihe ihres Materials in der Worldtour mithält.
Marketingtechnisch sehr durchdacht bei so vielen Teams die gesponsort werden insbesondere da Argos-Shimano auch zweite Reihe ist und nicht die ganz großen Dinge abräumen wird.
Für meine Begriffe also stimmig.

Aus Marketingsicht machen für mich genau zwei Strategien Sinn:

1. dem Werksteam-Status entsprechend, wird Argos mit dem neuesten und besten Material ausgestattet.

2. Argos wird mit der Ultegra ausgestattet. Das wäre beste Werbung für die meistverkaufte Gruppe.


Shimanos Werksteam fährt aber die alte Di2.

Argos ist zwar in der 2. Liga gemeldet, geigt aber stark in der 1. Liga der Rennen mit, wird dieses Jahr mindestens eine Grand Tour fahren und dort auch gewinnen, die Klassiker nicht zu vergessen. Fünf Siege bei der Vuelta und vier Siege bei HC-Rennen sind für die 2012er Saison doch schon ganz große Dinger.

Aus keiner anderen Sportart ist mir bekannt, daß das erste Werksteam nicht mit dem besten und neuesten Material ausgestattet wird.

Allein schon aus Imagegründen erlaubt sich das kein Hersteller. Die Siegchancen der Fahrer steigen dadurch ebenfalls, wenn auch nur marginal.
 
Argos ist zwar in der 2. Liga gemeldet, geigt aber stark in der 1. Liga der Rennen mit, wird dieses Jahr mindestens eine Grand Tour fahren und dort auch gewinnen, die Klassiker nicht zu vergessen. Fünf Siege bei der Vuelta und vier Siege bei HC-Rennen sind für die 2012er Saison doch schon ganz große Dinger.
Argos besitzt eine World-Tour Lizenz
 
Die Siegchancen der Fahrer steigen dadurch ebenfalls, wenn auch nur marginal.

Nanana :D
AG2R fuhr letztes Jahr Kuota mit Spam und keine Ultegra und Argos-Shimano ist seit diesem Jahr mit ProTour Status unterwegs.
Bei Cyclingnews ist ein Garmin Cervelo Rad mit Ultegra DI2 abgebildet:

http://www.cyclingnews.com/features...-off-the-pro-equipment-season-for-2013/249489

von den 18 ProTour Teams fahren dieses Jahr 10 mit Shimano, 5 mit Campa und 3 mit Sram. Darunter sind auch Teams die die Teile kaufen müssen und nicht gesponsort werden.

Sorry, war dann wohl FdJ, jedenfalls ein Team bei der Tour.
 
Ich warte immer noch auf Informationen!
Erst anfüttern und dann nichts sagen(schreiben) gilt nicht...:oops:

Nach einem genauen Lieferdatum habe ich nicht gefragt falls Du das von mir hören möchtest. Es ist zur Zeit so das daß was Paul Lange an 11-fach DI2 hat seeeehr überschaubar ist und Gruppen bald ( also nicht erst in 6 Monaten ) eintreffen werden. Teile konnte ich zumindest schon befummeln:)

Zu bedenken ist das es bei der Lieferfähigkeit auch darauf ankommt wann Großhändler oder Hersteller geordert haben.
 
Zurück