• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 6207

Meddy Erckx

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2009
Beiträge
264
Reaktionspunkte
82
Ort
Duvenstedter Triftweg
Moin,

eigentlich wollte ich mir ein schönes Retrobike aufbauen, doch meine Bequemlichkeit setzt mir auch noch 2 Jahre danach enge Grenzen.
Aus diesem Grund frage ich mal vorsichtig an, ob jemand ein altes und vergammeltes Rennrad gebrauchen kann, das so gut wie nicht gebraucht wurde und nur 15 Jahre draußen stand. Die Bremsgriffe mit den Gummis habe ich natürlich drinnen aufbewahrt. Sie sind nicht porös, sondern nur matt geworden mit der Zeit (original braun).

Naben HB 6207. Felgen Weinmann 913-622/700 C. Rahmen in RH 60,5 cm.
6-fach.
Würde am liebsten alles komplett verkaufen. Dachte so an 150 €.
Alleine für die Bremsgriffgummis habe ich schon Preise von 50 € zusammen mit den Griffen gesehen.
Alles ist gut restaurierbar.

Hat jemand Interesse?

Gruß:wink2:
 
AW: Shimano 6207

ich geh mal eben die stoppuhr suchen. Will doch wissen, wie lange es dieses mal dauert, bis jemand auf das vorhandensein des bietefreds und das fehlen von fotos hinweist.:D
 
AW: Shimano 6207

ich geh mal eben die stoppuhr suchen. Will doch wissen, wie lange es dieses mal dauert, bis jemand auf das vorhandensein des bietefreds und das fehlen von fotos hinweist.:D

Hast ja Recht. Aber ich habe ab und an schon ein paar schicke Teile angeboten die wie ich dachte mir förmlich aus den Händen gerissen werden.
Pustekuchen!
Aber bei diesem auf den ersten Blick ziemlichen Schrotthaufen habe ich so viele PNs bekommen wie noch nie.
Übrigens sah ich bei Fahrrad Nieland im Friedrich Ebert Damm in Hamburg schon vor ca. 7 Jahren genau so ein Teil mit einer 600er Ausstattung wie neu für 3000 € in schwarz. Natürlich Neuzustand. Würde ich auch hinbekommen fachlich gesehen. Alle verrosteten Schrauben einfach ersetzen. Rahmen entlacken oder nur einen anderen Rahmen in meiner Größe besorgen.
Nur habe ich leider keine Zeit. Trainingsplan, Beziehung, selbstständige Tätigkeit, eventuell Tochter mit Enkel, andere Hobbies, soziale Beziehungen...

Die Teile, die unrettbar verrostet sind wie Umwerfer, Kette, Käfige der Pedalen, Speichen, alter weisser hässlicher Plastiksattel bekommt man bei Ebay für ´nen Appel und ´nen Ei. Der Rest ist erstaunlich leichtgängig und so gut wie unbenutzt.
Und wie schon erwähnt habe ich noch Bremsgriffe mit original Gummis liegen in Braun. Unbeschädigt und wie ich meine nicht porös oder gebrochen. Werde mal versuchen mit ein bisschen Chemie aus der Fahrzeugaufbereitung die Dinger wieder aufzufischen.
So etwas habe ich in dem eingangs genannten Laden gesehen in einer Glasvitrine. Natürlich unverkäuflich...

Zeitaufwand schätze ich mal so bei einigem handwerklichen Geschick auf 60 Stunden. Wenn man so ein Genauigkeitsfanatiker ist wie ich und einen quasi Neuzustand erreichen möchte.
Doch für 60 Stunden mit meinem Stundensatz könnte ich mir locker ein fabelhaft erhaltenes Cinelli mit Campa Superrecord kaufen und meine Freizeit besser nutzen.
Ist leider nur etwas für Bastler mit viel Zeit und Interesse dafür, etwas Schönes mit ihren Händen entstehen zu lassen.

Stelle morgen mal ein paar Bilder ein wenn ich das hinbekomme. Meine Computerkenntnisse sind etwas mangelhaft...
 
Zurück