Hallo,
da ich leider nicht viel Ahung von der Materie hab und mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin. Hoffe ich ihr könnt mir evtl. direkt weiterhelfen.
An einem alten Rennrad aus unseren Keller sind Schalt-Brems-Hebel einer Shimano 600 angebraucht. Wie auch immer man das genau bezeichnet, aber ich denk ich wisst was ich meine.
Jetzt kam folgendes Problem auf. Ich konnt zwar runter schalten(hinten), aber hoch funktionierte nichts mehr.
Ich kann mich jedenfalls noch dran erinnern das der kleine Hebel immer einen kleinen Widerstand hatte und es beim raufschalten ein "Klacken" gab.
Nachdem klar war das es nicht an der Spannung liegen kann, hab ich den Hebel zerlegt und dabei entdeckt, das sich darin eine Feder befindet die scheinbar herausgerutscht ist.
Nun wollte ich das ganze nach ausgiebigen reinigen und ölen wieder zusammen basteln.
Leider bekomm ich langsam den Eindruck das ich 3 Hände brauch um das so zusammen zusetzten, ohne das die Feder wieder rausspringt.
Könnte das ganze eine andere Ursache haben und wie bekomm ich diese Feder wieder richtig rein?
Schon mal besten Dank
Gruß Kermit
da ich leider nicht viel Ahung von der Materie hab und mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin. Hoffe ich ihr könnt mir evtl. direkt weiterhelfen.
An einem alten Rennrad aus unseren Keller sind Schalt-Brems-Hebel einer Shimano 600 angebraucht. Wie auch immer man das genau bezeichnet, aber ich denk ich wisst was ich meine.
Jetzt kam folgendes Problem auf. Ich konnt zwar runter schalten(hinten), aber hoch funktionierte nichts mehr.
Ich kann mich jedenfalls noch dran erinnern das der kleine Hebel immer einen kleinen Widerstand hatte und es beim raufschalten ein "Klacken" gab.
Nachdem klar war das es nicht an der Spannung liegen kann, hab ich den Hebel zerlegt und dabei entdeckt, das sich darin eine Feder befindet die scheinbar herausgerutscht ist.
Nun wollte ich das ganze nach ausgiebigen reinigen und ölen wieder zusammen basteln.
Leider bekomm ich langsam den Eindruck das ich 3 Hände brauch um das so zusammen zusetzten, ohne das die Feder wieder rausspringt.
Könnte das ganze eine andere Ursache haben und wie bekomm ich diese Feder wieder richtig rein?
Schon mal besten Dank
Gruß Kermit