AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?
Na dann ist ja alles klar. Die 600 Ultegra wurde eine ganze Weile produsiert, mit einigen Änderungen. Kann sein, dass es für spätere Ausführungen auch ein Patronenlager gab (ich hatte auch mal eine, Bj. 1992, da war noch ein Konuslager drin).
Das war eigentlich eine ganz amtliche Gruppe, die sollte was halten.
Für Schaltung allerdinx solltest du Ersatz besorgen, die Bolzen liefen im puren Aluminium, nix mit Messingbuxen à la Super Record...
Aber die Kurbel ist voll i.O., genauso wie die Bremsen.
Wenn du dir nicht die Arbeit machen willse mit Tretlager einstellen und warten, dann empfehle ich dir, ein gutes Patronenlager mit Wellenlänge 114 oder 115 mm einzusetzen. Das baut man einmal ein und vergisst es. Hält 1000 Jahre.
Und wenn du so fährst wie du dich nennst, auch noch etwass länger.
Na dann ist ja alles klar. Die 600 Ultegra wurde eine ganze Weile produsiert, mit einigen Änderungen. Kann sein, dass es für spätere Ausführungen auch ein Patronenlager gab (ich hatte auch mal eine, Bj. 1992, da war noch ein Konuslager drin).
Das war eigentlich eine ganz amtliche Gruppe, die sollte was halten.
Für Schaltung allerdinx solltest du Ersatz besorgen, die Bolzen liefen im puren Aluminium, nix mit Messingbuxen à la Super Record...
Aber die Kurbel ist voll i.O., genauso wie die Bremsen.
Wenn du dir nicht die Arbeit machen willse mit Tretlager einstellen und warten, dann empfehle ich dir, ein gutes Patronenlager mit Wellenlänge 114 oder 115 mm einzusetzen. Das baut man einmal ein und vergisst es. Hält 1000 Jahre.
Und wenn du so fährst wie du dich nennst, auch noch etwass länger.
