• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Na dann ist ja alles klar. Die 600 Ultegra wurde eine ganze Weile produsiert, mit einigen Änderungen. Kann sein, dass es für spätere Ausführungen auch ein Patronenlager gab (ich hatte auch mal eine, Bj. 1992, da war noch ein Konuslager drin).
Das war eigentlich eine ganz amtliche Gruppe, die sollte was halten.
Für Schaltung allerdinx solltest du Ersatz besorgen, die Bolzen liefen im puren Aluminium, nix mit Messingbuxen à la Super Record...
Aber die Kurbel ist voll i.O., genauso wie die Bremsen.
Wenn du dir nicht die Arbeit machen willse mit Tretlager einstellen und warten, dann empfehle ich dir, ein gutes Patronenlager mit Wellenlänge 114 oder 115 mm einzusetzen. Das baut man einmal ein und vergisst es. Hält 1000 Jahre.
Und wenn du so fährst wie du dich nennst, auch noch etwass länger.;)
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

@ Radmän: ICH GEBE NICHTS AB !!!!!! ;)

Hier ein Bild, gestern geschossen als das Rad an der Hauswand ruhte...

@Bonanzero: Ich hoffe doch... ;)
 

Anhänge

  • Tigra-RRad.jpg
    Tigra-RRad.jpg
    49 KB · Aufrufe: 516
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Aha, also schon die 8fach-Variante. Sind das 26"-Räder?
Die Farbe sieht doch gar nicht so übel aus, jedenfalls auf dem Bild.
Lenker und sattel sind total verstellt, die Sattelstütze würd ich mal polieren. Ansonsten machz einen recht ordentlichen Eindruck.
Sausteile Winkel, da neigt sich sogar der Vorbau nach unten.
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Yep, der 8er-Satz ist da drauf. Die Räder sind 28 Zoll, ist ein 62er Rahmen.

Naja, die Farbe ist in natura wirklich heftiger, ich sehe auch gerade,dass das Foto recht stark verfälscht.

Stimmt, die Stütze zu polieren würde das Ganze noch aufwerten !

Der Vorbau wird demnächst gegen einen Aheadsatz ausgetauscht.

Was ich aber nicht ganz verstehe: Warum sind Sattel und Lenkrad verstellt ?
Ich komme damit rel. gut klar, zumindest habe ich auch nach 2h Ausfahrten keine wirklichen Probleme. Aber vielleicht auch nur, weil ich zuwenig Ahnung von Rennradgeometrien und Sitzposition habe; Ich oute mich mal und gebe zu, dass ichseit 7 Jahren MTB fahre und mich etwas daran orientiert habe, was die Position angeht...
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Hmm ja, lass mal den Vorbau so wie er ist.
Ahead Adapter nur, wenns notwendig ist (defekt oder so)

Die Schaltzüge sind schon so stramm wie ne Wäscheleine..
Wenn Du mehr Überhöhung verträgst, den Vorbau 2cm weiter rein..Lenker so 5-10 ° nach unten drehen. (alles nur Vorschläge, keine Dogmen ;) )
Sattelspitze ein wenig höher, und Du wirst merken, dass Du noch ermüdungsfreier fährst.

Die Farbe finde ich auch voll in Ordnung..ein Rad musste ich auf Wunsch bereits so ähnlich lackieren.
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Ja, den Steuersatz würd ich auch drinlassen. Denn wenndu gewindeloses System einbaust, musstu auch gewindelose Gabel einbaun.
Und was spricht denn gegen den guten Steckvorbau? Stufenlos in der Höhe verstellbar, mach das mal an einem modernen Rad.
"Verstellt" ist natürlich bezogen auf die Fotoeinstellung. Da gehört der Sattel waagerecht und der Lenker auch. Lokomotiven wurden ja früher extra zum fotografieren grau gestrichen, mit schwarzer Rauchkammer und Streifen und so weiter. Da kann man auch am Radl die Positionen korrigieren. Weils schee mocht...
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Lenkrad ?!?!?!? Meine Güte, bin ich verwirrt... :D :D :D :D

Hmmm, macht mir alles Sinn... Und ich bin beruhigt, dass ich da nicht wirkliche "Kapitalfehler" habe sondern noch alles im Lot ist.

In dem Falle gebe ich dem Lenker ein paar Grad Neigung (nach unten) und stelle den Sattel mal waagrecht und schaue mal weiter. Die nächste Ausfahrt wird wieder mit dem MTB sein, daher kann ich diese Testfahrt erst wieder Samstag machen...

Mehr Überhöhung möchte ich eher nicht, da das ja den Druck auf die Arme schon verstärken würde, oder ? Oder ist das dann schon wieder ausgeglichen durch die waagrechte Position des Sattels ?

Tja, was macht man nicht alles, um auf 'nem Foto schön auszusehen... ;)

Noch mal zu den Lagern, ich lasse da nicht locker (ich will nämlich meine Sicherheit zu Hause im Regal...).
Bonanzero meinte etwas von 115mm Vierkantlagern. Sollte ich hier zuschlagen ?

http://cgi.ebay.de/Shimano-XT-Tretl...yZ100239QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder hier ?

http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?products_id=243

Hier habe ich noch eine Liste mit Shimanolagern gefunden, wäre da was dabei ?

http://www.veloplus.ch/pdf/fachinformation/tretlager20071012142427.pdf
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Shimano-Vierkantlager mit 115 mm Wellenbreite passen. Der Handlungsbedarf ist aber nicht so akut, wenn das alte Lager noch o.k. ist. So selten sind die Teile weiß Gott noch nicht und neben Shimano gibts auch noch eine ganze Reihe Fremdhersteller, die so was noch in Produktion haben.
 
AW: Shimano 600 - Kurbelalternativen ?

Shimano-Vierkantlager mit 115 mm Wellenbreite passen. Der Handlungsbedarf ist aber nicht so akut, wenn das alte Lager noch o.k. ist. So selten sind die Teile weiß Gott noch nicht und neben Shimano gibts auch noch eine ganze Reihe Fremdhersteller, die so was noch in Produktion haben.

Das ist gut zu wissen... So bin ich auf der sicheren Seite, danke ! :daumen:

Habe gerade meine Samstagsausfahrt hinter mir, die Einstellungsänderungen (Sattel waagrecht und den Lenker 5° nach oben) haben sich positiv ausgewirkt. Auch hier ein dankeschön allen ! :daumen:
 
Zurück