• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 600 Freilauf auswechselbar?

maxr

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem: Ich hab nen alten Stahlrenner mit Shimano 600 Gruppe und jetzt hat mein Freilauf den Geist aufgegeben. Eingefroren isser aber nicht. Jetzt würde ich ganz gerne nur den Freilaufkörper austauschen weil ich nich neu einspeichen möchte, weiß allerdings nicht wie ich den Freilauf von der Nabe abnehmen kann. Geht das bei der 600er Gruppe überhaupt?
Grüße,
Max
 

Anzeige

Re: Shimano 600 Freilauf auswechselbar?
AW: Shimano 600 Freilauf auswechselbar?

Müsste klappen, Achse und Kugeln raus und dann den Freilauf mit einem dickem Inbus abschrauben...
 
AW: Shimano 600 Freilauf auswechselbar?

Es wäre interessant zu wissen, um welche Gruppe bzw., um welchen Freilau es sich handelt!? Bin nicht sicher, aber nicht jeder Freilauf geht mit einem Inbus runter. Für z.B die DA Freiläufe der 74XX Gruppen, brauchst Du ein spezielles Werkzeug und das wird nicht mehr angeboten. Wie es sich mit 64XX Gruppen verhält weiß ich nicht
Ich würde mal warten bis sich Gbro oder Panchon hier einklinken;)

Pauschal zu sagen: "Müsste gehen." Traue ich mich nicht:o

Zu allerst solltest Du uns aber mal die Symptome, die der vermeintlich kaputte Freilauf bietet, mal schildern.
 
AW: Shimano 600 Freilauf auswechselbar?

also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit dem Imbus hatte ich auch schon wo anders gelesen, trifft bei mir aber leider nicht zu. Wie kann ich denn herausfinden welche Gruppe das ist? also das Rad ist irgendwann aus den 80ern und es steht auch nichts drauf außer shimano 600 .. ich hab da nicht sonderlich viele Infos drüber.
Symptome sind: bei starker Belastung, d.h. anfahren an der Ampel oder einfach zügigem Fahren hat der Freilauf Aussetzer.. also man tritt für eine Umdrehung ins Leere. Mit der Kälte kanns nicht zusammenhängen, da das Fahrrad im Haus steht und das auch sofort beim Losfahren auftritt.
 
AW: Shimano 600 Freilauf auswechselbar?

Hallo maxr,

schau mal auf die jeweils seitlich sitzenden Staubschutzkappen der Nabe. Wenn's eine Shimano-600-Nabe istDu solltest du eine Teilenummer finden die ungefähr so aussieht: FH-6200 oder FH-6400 etc. Das FH steht für Freehub, d.h. die Nabe hat einen Freilaufkörper, die 6 steht für Shimano 600, die 2 bzw. die 4 oder auch eine andere Ziffer steht für die Serie der Gruppe und die restlichen beiden Ziffern stehen für eine mögliche Variante. Falls du nichts findest, kannst du hilfsweise auch die Vorderradnabe untersuchen (da fängt der Code mit HB- an) und/oder ein Foto machen.

Das von dir beschriebene Problem kann auf Verschmutzung des Freilaufkörpers, aber auch auf eine beschädigte Klinke zurückzuführen sein. Kennst du den Thread Demontage Shimano Freilauf? Vielleicht ist kann er dir eine Hilfe sein.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück