• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano 105 einstelltip

Ingolf-996

Mitglied
Registriert
26 April 2010
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Frohburg
guten morgen
habe seit gestern das problem das die schaltung hinten ein anlaufgeräusch macht
es ist eine shimano 105 12-27 zähne , vorne 39/48

die kette schleift immer leich am grösseren ritzel
habe gestern mal den zug nachgestellt in beide richtungen hat aber keine besserung gebracht
wie gehe ich weiter vor

bin dankbar für jeden tip, ingolf
 
AW: shimano 105 einstelltip

guten morgen
habe seit gestern das problem das die schaltung hinten ein anlaufgeräusch macht
es ist eine shimano 105 12-27 zähne , vorne 39/48

die kette schleift immer leich am grösseren ritzel
habe gestern mal den zug nachgestellt in beide richtungen hat aber keine besserung gebracht
wie gehe ich weiter vor

bin dankbar für jeden tip, ingolf

Moin!
1. Welche Gänge sind betroffen?
Groß/groß etwa oder klein/klein?

2. Wo stellst du den Zug nach?

Hattest Du den Zug mal aus der Klemmung raus??

Wie alt sind Hüllen und Züge? Ist das Hüllenende, dass im Schaltwerk steckt in Ordnung? Sind alle Hüllenenden in Ordnung?
 
AW: shimano 105 einstelltip

Schätze Schaltwerk angedotzt und Schaltauge leicht verbogen..wenns von hier auf jetzt anfängt ?

Wenn Du selber ohne Ahnung rumschraubst, wirds nicht besser...mal beim Radmechaniker checken lassen..oder komm zu mir oder pacificline ;) ..wo isn Frohburg :eek:
 
AW: shimano 105 einstelltip

ingolf,

in beide Richtungen verstellen nützt wenig. Dann ist es nämlich wieder an der Ausgangsposition oder irgendwo eingestellt.

Wenn die Kette immer am nächstgrößeren Ritzel schleift, muss die Zugeinstellung etwas gelockert werden.

Aber hast Du nicht ein fast neues Rad? Wenn ja, dann nutze doch einfach den Service Deines Händlers. Er weiß sofort, wie die Einstellung verändert werden muss.

Gruß
Willi

PS
Texte lassen sich leichter lesen, wenn auf Groß- und Kleinschreibung geachtet wird.
 
AW: shimano 105 einstelltip

rad ist noch recht neu , ca 1000km
ist auch nichts verbogen .
habe auch die anleitung zur einstellung werde da aber nicht recht schlau draus

zum händler komm ich nicht arbeite von 8 - 18 uhr , möchte aber abends gerne fahren
 
AW: shimano 105 einstelltip

rad ist noch recht neu , ca 1000km
ist auch nichts verbogen .
habe auch die anleitung zur einstellung werde da aber nicht recht schlau draus

zum händler komm ich nicht arbeite von 8 - 18 uhr , möchte aber abends gerne fahren

So pass auf!
Schalte vorne groß und hinten aufs vierte Ritzel von außen nach innen gezählt! Klöttert es jetzt auf dem vierten, dann schalte auf das fünfte.
Klöttert es immer noch, dann drehe die dicke Rändelschraube hinten am Schaltwerk(da geht der Zug mit Hülle rein) eine Viertelumdrehung nach rechts, also rein. Schalte jetzt auf das fünfte, klöttert es immer noch? Dann die Schraube noch ein wenig rein.
Grundsätzlich gilt: Schaltet es nicht richtig auf größere Ritzel. dann Zug spannen-Schraube rausdrehen. Schaltet es nicht gut auf kleinere Ritzel, dann den Zug entspannen, also Schraube rein.

Wen das alles nicht helfen sollte, dann brauchen wir Detailfotos des Schaltwerks und der Klemmung des Zuge am Selbigen.
 
AW: shimano 105 einstelltip

danke , das hat mir schon mal weiter geholfen

rad hängt in meiner werkstatt und da funktioniert jetzt erst mal alles ganz gut .
ich hätte gerne noch mal erklärt wie die beiden stellschrauben wirken.
eine begrenzt nach aussen und eine nach innen ?
in welche richtung dreht man die eine oder andere zum justieren.
bin eigentlich von der schaltung begeistert .

frohburg liegt im übrigen zw. chemnitz und leipzig , bekannt durch das frohburger dreieck rennen ( motorrad ) .
gruß ingolf
 
AW: shimano 105 einstelltip

ich hätte gerne noch mal erklärt wie die beiden stellschrauben wirken.
eine begrenzt nach aussen und eine nach innen ?
in welche richtung dreht man die eine oder andere zum justieren.
dassinddiefalschenschraubendufindestamschaltwerkeinkleineseinstellraddiemittelsrechtsdrehungdieaußenhülleverkürztunddadurchdenzugaufdenbowdenzuglockertdaswarübruigensmeineletzteantwortaufeinedeinerfragen
 
Zurück