• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shifter/schaltwerk funktioniert nicht.

alexrelsyg

Neuer Benutzer
Registriert
24 Oktober 2017
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Bin der verzweiflung nahe...YouTube komplett durch, alle passenden Freunde kontaktiert...bitte um eure Hilfe.

Habe ein paar Teile getauscht. Neues, mechanisches ultegra Schaltwerk, neue Kassette und neue Kette eingebaut.
Nun reagiert das schaltwerk gar nicht auf den shifter. Kann diesen auch nur drei mal in jede Richtung schalten, dann ist es rum. Effekt am schaltwerk ist gleich null. Kein zucken. nichts.

Habe Zug Spannung erhöht und minimiert,
shifter mit bremsenreiniger und sprühöl gespült,
Zug geölt, ist alles leichtgängig...

Jemand ne Idee?
Vorab danke!
Liebe grüsse
Alexander
 
Ist natürlich ins blaue raten, da noch Angaben zu den Verbauten Teilen fehlen.

Wenn du den Schaltzug am Schaltwerk löst und ihn dann mit der Hand auf Spannung hälst, lassen sich dann alle Positionen (je nachdem, welche Ultegra) rauf und runter schalten? Wenn ja, dann in den höchsten Gang schalten und den Zug auf Spannung am Schaltwerk montieren.

Anschläge vorher eingestell?
 
Sti ist ein 105-10 Fach, schaltwerk ein ultegra 10 Fach.
Das Problem scheint am sti zu liegen, da dieses auch nur dreimal klackt in jede Richtung, anstatt zehnmal, wie üblich.
Zugspannung hab ich schon in alle Richtungen justiert. Wenn ich diese erhöhe, klackt der sti gar nicht mehr.
 
Ich hatte mal das der Gummiüberzug einen kleinen Nippel und am Schalthebel festgehalten hat. Dadurch ließ sich auch nicht mehr schalten.
 
Ganz blöd gefragt: Du bist sicher, dass rechts der rechte Hebel (der klickt übrigens neunmal, nicht zehnmal) und links der linke Hebel (der klickt dreimal) montiert wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Du den Zug ganz aushängst? Schaltet der Hebel dann auch nur dreimal? Falls ja, spricht viel für ein mechanisches Problem beim Hebel. Ansonsten, mit ausgehängtem Zug auf den größten Gang (=kleinstes Ritzel) schalten, die Kette von Hand auf das kleinste Ritzel legen und in dieser Position den Zug "handfest" klemmen. Alles weitere müsste dann nur noch Feinarbeit an der Zugspannung sein.
 
Hast du den Zug auch erneuert?
Für mich hört es sich an, dass der Schaltzug falsch im STI eingefädelt wurde.
 
Dann löse ihn mal vom Schaltwerk und ziehe ihn etwas aus dem STI raus. Ist er da noch iO.
Komisch wäre es natürlich, dass das gerade beim Schaltwerkwechsel auftritt.
 
Zug mal komplett aus dem STI entfernen und durchschalten. Dann kann man ja ganz schnell feststellen, ob der STI hin ist oder nicht.
 
Zurück