• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shamal Freilauf für 10 fach

B

Burns635csi

Hallo Leute, ich habe hier Shamalfelgen.

Da war ein 8 fach Ritzelpaket unbekannten Herstellers drauf. Ebenfalls weiß ich nicht, was das für ein Freilauf ist. Ich habe alles Fotografiert.

Hab das alles zerlegt und möchte gerne
ein konventionelles Ritzelpaket 10 fach von Campagnolo installieren damit ich die Felgen auf meinem Rad fahren kann.

Kann jemand das einordnen?
Kann man einfach nur den Freilauf tauschen oder was kann ich da sonst noch machen?

20211222_144647.jpg
20211222_144529.jpg
20211222_144520.jpg
20211222_144520.jpg
20211222_144516.jpg

20211222_144510.jpg

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

Auf deinem Shamal ist Campa 8-fach verbaut. War bis 96 Standard. Du benötigst auf alle Fälle einen Campa 9-fach Freilauf von 97 oder 98. Ab 99 gab es schon die Naben mit der Aluachse und da ist nichts kompatibel.
Passende Spendernaben wären: Record, Chorus, Athena oder Shamal, Eurus und Scirocco. Bei Athena und einem der Systemlaufräder musst du die Achse mittauschen. Ansonsten reicht der Freilauf aus.
 
Hallo Klaus,

Auf deinem Shamal ist Campa 8-fach verbaut. War bis 96 Standard. Du benötigst auf alle Fälle einen Campa 9-fach Freilauf von 97 oder 98. Ab 99 gab es schon die Naben mit der Aluachse und da ist nichts kompatibel.
Passende Spendernaben wären: Record, Chorus, Athena oder Shamal, Eurus und Scirocco. Bei Athena und einem der Systemlaufräder musst du die Achse mittauschen. Ansonsten reicht der Freilauf aus.
Kann man auf dem 9fach Freilauf ein 10fach Kassette montieren?

Ach, du meinst einen 9-11fach Freilauf, nicht den alten 9fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auf dem 9fach Freilauf ein 10fach Kassette montieren?

Ach, du meinst einen 9-11fach Freilauf, nicht den alten 9fach.

Genaugenommen den 9-12 fach. Einen Freilauf wo ausschließlich 9-fach Kassetten passten gab es nicht.
Ja danke schonmal. Gibt es sowas noch zu kaufen?

Nur gebraucht. Und ganz wichtig! Die Abschlussmutter sollte dabei sein. Diese alten FLK haben noch 26x1 Gewinde. Passende Muttern gibt es ebenfalls nicht mehr in neu. Irgendwo verständlich. Der "Krempel" ist halt schon über 20 Jahre alt.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Das klingt ja alles etwas kompliziert.
Ich denke ich lasse das und verkaufe die Felgen lieber so wie sie sind.

LG Klaus
 
Genaugenommen den 9-12 fach. Einen Freilauf wo ausschließlich 9-fach Kassetten passten gab es nicht.

Zumindest bei den HPW geht schon 11fach nicht. Das größte Ritzel hat an der Freilaufaufnahme zwar einen Einzug, allerdings fluchtet der Nabenflansch genau mit der Position des größten Ritzels, so dass der Kranz am Nabenflansch schleift, siehe hier. Warum die Idioten Leute von Campa die bei 10fach Kassetten gebräuchliche Konstruktion von auf Alu-Spiderarmen genieteten Ritzelringen nicht beibehalten, ist einfach nicht nachvollziehbar, da könnte man sich (wie bei Shimanos 11fach Kassetten Ultegra/Dura Ace) mit dem Abdrehen des Spiderarms behelfen. Statt dessen werden Ritzel aneinandergenietet-wo ist da die Gewichtseinsparung? Ich wollte eigentlich auf 11fach gehen, aber das kann ich vergessen.

Ich habe eine Campa Nabe mit 9fach Freilauf.

campa-freehub-png.784651
Die Grafik ist unvollständig, den Freilauf mit dem Profil wie unten rechts gab es auch für die dünnen Achsen, der gezeigte ist der aktuell verbaute für Oversized-Aluachsen.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Das klingt ja alles etwas kompliziert.
Ich denke ich lasse das und verkaufe die Felgen lieber so wie sie sind.

LG Klaus
Ach, das klingt komplizierter, als es ist. Du brauchst nur eine Record Titanium oder Chorus-Nabe mit dünnem Mittelteil, so eine:
Record-Nabe.jpg


NICHT so eine:
Record-Nabe neu.jpg


Das Umbauen ist eigentlich nicht soo schwer, dazu gibt es hier auch schon Themen.
 
Zumindest bei den HPW geht schon 11fach nicht. Das größte Ritzel hat an der Freilaufaufnahme zwar einen Einzug, allerdings fluchtet der Nabenflansch genau mit der Position des größten Ritzels, so dass der Kranz am Nabenflansch schleift, siehe hier. Warum die Idioten Leute von Campa die bei 10fach Kassetten gebräuchliche Konstruktion von auf Alu-Spiderarmen genieteten Ritzelringen nicht beibehalten, ist einfach nicht nachvollziehbar, da könnte man sich (wie bei Shimanos 11fach Kassetten Ultegra/Dura Ace) mit dem Abdrehen des Spiderarms behelfen. Statt dessen werden Ritzel aneinandergenietet-wo ist da die Gewichtseinsparung? Ich wollte eigentlich auf 11fach gehen, aber das kann ich vergessen.


Die Grafik ist unvollständig, den Freilauf mit dem Profil wie unten rechts gab es auch für die dünnen Achsen, der gezeigte ist der aktuell verbaute für Oversized-Aluachsen.


Ach, das klingt komplizierter, als es ist. Du brauchst nur eine Record Titanium oder Chorus-Nabe mit dünnem Mittelteil, so eine:
Anhang anzeigen 1026834

NICHT so eine:
Anhang anzeigen 1026835

Das Umbauen ist eigentlich nicht soo schwer, dazu gibt es hier auch schon Themen.
Ja das hab ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dass gefällt mir nicht so richtig. Da bleiben dann diverse Löcher nach dem Einspeichen in der Nabe übrig.


Hab jetzt ein bißchen herumgespielt mit dem Freilauf.
Es wundert mich, dass da eine Shimano 10 Fach Kassette problemlos passt.
Wieso???
 
Ja das hab ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dass gefällt mir nicht so richtig. Da bleiben dann diverse Löcher nach dem Einspeichen in der Nabe übrig.
Nein, nicht die komplette Nabe, sondern nur den Freilaufkörper mit Achse. Wenn man die linke Konus-Konterung öffnet, kann man die Achs-/Freilaufkörper-Einheit nach rechts abziehen und in die "Zielnabe" einbauen (von rechts her einschieben, dabei die Sperrklinken sichern und in den Nabenkörper einführen.
Es wundert mich, dass da eine Shimano 10 Fach Kassette problemlos passt.
Wieso???
Dann ist das kein Campa 8fach Freilauf, sondern ein Adapter-Freilaufkörper" Rohloff Cash-8" (runterblättern bis 1989), sehr gesucht (unter anderem von mir
zwinker.gif
). Wenn Dir 10fach reicht, und Du gerne Campa-Kassetten fahren würdest, würde ich Dir ein Tauschgeschäft anbieten, einen Campa Alu 10fach Freilauf gegen den Rohloff-Freilaufkörper. Wenn Dir das allerdings zu viel Gebastel wäre, kannst Du auch Shimano 10fach Kassetten fahren, allerdings mit zwei oder drei Shimano 9fach Zwischenringen, damit das wirklich flutscht.
 
hm.
dann hast du den superseltenen rohloff cash 8 adapter, das ist ein shimano freilauf 8-10f für die campa nabe.
ich dachte nur, der hat wie der campa freilauf 3 sperrklinken...
ich hab sogar einen und müsste den wohl mal ausgraben...

auf einen shimano freilauf kannst du eine 10f shimano kassette montieren und mit campa 10f ergo und sw schalten, wenn du 3 der shimano 10f spacer durch campa 9f spacer ersetzt, dann hat dein ritzelpaket die etwas größere campa breite. schaltwerk auf mitte einstellen, das funktioniert, habe ich gerade erst hier erfahren und erfolgreich umgesetzt.

edit - zweiter - kommt oft vor... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja interessant.
Der Cash8 Adapter alleine ist ja schon ein Vermögen wert, wenn man den überhaupt kriegt?! Hab die Felgen geschenkt bekommen :eek:.

Hallo Roykoeln, das mit den dickeren Spacern kann aber nicht passen, dann bin ich ja bei der campa Breite angekommen und bekomme das letzte Ritzel nicht mehr auf den Freilauf drauf?! Oder mache ich ein Denkfehler?

Hallo Recordfahrer, ah hab verstanden! Den Kram würde ich umgebaut bekommen.

Zur anderen Lösung von dir.
Passt dein 10 Fach Freilauf von dir tatsächlich auf die Nabe??????
Wenn es passt gerne!
Mein 10 Fach Freilauf von Campagnolo passt eben nicht da drauf. Oder hast du explizit den Freilauf wo "9 Speed" drauf steht?


Ich muss jetzt erstmal überlegen wie ich das umsetzen möchte.

Hab spaßhalber den Freilauf von meinen aelus bontrager Felgen eingesetzt.
Der hat 3 Sperrklinken. Der passt da auch rein, wenn man sich lediglich 2 Aufmasshülsen für die Achse fertigt.
Dann muss man allerdings mit dem Nachteil leben, daß die 3 Sperrklinken nacheinander einrasten, was mir tierisch auf den Sack geht

LG
 
richtig, das ritzelpaket baut schon breiter als von den shimano - ingenieuren vorgesehen, aber der lockring hat zumindest bei mir ein ausreichend langes gewinde. der packt hier auf paar umdrehungen.
 
campa 10f freiläufe sind für die dickeren os naben. wenn original campa, dann brauchst du einen aus den ersten 9f modelljahren noch mit der dünnen 8f achse, und da, so ich weiß, centaur aufwärts mit konuslagerung für die achse. die unteren gruppen hatten industrielager für die achse. der freilauf hat solche ebenfalls, immer. verschleiß prüfen, ggf tauschen!
 
campa 10f freiläufe sind für die dickeren os naben. wenn original campa, dann brauchst du einen aus den ersten 9f modelljahren noch mit der dünnen 8f achse, und da, so ich weiß, centaur aufwärts mit konuslagerung für die achse. die unteren gruppen hatten industrielager für die achse. der freilauf hat solche ebenfalls, immer. verschleiß prüfen, ggf tauschen!
Hallo Roykoeln, irgendwie ist mir die Lösung mit dem Freilauf tauschen lieber.
Ich hab zur Not ein 9 Speed Freilauf für viel Geld auf "ebay Kleinanzeigen" gefunden, falls das mit Recordfahrer nicht klappt.
Den Cash 8 Freilauf würde ich gerne gegen einen originalen Campagnolo Freilauf tauschen, sofern dieser dann tatsächlich auch passt.


LG Klaus
 
Zur anderen Lösung von dir.
Passt dein 10 Fach Freilauf von dir tatsächlich auf die Nabe??????
Wenn es passt gerne!
Mein 10 Fach Freilauf von Campagnolo passt eben nicht da drauf. Oder hast du explizit den Freilauf wo "9 Speed" drauf steht?
Ich habe sogar zwei Hinterräder, beide Shamal HPW mit 16 Speichen, eins hat einen "9 speed-Freilauf" mit acht Nuten, eines hat die zweite Freilauf-Generation mit nur vier Nuten drauf, den mit acht biete ich Dir auch an, da könntest Du auch bedenkenlos Veloce-Einzelritzel draufmachen, wenn die Übersetzung passt, gegebenenfalls mit Wertausgleich, vielleicht kann da @roykoeln was sagen, was ein Rohloff-Freilauf mehr wert ist, ich habe da keinen Schimmer.
 
Ich schlage vor mit Bildern, bzw. Explosionszeichnungen euch abzusprechen um Missverständnisse zu vermeiden.
Mir ist es jedenfalls schon passiert, dass ich einen falschen 9f Freilauf hatte auf dem 10f Kassetten nicht passen.
Bei den Kleinanzeigen verkauft einer einen Campa 11fach Freilauf mit Campa Verpackung auf der 9-11fach drauf steht. Ich finde der sieht wie 9f aus.
 
Ich habe sogar zwei Hinterräder, beide Shamal HPW mit 16 Speichen, eins hat einen "9 speed-Freilauf" mit acht Nuten, eines hat die zweite Freilauf-Generation mit nur vier Nuten drauf, den mit acht biete ich Dir auch an, da könntest Du auch bedenkenlos Veloce-Einzelritzel draufmachen, wenn die Übersetzung passt, gegebenenfalls mit Wertausgleich, vielleicht kann da @roykoeln was sagen, was ein Rohloff-Freilauf mehr wert ist, ich habe da keinen Schimmer.
Ja, so machen wir das. Wertausgleich tut nicht nötig, kannst ja ein Alsterwasser(Radler) oder so spendieren :bier:

Bist du zufällig irgendwo im Norden Deutschlands ansässig?
Gerne auch Pn.

LG
 
Ich schlage vor mit Bildern, bzw. Explosionszeichnungen euch abzusprechen um Missverständnisse zu vermeiden.
Mir ist es jedenfalls schon passiert, dass ich einen falschen 9f Freilauf hatte auf dem 10f Kassetten nicht passen.
Bei den Kleinanzeigen verkauft einer einen Campa 11fach Freilauf mit Campa Verpackung auf der 9-11fach drauf steht. Ich finde der sieht wie 9f aus.
Ne der hat 3 Sperrklinken, das haut bei mir nicht hin.
Geht zwar schon, aber dann rasten die nacheinander ein. Hört sich merkwürdig an.

LG
 
Zurück