• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Servus aus Landshut

kreuzedi

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Bin neu hier und auch mehr durch Zufall auf dieses Forum getroffen.
Ich glaub bei der Suche nach einem neuen Rennrad.

Gefällt mir ganz gut, weil man doch zu vielen Themen gute Informationen findet..........gerade beim Radlkauf, wenn man nicht ganz so auf dem laufenden ist.

Ich heiße Edwin, komme direkt aus Landshut und fahre mit meinem Crossrad Shimano XT 20-30 km am Tag.
Wenn ich Zeit hab auch mehr.

Bin jetzt drauf und dran mir auch ein Rennrad zuzulegen.
Hab auch schon eins im Auge und zwar ein Bianchi, Rot mit Carbonrahmen und Campa-Veloce.
Preis ist 1500€, denke das ist O.K.

Samstag ist Probefahrt und wenn alles passt dann werde ich in Zukunft hoffentlich nicht mehr ganz so leicht zu überholen sein;-)
 
AW: Servus aus Landshut

hej edwin,

willkommen im Forum. Landshut is ne schöne Gegend bin da mal von Regensburg aus nach Geisenhausen (10km von Vilsbiburg entfernt) gefahren.. ich war platt =)

steh auch grade vor nem RR-Kauf und habe mit einem Crosser begonnen. finde Cross gut, um rauszufinden, ob der ganze Zirkus einen interessiert, aber naja, mittlerweile WILL ich aufs RR.

viel Spaß im Forum für Rennprofis, die, die es werden wollen usw. ;)

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hi Tomie

Ist das dein Spitzname?

Danke für den Willkommensgruß,
glaub nicht dass ich mich zu den Rennprofis zählen kann.

Muss auch net sein, denn mit meinen 50 Jahren lass ich es lieber etwas langsamer angehn.
Bin aber durchaus fit und fahr hier auch oft solche Strecken wie du.
Ist doch zum Teil ganz schön hügelig hier.

Von Regensburg ( eine meiner Lieblingsstädte ) bis Geisenhausen finde ich schon eine starke Leistung. Das sind ja etwa 70 km wo es ganz schön rauf und runter geht.

Vielleicht treff ma uns mal irgendwo, bin auch öfter Richtung Regensburg unterwegs.

LG Edwin
 
AW: Servus aus Landshut

hej,

ja Tomie ist mein Spitzname, der etwas ungewöhnlich entstanden ist, aber naja des is glaub net so wichtig und will dich ja net mit ewig langweiligen, offtopic-beiträgen gleich wieder ausm Forum vergrauln ;)

Rennprofis war net so ganz ernstgemeint, sind ja auch viele Fahrer hier, die einfach nur fahren ohne irgendwelche Trainingspläne usw.

war heut auch beim rr-händler, auch ich bin dem rennradkauf einen schritt näher gekommen, während du ja schon ganz nah dran bist.. glückwunsch zum Rennrad und lass des Cross net in der Garage verstauben, will ja schließlich auch gefahren werden :rolleyes:

klar, für eine Tour bin ich immer zu haben, gibt hier in niederbayern/oberpfalz ja einige schöne Touren, die man fahren kann (auch mit ordentlich Höhenmeter).

bis dann,

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hi Tomie,

Heut hab ich mir mein neues Rennradl geholt.......in Vilsbiburg.

Habs vor drei Wochen im Schaufenster gesehn.

Da wars mir noch zu teuer, aber nach einer Preissenkung um 500 € konnte ich nicht mehr wiederstehn.

http://www.antrieb.com/freeridestor...sp5k8dlvovk0g0r4f05hdibq84&cPath=69_1414_1415

Hier kannst das Rad ansehn.

Bist du noch nicht fündig geworden?

Gruß aus Landshut
 
AW: Servus aus Landshut

hej,

hab schon gar nicht mehr in den thread reingeschaut, da ich dachte du schreibst nicht mehr, aber dem ist ja nicht so! :)

schön gefällt mir dein rad (bis auf das leicht abfallende Oberrohr)! hoffentlich taugt's was bei dem preis, aber mit carbon, bianchi und ultegra (oder ist es campa?) kann man glaub ich nicht soo viel falsch machen.

bin seit Mittwoch auch Rennradbesitzer und am Freitag bin ich meine erste Tour gefahren und der unterschied zu meinem cross ist größer als gedacht (hatte auch keine Klickpedalen am Cross)...

http://www.a-xus.be/pagina/9/langan.html

hab mir auch so ein schönes Trikot zugelegt FdJeux... manche mögen solche profitrikots ja nicht, aber wenn man schnell genug fährt oder es einem einfach nur gefällt (!), dann ist mir eig. egal, was Martin F. oder Franziska K. darüber denken (Namen zufällig gewählt;))

freue mich wieder von dir zu hören und wenn wir beide nun auf RR-Rössern unterwegs sind, könnte man doch mal zusammen eine Tour machen:daumen:

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Servus Tomie,

Ist doch klar dass ich auf Mail auch antworte.....nur kann es manchmal ein bissl dauern.

Am Mittwoch hab ich den Renner geholt, am Donnerstag Termin beim Arbeitsamt, da wir wie auch bei vielen anderen Betrieben kurzarbeiten.

Jedenfalls bin ich heut zum erstenmal damit gefahren und festgestellt dass der unterschied zum Crossradl schon ziemlich groß ist.

Ich bin ziemlich begeistert von dem Rad und ja die Schaltung ist von Campagnolo.
Velace...soviel ich weiß die billigste von Campa, aber funktioniert wirklich sehr gut.
Habe auch Räder mit Ultegra probiert und kann so gut wie keinen Unterschied feststellen.
Was die Qualität und langlebigkeit betrifft, kann ich natürlich nix sagen, aber mein Mechaniker hat mir auch versichert dass da kaum ein unterschied ist.

Dein RRad sieht toll aus, gefällt mir......wo hast denn das aufgetrieben?
Hab noch nie etwas über diese Marke gehört.
Hört sich alles irgendwie holländisch an.

Wichtig ist dass es dir passt, wirst ja bestimmt auch genug probiert haben.

Würde mich freuen wenn wir uns mal zu einer gemeinsamen Tour treffen. So weit sind wir ja net auseinander;-)

Fr, Sa, So, hab ich immer Zeit...oder sagen wir kann ich mir Zeit nehmen, auch für längere Touren.
Den Rest der Woche muss ich arbeiten, da reicht die Zeit nur für kürzere ausritte

beste Grüsse nach Regensburg
 
AW: Servus aus Landshut

hej,

jaja ich glaube ich bin ein bisschen zu ungeduldig, was das BeAntworten von Beiträgen angeht, aber eigentlich schön, dass andere Menschen nicht ganz so viel vor der Selbstbedienungsflimmerkiste hocken wie ich! ;)

freut mich,wenn dir mein Rennradl gefällt! =) aalso, aufgetrieben hab ich es beim rennradhändler in Regensburg, der diese marke (sitz in rgbg) vertreibt. die kaufen halt die einzelnen teile zusammen, schraubn se zam und kleben noch einige male ihren namen darauf --> fertig. vorteil: man zahlt nichts für den "marken"namen und mein händler behauptet er bekäme das ganze auch noch ziemlich günstig.
war jetzt freitag,samstag und sonntag fahren und bis jetzt gefällt mir das rad gut, alleine die beschleunigung ist im vergleich zum cross der wahnsinn (wenn der tacho richtig dran ist, werde ich dann auch erfahren, wie schnell)

http://a-xus.de/index.php?option=com_content&task=view&id=56&Itemid=81 (seite auf deutsch:))

ja, wäre super, wenn mal was zam gehen würde, wie schnell bist du denn unterwegs, nicht dass ich nur noch dein rotes bianchi davonbrausen sehe :p.. werde aber jetzt (sommerferien->ZEIT) weiterhin fleißig fahren und trainieren, sodass dies hoffentlich nicht der fall sein wird..

also wenn es dir in den nächsten wochen irgendwann mal passen sollte, schreib einfach!

grüße nach landshut!
 
AW: Servus aus Landshut

Hi,

Ich war jetzt auch unterwegs,
immer so 50- 80 km.

Aber nicht allzu schnell.
Allein fehlt mir irgendwie der rechte Ansporn.
Ich fahr so im Schnitt 30km/h.

Hab aber auch kein Problem wenn es etwas schneller oder langsamer zur Sache geht.
Für mich ist das wirklich nur Hobby.

Manchmal fahr ich ja auch mit einer Freundin und da gehts natürlich auch eher gemütlich zu. Finde ich aber trotzdem schön.

Wo wollen wir uns denn treffen, wenn wir zusammen fahren?

Gruß Edwin
 
AW: Servus aus Landshut

hej edwin,

also beim tempo bin ich flexibel, die einzige "gefahr" bei mir ist vielleicht, dass ich lieber vom rad fall, als meinem radpartner zu sagen, dass ich etwas langsamer fahren möchte..:rolleyes: ehrgeizig halt, obwohl ich eig auch zum Spaß fahre, aber das eine schließt das andere nicht aus.

50 bis 80 km klingt gut, da bin ich auch gut dabei.

Wenn ich meine verwandten in Geisenhausen besuche, könnten wir uns direkt in Landshut treffen oder sonst auch mal auf halber strecke irgendwo zwischen Regensburg und Landshut. Was schlägst du vor?

bis bald,

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hallo Tomie,

Hatte mir auch gedacht dass wir uns irgendwo zwischen Regensburg und Landshut treffen.
Gute Idee dann bis Geisenhausen zu fahren, kannst du gleich mit einem Besuch bei der Verwandtschaft verbinden.
Ich kenn mich in der Gegend ganz gut aus...hab mal eine Zeitlang in Vilsbiburg gearbeitet.

Und wir werden ja sicher nicht um die Wette strampeln.
Wer gerade besser drauf ist fährt halt voraus, denn im Windschatten kann man auf alle Fälle Kraft sparen.

Schönen Abend noch

Gruß Edwin
 
AW: Servus aus Landshut

hey edwin,

die erste trainingswoche hat begonnen, war heute 2 stunden unterwegs erste hälfte flach wie ein bügelbrett und dann hügelig mit einem langen Anstieg... mit der gleichen Kondition bin ich 4-5 km/h schneller als mit dem Cross. Ist bei dir der Unterschied auch so erheblich?

Frage: Was hast du dir eig. für einen Tacho besorgt? Mit Höhenmeter- und Trittfrequenzfunktion oder nen ganz einfachen? Meiner funktioniert leider nicht so recht und ich habe keine Ahnung woran es liegt (startet immer wieder von vorne -> mit Verlust sämtlicher Daten)

ich schreibe dir, wenn ich Richtung Landshut unterwegs bin (nächsten Wochen) und wirst du auch im Winter trainieren (überleg gerade wie ich es in der Zeit von November bis Februar mit Training anstell)

liebe Grüße nach Niederbayern! :)

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Guten Abend Tomie,

Ich tu mich mit dem Rennradl auch erheblich leichter,

hab vorher kaum mehr als 25 im Schnitt zusammen gebracht ( mit Mühe).
Jetzt muss ich mich bei 30 nicht so Anstrengen.

Ich hab nur einen ganz einfachen Tacho ( Sigma), reicht aber.
Kostet 20 € glaub ich.
Mit Höhenmeter ists eher interressant wenn man mehr in den Bergen fährt.
Bei uns hier gehts ja immer nur max. 100 Meter rauf oder runter.

Also wenn du mal zusammen fahren willst, sag aber früh genug Bescheid......net erst einen Tag vorher. O.K.?

Wie ich das im Winter mach muss ich mir noch überlegen, denn ich will nicht die ganze Form wieder verlieren.

Möchte nächstes Jahr wenn es geht und ich noch ein paar Leute zusammen bringe mit dem Rad nach Griechenland.

Da wäre eine gute Fitness schon wichtig, weil da wirklich eine Menge Höhenmeter dazwischen liegen.

Hast du denn eine Beschreibung von deinem Tacho?
Stimmt der Radumfang den du eingegeben hast?
Ach falls wir uns treffen dann nimm einfach die Beschreibung mit, dann schau ich das an.

Viel Spass noch beim Radln

Und Gruß aus Landshut
 
AW: Servus aus Landshut

hallo Edwin,

naja ich dachte, wenn ich mir jetzt einen Tacho zulege und auch mit der Zeit mehr Berg fahren werde, lohnt es sich einen Tacho mit Hm-Funktion zu wählen.. und eigentlich gefällt er mir auch bis auf dieses Neu-Starten und ja Radgröße, Uhrzeit und Starthöhenmeter habe ich eingegeben.

Danke für das Untersuchungs-Angebot, hoffe aber bis wir uns treffen, ist er bereits in Ordnung.

Ja, okay, rechtzeitig melden, mache ich. 1 Woche davor oder eher 2? denke im September, die nächsten 2 Wochen möchte ich noch selber trainieren hier und dann bin ich hoffentlich kein Neuling mehr auf dem Rennrad (ok, ein Widerspruch in sich, aber naja...)

nach griechenland? KLingt toll!!! :daumen: wow so eine richtige Reise wäre auch mal was.. :jumping: wie weit ist das denn ungefähr? Auf alle fälle eine tolle Idee und mit der richtigen Form und realistischen Tageszielen auch keine unmögliche Sache!

hast du in landshut Trainingspartner/Mitfahrer oder fährst du hauptsächlich alleine? letzten Sonntag bin ich zusammen mit einer Frau ausm Forum gefahren und zusammen macht es noch mal richtig Spaß+ Windschatten.. :rolleyes:


liebe Grüße aus dem heißen Regensburg (32 Grad im Schatten..)

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hi Tomie,

Ich weiß die blöde Frage bezügl. des Radumfangs hätt ich mir sparen können.
Ich hab zumindest schon darüber nachgedacht mir so was mit Höhenmeterzähler und evtl. Pulsmesser zuzulegen.

Aber bis nächstes Jahr lass ich jetzt den Tacho dran.

Leider fahr ich die allermeiste Zeit allein.
Arbeitskollegen von mir sind zum Teil sehr aktiv, aber bis jetzt hat sich da nix ergeben.

Habe eine Freundin mit der ich etwa ein paarmal im Monat fahre.
Sie hat Familie und kann halt auch net immer wie sie will.

Und noch eine gute Bekannte, aber die hat ein Corratec- Damenrad.......und da bin ich mit dem Renner wirklich total unterfordert.

Nach Griechenland würde ich über Italien fahren........entweder bis Venedig oder bis Ancona und dann mit der Fähre weiter.
Am besten bis Igoumenitsa und dann wieder mit dem Rad weiter.
Ich kenn die Strassen sehr gut, weil ich schon seit meinem 16 Lebensjahr fast Regelmäßig dort Urlaub mach. Landschaftlich ist das wirklich sehr sehr schön.
Und Mittlerweile leben meine Mutter und Schwester ständig in Griechenland.

Meine kleine Schwester ( ist gerade 26 geworden) will sogar rüber fliegen und auch mit dem Rad mit runter.

Mal sehn was draus wird, hab aber auch allein keine Angst das durchzuziehen.

Wenn du soviel trainierst muss ich mich wohl auch noch anstrengen;-)
Aber heut bin ich erstmal gestürzt, eine Bahnschranke hat mir vor der Nase zugemacht und ich bin nicht aus den Pedalen gekommen.
Nix passiert, nur das Schaltwerk scheint ein wenig verstellt zu sein.
Werd ich mir Morgen ansehn.

Bis dann, alles liebe

Gruß Edwin
 
AW: Servus aus Landshut

hej edwin,

hast du deine pedalen so fest eingestellt? meine sind relativ weich/leicht eingestellt, dann kann es eigentlich kaum passieren, dass man nicht rauskommt.

naja solange dir nichts passiert ist, und der renner auch noch gesund ist, ist es ja halb so schlimm.

ein corratec-damenrad? von corratec gibt's auch rennräder, vielleicht kannst du dein Umfeld ja bissl "überzeugen" :rolleyes: bei uns in rgbg gibt es jeden Freitag einen Treff, wo sich verschiedene Radler für ne gemeinsame zweistündige Fahrt treffen.. vielleicht schau ich da mal nächste Woche vorbei.

geh heute noch fahren- am heißesten Tag des Jahres... aber am Abend ist ganz angenehm/ in Ordnung, da fahre ich nur ne kleine Runde um Regensburg mit einem langen Anstieg (2 Kilometer) und einer richtig klassen Abfahrt.

wie oft fährst du denn so die Woche?

grüße nach.. LA =P okay der ist alt, aber naja es ist heiß, sehr heiß!

Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hallo Tomie,

Die Pedale passen bei mir schon, aber in dem Moment war ich gedanklich ein bissl zu langsam......

Also mit dem neuen Radl hab ich jetzt 230 km gemacht....in ziemlich genau einer Woche.

Dazu kommen noch mind. 100 mit dem Cross.
Mit dem fahr ich ja fast jeden Tag so um die 20km. In die Stadt, einkaufen usw.

Mit dem Rennrad kann ich höchstens durch die Stadt schieben, ist so starr dass man auf dem Pflaster einfach net fahren kann.

Wie gehts dir denn mit dem Bergfahren?

Wir haben auch so einen etwa 2km langen Anstieg hier.....den Berg zur Burg hoch.
Das wären dann im Schnitt so um die 5%. Das schaff ich so mit 20 Sachen.
Da gibt es noch eine Strasse hoch die kürzer aber dafür steiler ist.
Muss ich auch mal probieren.

wünsch dir noch ein schönes Wochenende und schöne Touren
 
AW: Servus aus Landshut

hey Edwin,

die letzte Woche war ich 3 mal unterwegs und diese Woche bislang ebenfalls 3 mal, dieses Wochenende möchte ich natürlich auch noch reichlich fahren und nächste Woche steht ein kleines "projekt" an. von dem schreib ich aber erst lieber sobald ich es geschafft habe, nicht das ich mein Maul weit aufgerissen, aber sonst nix gerissen habe.. ;)

okay, der Anstieg bei uns ist im Durchschnitt 8-9% also richtig steil, aber am Schluss bin ich da wirklich nur noch hochgekrochen, besonders flott hat das bestimmt nicht ausgesehen.. :(

Wow, ich glaub, du wirst immer flotter, da werd ich in deinem Windschatten ordentlich Kraft tanken müssen, um mitzuhalten! ehrlich, ich glaube, es macht dir einfach auch spaß und da fährt man dann automatisch viel und mit der Zeit auch schnell.

Neulich war ich unterwegs und probierte ganz spontan eine neue Strecke aus und die Teerstraße führte einen Anstieg hoch von vielleicht 8%, also schon ordentlich, aber dann sah ich, dass 100 meter weiter, das ganze noch ein wenig steiler werden würde, aber ich dachte nicht so steil :eek::
ich stieg richtig in die Pedalen, schnellste Trittfrequenz, die ich so ungefähr hinbekomme, und hoch ging's, auf einmal haut's mir mein Vorderrad auf die rechte Seite, dann anschließend gleich auf die linke, kann's grad so ausbalancieren, und dann war des ganze schon vorbei und wurde wieder flacher.
als ich mich umdrehte um auf das Prozentschild zu schauen, stand da 25% (natürlich nur ein paar Meter), werde nächstes Mal, eine Kamera mitnehmen und ein Photo davon machen, empfand des schon als extrem bzw. mich hätts fast vom Drahtesel runterghaut!


ein tourenreiches Wochenende!

lg Tomie
 
AW: Servus aus Landshut

Hi Tomie,


Morgen starte ich auch eine längere Tour.....so etwa 150 km.

Ich denk nicht dass ich schon besonders ausdauernd bin.

Wenn ich mal 20 km richtig gas geb, dann muss ich vom Tempo runter.

Ich halte aber kurze und dafür intensive Einheiten für wichtiger als lange und dafür langsam zu fahren.
Und solche Berge wie du sie fährst sind schon auch nicht schlecht.....Respekt

Bin mir nicht sicher ob ich das packen würde, wenn dann ziemlich langsam.

Ein Arbeitskollege von mir fährt jedes Jahr mit ein paar Freunden nach Südtirol.
Die haben da Steigungen von zum Teil 15 %. Da kriechen sie aber auch nur mit 7 Km/h rauf.

Heut dreh ich nur ein paar Runden in der Stadt um die Muskeln aufzulockern.
Dann kann es Morgen zur Sache gehn;-)

Bis dann

Edwin
 
AW: Servus aus Landshut

hej,

ja fahre auch kürzere Strecken mit dem Rennradl als mit dem Cross. Lieber kürzer und flotter, als ewig zu fahren, so trainiert man ja keine Geschwindigkeit. Aber abundan soll für mich auch was längeres (über 80km) dabei sein, die Abwechslung macht's.

In die Berge will ich auch mal, aber da möchte ich doch noch deutlich besser trainiert sein, sonst macht's ja keinen Spaß, wenn man auf dem Zahnfleisch hochkriecht und oben dann nimmer weiß wo oben oder unten ist. ;)

150 km? respekt. wo geht es denn hin?

ansonsten wird dieser **** tacho nun eingeschickt und wenn der neue bei mir (..) wieder nicht gehen sollte, kauf ich mir so ein 20€-Teil und weiß dann meine Geschwindigkeit und Fahrzeit wenigstens, eben ohne Höhenmeterangabe, obwohl ich die zu schätzen lernen würde, glaube ich.
(vorgestern eine Tour mit 450 hm und gestern höchstens 100 hm -> zeigt sich dann auch im Durchschnitt)

schönen Sonntag noch und ich gehe jetzt frühstücken :cool:,

ciao Tomie
 
Zurück