• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

service?

zotty

Mitglied
Registriert
8 August 2006
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
hiho leute!

da ich das erste mal ein rennrad "einwintern" muss hier mal ein paar fragen an euch *g* (hab leider irgendwie nix im forum gefunden?)

sollte ich vorm einwintern noch so einen service machen lassen? bei dem von mir aus alles noch mal durchgeschaut und geölt ect wird? ist das wichtig?
weiters hab ich folgende frage: mein rad steht übern winter im keller. der platz dafür ist meiner meinung nicht so ideal, ich habe so einen radhacken gekauft, andem das vorderrad hängt, das hinterrad ist aber am boden, es steh so zu sagen auf der wand! kann da was passieren übern winter das sich was verziet oder sonst was?

was ist noch wichtig fürs einwintern, bzw was kann ich noch machen?

danke für eure hilfe, lg :)
 
Hallo,

ein Service ist nicht unbedingt nötig vorm einwintern. Wenn du technisch nicht so bewandert bist, dann putz das Radl ein bischen, öle die Dinge, an die du rankommst und entlaste die Federn der Schaltwerke, indem du auf "klein" schaltest.
Am wichtigsten ist imho ein trockener Lagerplatz. Meine Rennräder stehen im Winter immer in irgendeiner Ecke und werden spätestens zu Beginn der Saison durchgesehen. "Gewartet" sozusagen ... das hat sich bewährt.

Zu deinem Galgen kann ich nix sagen, den hab ich nicht wirklich verstanden.

Grüsse, Josef
 
Wie ich das verstehe willst du wissen ob sich an den Felgen oder am Rahmen etwas verziehen kann.

Das ist nicht der Fall. Denn wenn ein Rad 100 KG Fahrergewicht (nicht das ich dir unterstellen möchte das zu wiegen! Es geht nur um das BSP :D) aushalten kann, dann kann es auch die eigenen 8,5KG tragen!


Ansonsten brauchst du das Rad nur trocken halten sonst nichts. Denn "einsommern" wirst du das Rad ja auch nicht.

Was die Inspektion angeht, ist es sicherlich besser am Saisonstart als am Saisonende zu inspizieren.
 
jo das mit den 100kg ist schon klar :P ich mein nur ob da viell. wenn es immer am gleichen punkt belastet wird irgendwas sein kann?! - also nicht *g*

werde dann gleich mal runter gehn und schaun ob die kleinen gänge drin sind und ein wenig ölen!

danke für die infos :)
 
Also ich hab immer gelernt

auf die kleine Scheibe schaltern (vorn)

und hinten aufs kleinste Ritzel

Ist das mit klein gemeint??
 
Zurück