• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Radsportler ab 50

Ist doch klar.

Wenn's Hinterrad höher steht als das Vorderrad, fährste nur noch bergab. Ich rede von einem der üblichen Rollentrainer von Taxc oder Elite, wo's Hinterrad eingespannt wird.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Radsportler ab 50

Gaaaanz wichtig bei einer Rolle und einem Stahlrad: Oberrohr abdecken. habe ich dummerweise vorletzten Winter nicht gleich gemacht und - schwupps - hat das Rohr zu rosten angefangen. Schweiss ist eben scheissaggressiv...

Aber das mit dem Venti werde ich auch mal asuprobieren. Bin leider ein Schwitztier. Wird auch meine Vermieter freuen:
Lärm von der Rolle (ist net so laut, aber man hörts halt schon)
Lärm vom fernseher - muss ich fast auf Max stellen, um bei den Rollengeräuschen noch was zu hören.
Lärm vom Ventilator.

Suuuuper - ich mag meine Vermieter nämlich nicht so sehr....
 
AW: Radsportler ab 50

Manche Leute behandeln ihre Rahmen ja extra mit Säure als Leistungsnachweis.

Und wenn du noch ein paar Jahre sparst, kannste dir sicher auch mal einen schicken Alurahmen kaufen (die sich definitiv besser als jeder Stahlrahmen fahren, ich schaue auf 30 Jahre Erfahrung zurück).
 
AW: Radsportler ab 50

bergabkönig ohne seinen Stahlrenner? Die beiden sind doch schon so lange zusammen, die kann man gar nicht mehr trennen.
außerdem kenne ich genug Leute, die genau das Gegenteil behaupten und für einen stahlrenner alles andere stehen lassen würden.
 
AW: Radsportler ab 50

Nana, das klingt ja so, als wäre ich an dem Teil angerostet. So schlimm ist das mit dem Rost nu auch nicht. Und der Sattel ist braun, weil er aus ungefärbten Naturleder ist!!! Aber das gehört ja alles nicht in diesen Thread...
 
AW: Radsportler ab 50

bergabkönig ohne seinen Stahlrenner? Die beiden sind doch schon so lange zusammen, die kann man gar nicht mehr trennen.
außerdem kenne ich genug Leute, die genau das Gegenteil behaupten und für einen stahlrenner alles andere stehen lassen würden.

Dann können sie sich ja jederzeit einen kaufen. Außerdem sollte man sich mit 33 noch nicht als 50+ angesprochen fühlen (abgesehen davon, das man mit 50+ nicht zwanghaft den Habitus der Doppelherzgeneration annehmen muß).
 
AW: Radsportler ab 50

Dann können sie sich ja jederzeit einen kaufen. Außerdem sollte man sich mit 33 noch nicht als 50+ angesprochen fühlen (abgesehen davon, das man mit 50+ nicht zwanghaft den Habitus der Doppelherzgeneration annehmen muß).

Mein Alter ist noch längst kein Grund mich anzugreifen. Nur weil ich nicht das richtige Alter habe, herrscht hier doch wohl für mich kein Schreibverbot. Kenne schließlich auch einige hier aus diesem Thread.
 
AW: Radsportler ab 50

Mein Alter ist noch längst kein Grund mich anzugreifen. Nur weil ich nicht das richtige Alter habe, herrscht hier doch wohl für mich kein Schreibverbot. Kenne schließlich auch einige hier aus diesem Thread.


Ja, wie - keine 50+ und in einem thread schreiben, der "Radsportler ab 50" heisst :eek: ? Kann ja wohl nicht sein, sowas, absolut respektlos: Auf den Scheiterhaufen mit Dir ... ;).
 
AW: Radsportler ab 50

Hab leider kein Feuerzeug zur Hand um den Scheiterhaufen anzuzünden. Bleibe daher leider am Leben. ;)
 
AW: Radsportler ab 50

Mein Alter ist noch längst kein Grund mich anzugreifen. Nur weil ich nicht das richtige Alter habe, herrscht hier doch wohl für mich kein Schreibverbot. Kenne schließlich auch einige hier aus diesem Thread.
Shalimah mein Schatz, Du darfst natürlich alles hier rein schreiben was Du möchtest, wo Du doch so freundliche Ratschläge gibst. Und irgendwann kommst auch Du in das bessere Alter von 50. Poste bitte weiter hier hinein, und laß Dich von den grießgrämigen 50gern nicht abschrecken;)
 
AW: Radsportler ab 50

Hallo, mal eine Frage an den "reiferen" Damen und Herren. Wie schnell seit ihr, wenn ihr mit dem Rennrad GA1 fahrt?Und bitte nicht flunkern. Ich habe so einen Schnitt von ca. 20 Km/h. Wenn ich nicht nach GA1 fahre, schaffe ich einen Schnitt von 23-24 km/h, mehr ist bei mir (noch)nicht drinn:confused:

wenn ich völlig down bin fahre ich Puls 96/min. Macht dann auf freier Strecke ca 30km/h. Der Schnitt im Straßenverkehr mit allen Stopps liegt dann bei 27km/h (65km Runde mit 400hm).

GA1, Puls 106, 33km/h im Flachen und 29km/h im Schnitt (65kmRunde).

mein Gewicht 84kg,
187cm groß,
Alter 49J,
20.000km alljährlich,
Rad ca 20kg,
Alltagstieflieger mit viel Kinkerlitz dran = aerodynamisch schlecht
 
AW: Radsportler ab 50

Shalimah mein Schatz, Du darfst natürlich alles hier rein schreiben was Du möchtest, wo Du doch so freundliche Ratschläges gibst. Und irgendwann kommst auch Du in das bessere Alter von 50. Poste bitte weiter hier hinein, und laß Dich von den grießgrämigen 50gern nicht abschrecken;)

Wenn du mich so lieb bittest ;) .
aber keine Sorge, bisher hat es noch niemand geschafft, mir den Mund zu verbieten. :D
 
AW: Radsportler ab 50

Mein Alter ist noch längst kein Grund mich anzugreifen. Nur weil ich nicht das richtige Alter habe, herrscht hier doch wohl für mich kein Schreibverbot. Kenne schließlich auch einige hier aus diesem Thread.

Wieso greife ich dich an, wenn ich sage, dass man mit 33 nicht das Bedürfnis der Gruppenzugehörigkeit 50+ verspüren sollte. Ich selber verdränge das für mich jedenfalls gerne, muß allerdings der nahen Zukunft doch in's Auge blicken.

@Cas
Dein Maximalpuls beträgt nur ca 150?? Nimmst du Betablocker?
 
AW: Radsportler ab 50

wenn ich völlig down bin fahre ich Puls 96/min. Macht dann auf freier Strecke ca 30km/h. Der Schnitt im Straßenverkehr mit allen Stopps liegt dann bei 27km/h (65km Runde mit 400hm).

GA1, Puls 106, 33km/h im Flachen und 29km/h im Schnitt (65kmRunde).

mein Gewicht 84kg,
187cm groß,
Alter 49J,
20.000km alljährlich,
Rad ca 20kg,
Alltagstieflieger mit viel Kinkerlitz dran = aerodynamisch schlecht
Das sind traumhafte Werte. Mein Ruhepuls liegt Morgens bei 72, ich sattel dann mein Rad, steige auf, Pulsmesser an, und dann komischer Weise schon 92, wo ich noch nix getan habe. Wenn ich in der Wohnung hin und her laufe geht mein Puls auch nicht hoch, aber so bald ich meinen Ar.. auf's Rad setze geht er hoch. Ich verstehe das nicht:confused:
 
AW: Radsportler ab 50

@ Bergmarder
Sorry, aber ich hab mich angegriffen gefühlt. Bisher hat mich in diesem Forum noch nie jemand darauf aufmerksam gemacht, dass ich in diesen oder jenen Thread nicht reingehöre.
 
AW: Radsportler ab 50

Das sind traumhafte Werte. Mein Ruhepuls liegt Morgens bei 72, ich sattel dann mein Rad, steige auf, Pulsmesser an, und dann komischer Weise schon 92, wo ich noch nix getan habe. Wenn ich in der Wohnung hin und her laufe geht mein Puls auch nicht hoch, aber so bald ich meinen Ar.. auf's Rad setze geht er hoch. Ich verstehe das nicht:confused:

ohne Fleiß kein Preis....

Traumhafte Werte???
warum, versteh ich nicht.
Die Pulsfrequenz (hier 106) ist kein Leistungsmerkmal,
denn es gibt "Hochpulser" und "Niedrigpulser"
Im "individuellen" GA1 bereich fährt man ab 65% bis 75% der "individuellen" max. Pulsfrequenz (die sollte man kennen).
D.h. ein GA1 Wert von 106 ist nicht "besser" als ein GA1 von 150
Aufgrund der altersbedingt sinkenden max. Pulsfrequenz gibt es wenige (keine???) 50+ Radler die mit 150 noch im GA1 sind (will ich aber nicht ausschließen).
Und einen 29´er Schnitt bei einer jährlichen km Leistung von 20.000 km sind für mich keine "traumhaften Werte".
Die schaffe ich auch mit 52 Jahren und < 10.000 km/Jahr alleine auf einer 150 km Runde.
Übrigens fürs "Indoor-radeln" (egal ob Spinning oder Rolle) fehlt mir die Motivation (50+).
Wenn das Wetter das radeln draussen nicht zu lässt (ich bin ein Schönwetterfan) erlaube ich mir einenn Ruhetag oder Woche denn ab 50+ ist die Regeneration mindesten genau so wichtig wie das Training.
der
opareiner
 
AW: Radsportler ab 50

aber so bald ich meinen Ar.. auf's Rad setze geht er hoch.

moin

ist das nur auf dem Rad so ??:confused:

mfg:floet:
ja, ich habe nix gemacht, ich meß vorher den Puls 72-78,zieh mich langsam zum Radeln um, geh mit den Rad nach draußen, setz mich auf den Sattel, Pulsgerät wird angeschmissen, und mein Puls ist auf 92:confused: wenn ich vorher in der Bude hin und her gehe bleibt er auf 72-78:confused: Psyche?:confused:


Ps. Ich gehe mal davon aus, das Du auch vom Puls sprichst, und nicht, das eine Ferkelei mit im Spiel ist, mit geht er hoch:D
 
Zurück