• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...unser Feinschmecker vom Dienst Thomas, Hannes, Klaus, Biky und ich sind schon am Freitag vor Ort, da wir ne Quasseltour fahren wollten, werden wir nun eine Gaststuben Tour machen, in 3-4 Häusern Probe essen und trinken um dann für Sonnabend Abend das beste raussuchen.

@MQ,
XXXL Windbeutel und Schnitzel, alles super Tipps, zu einem anderen Zeitpunkt das :kotz: sich so schön auch in XXXL :D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Irgend ne Gaststube werdet ihr schon auftun, aber erwartet nicht zu viel. Als ich das letzte Mal da war, musste ich die Leute schon nachmittags daran hindern, die Bürgersteige hochzuklappen, Klartext ziemlich tote Hose.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich seh schon: wenn ihr aus dem Harz zurück seid, wiegt das Fräd eine ganze Menge mehr. Eigentlich wäret ihr ausgezeichnete Luxemburger geworden: die denken NUR ans Essen. Ein uraltes biologisches Wunder, - bei "normalen" Luxemburgern befindet das Gehirn sich im Magen. Andy, Frank, Jean Gangolf und meine Wenigkeit sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Nach euer Harztour werden wir dann im wahrsten Sinne des Wortes abwiegen, ob ihr die doppelte Nationalität verdient. Allerdings wird die Latte hoch angesetzt: Bei 150 cm Körperhöhe sind mindestens 100 Kilo notwendig, um der gesetzlichen Mindestanforderung zu entsprechen. Sprachlich habt ihr, sollte das zutreffen, dann sowieso keine Probleme mehr: auf Luxemburgisch zu rülpsen dürfte nach eurer tollen Leistung ein Kinderspiel sein.
Nachtrag und post-scriptum: Sollte wirklich "tote Hose" in punkto Restaurants sein ( es ist wirklich so, ich war mal dort) fahrt ihr einfach über L-burg zurück. "Für Essen und Trinken ist gesorgt" singen wir in unserer Nationalhymne. Und wenn nicht, wird der Text heute noch geändert.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Meine Erfahrungen mit der Harz'schen Gastronomie sind eher nicht so gut. Lothar beschreibt das richtig: in einigen Ortschaften u. a. St. Andreasberg ist - als ich vor wenigen Wochen dort war (bestes Wetter übrigens damals) gastronomisch sowas von tot. Altenau desgleichen. Mit dem Auto kommt man da - glaube ich - sowieso nicht rein, Straßenbauarbeiten.
Wir werden einfach mal unseren Hotelier fragen, der sollte doch wohl wissen, wo man in seiner Gegend vernünftig speisen kann. Apropos Bier etc.: Da ich nix trinke, kann ich problemlos ein paar von euch Schluckspechten mitnehmen *g*.
Ich hätte ja Lust auf Italienisch; Schnitzel lieber nicht...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Italiener ist ok,
und wegen Wetter, ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber auch hier sollte die Sonne scheinen, also Arm u. Beiling nicht vergessen:eek::D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sehe ich das richtig, daß ihr euch dieses Wochenende trefft? Ich wünsche allseits viel Spaß, schöne, sonnige Kilometer und vor allem ein schönes Miteinander.

Vielleicht schaff ich es ja auch mal, bei so einem Treffen mitzuradln und mitzuklönen.

Servus
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Werden morgen so gegen 15:00 in St. Andreasberg eintrudeln.

Ne harzige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Geht zum Italiener, das ist vom Kurpark Hauptstrasse (fast) ganz runter links. Da wars jedenfalls ok.
Ich wünsch euch trotz kulinarischer Probleme ( wieviel mails sind schon über Essen jetzt:-) nur Riesenspass bei bester Laune UND gutes Wetter ( wird schon)
Damit ihr wieder zu Kräften kommt machen wir mal was in Luxemburg. Hier ist Essen kein Thema - eher die Qual der Wahl. Hubbel gibts auch, haben wir extra für Harz-fans eingerichtet;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

.... Beiling .......

Da doch gern und viel über Essen geschrieben wird, denke ich, Du hast Dich nur verschrieben. Du meinst doch sicherlich
BREILING

Was das Wetter betrifft, so haben wir ja schließlich auf eine langjährige "Senioren-Fräd-Tradition" zurückzugreifen. An Regen, Schnee und Sturm kann ich mich nicht erinnern!:rolleyes::rolleyes:

Den Italiener "frühstückt" ihr Freitagsankommer man heut schon ab! Morgen ist dann XXL angesagt!!!;););):D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Werden morgen so gegen 15:00 in St. Andreasberg eintrudeln.

Ne harzige Jrooß - Thomas

Ich desgleichen, da können wir noch eine ganz gepflegte Quasselrunde fahren. Ich hab' mit dem Hotelbesitzer noch mal telefoniert gestern; der wird uns dafür was Geeignetes vorschlagen.

@Paletti: Essen ist total wichtig, das muss ausführlich kommuniziert werden :-).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich desgleichen, da können wir noch eine ganz gepflegte Quasselrunde fahren. Ich hab' mit dem Hotelbesitzer noch mal telefoniert gestern; der wird uns dafür was Geeignetes vorschlagen.

@Paletti: Essen ist total wichtig, das muss ausführlich kommuniziert werden :-).

Sag ich doch die ganze Zeit, Hannes ! Solltet ihr im Harz halb vertrocknen und verhungern - Heimweg über Luxemburg. In 2 Tagen habt ihr dann mehr Kalorien zu euch genommen als in den letzten 10 Jahren.
Luxemburger sind Weltmeister im Wirtschaften: von einer Wirtschaft in die andere !
@ Jean: Blumen essen ist eine Moderscheinung. Da haben wir den Salat. Ich denke, mit einem Steak bekommen wir die Frädler eher angelockt - und wenn das als Argument nicht ausreichen sollte: wir müssen mal Fotos von Charly Gaul beim Giro und der Tour de France zeigen und danach von ihm, nachdem er wieder in Luxemburg lebte.
Schlagkräftiger kann man gar nicht argumentieren;-)
 
Zurück