• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich grüße mal vom (südwestlichen) Ende der Welt:
Anhang anzeigen 1279805
Hier gibt's die letzte Bratwurst vor Amerika
Anhang anzeigen 1279806
Und der Eurovelo Nummer 1 beginnt hier
Anhang anzeigen 1279807
Aber Rad habe ich nicht dabei.
Nach etlichen Besichtigungen kommt nun die Erholung von der Erholung. Hauptbeschäftigung der nächsten Tage: dem Atlantik beim Plätschern zuschauen.
Anhang anzeigen 1279808
Und ab und zu die Wassertemperatur checken (erfrischende 21°).
Sagres...
À saúde!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Sagres...
À saúde!
20230623_164303.jpg

Der Becher ist Tarnung, der Inhalt stimmt.
🍻
 
Schaut Mal:
Nur ein paar Meter einer leicht anders gefahrenen Hausrunde, die mich hätten beinahe absteigen lassen. Ich fahre ein, aus heutiger Sicht, altmodisches Rad mit 53/39 und 11/24. Für mich normalerweise einigermaßen würdevoll zu fahren. Aber auf dieser kleinen Straße hätte ich beinahe absteigen müssen, weil mit 39/24 meine Kraft fast nicht gereicht hat. Das Spalter Hügelland ist aber jede Mühe wert.
Gute Zeit euch.
 
Schaut Mal:
Nur ein paar Meter einer leicht anders gefahrenen Hausrunde, die mich hätten beinahe absteigen lassen. Ich fahre ein, aus heutiger Sicht, altmodisches Rad mit 53/39 und 11/24. Für mich normalerweise einigermaßen würdevoll zu fahren. Aber auf dieser kleinen Straße hätte ich beinahe absteigen müssen, weil mit 39/24 meine Kraft fast nicht gereicht hat. Das Spalter Hügelland ist aber jede Mühe wert.
Gute Zeit euch.
Ich hab mir beim Treffen schon gedacht, sportliche Übersetzung 😉
 
So, gestern nach dem Büro nicht geradelt sondern skizziert unter Anleitung von Norbert, bei dem ich neben einen weiteren Büro freiberuflich tätig bin. Ziel ist, nicht nur am Computer zu Zeichen, sonder auch durch Handarbeit. Wir waren gut 10 Architekten und -innen und danach noch zusammen ein Bier trinken.
IMG_5795.jpeg

Schlossplatz mit den Café Bozen

IMG_5798.jpeg

Schlossplatz mit dem Jugendgefängnis (Fachwerkhaus)

An alle SF-Treffen-Teilnehmer:
Das Video ist fertig. Da auf Rennrad-News die Videos nicht mehr laufen, Hajo hat dies auch in Dinkelsbühl versucht, werde ich es über WE-Transfer versenden. Da gehen kostenlos in einem Vorgang max. 2 GB an max. 3 Adressen (in beiden Büros werden auf diesem Wege größere Dateien verschickt).
Die Adressen von Marathonquaeler, Hajo (SF-Treffen 2012) und Harry habe ich bereits. Mit dem Versenden werde kommende Woche beginnen. Auch Jochen (Fembria) wede ich damit beglücken. Die anderen interessierten Teilnehmer gerne Emailadresse über PN.
Werde morgen sehr früh aufs RR steigen. Heute war Brötchen mit dem E-Bike holen und Gartendienst angesagt: Hecken schneiden und Dachterrasse hochdruckreinigen.
Allen ein schönes Wochenende noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans-Georg, das wäre sehr schön😀. Morgen soll es mal wenig Wind geben bei mir und da werde ich mal eine kleine eingewöhnungsrunde fahren. Das wird dann früh, da hier wieder die Urlaubssaison begonnen hat und tagsüber die Straßen lebhaft befahren werden.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Jochen
 
Nach sehr langer Zeit endlich mal wieder RR gefahren. Zwar nicht so weit, aber man soll es ja nicht gleich übertreiben. Das Wetter einfach perfekt, Sonne, so gut wie kein Wind und am Morgen auch fast kein Verkehr!
So macht es Spaß!
Unser " Kleiderbügel" ist in diesem Jahr 60 geworden. Zur Zeit leider Baustelle ( 5 Jahre ) ---der Bau hatte damals " nur " 3 Jahre benötigt! Es werden die Leitplanken und einige Tragseile erneuert.
Ab 2027 (? ) soll dann die Brücke durch einen Tunnel ersetzt werden.
Gruß Jochen
IMG_20230625_084700.jpg
 
Ist das die Fehmarnsundbrücke?
Die hatte meine Firma in den 90er Jahren auch schon mal saniert. Es war aber nicht meine Baustelle. Damals wurde der Korrosionsschutz erneuert, die alte Beschichtung komplett abgestrahlt und ein neuer Anstrich aufgebracht. Die Fotos von der Baustelle damals waren schon beeindruckend. Die Baustelleneinrichtung auf einem Eisenbahnzug. Sechs oder sieben große Kompressoren in Reihe, die Luft in einen großen Kessel gedrückt haben, um die Sandstrahlanlage mit entsprechender Leistung zu versorgen. Ich habe leider keine Fotos mehr.
 
Bin heute früh kurz nach 8 Ihr los und 2:15 h geradelt. Waren noch angenehme Temperaturen. In den Trinkflaschen waren neben dem ISO-Getränk auch noch reichlich Eiswürfel.
6F526CF5-20BA-4701-867B-DFC9742A060E.jpeg

Königskerze

D19B0C55-C184-4053-8111-79CB1B703118.jpeg

Alter Neckar . Richtung Norden

7BC62402-D5AE-4C7B-B6A8-02C7A33079A0.jpeg

Alter Neckar . Richtung Süden

D61A829E-5772-491F-92E0-8C84F0707976.jpeg

Und nur 100 m weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute früh um 6Uhr45 mit dem Gravelbike zu einer Tour gestartet.Mein schönes Synapse Carbon steht leider in der Werkstatt,zwecks Kostenvoranschlag,da ich am 10.6.von einer Radlerin die Vorfahrt genommen bekam. und wir kräftig zusammengestoßen und gestürzt sind. Mein Bike ist lädiert,das Hinterrad war raus und die Kette hatte sich am Rahmen beim Tretlager "verewigt"zum Glück ist uns Beiden nichts passiert,hatten also wahninnig viel Dusel.
Habe Polizei kommen lassen und einen Anwalt eingeschaltet,sicher ist sicher.
Habe mich informativ schon mal nach einem neuen Rad umgeschaut und fand hierbei dieses
https://www.bike24.de/p1671053.htmlrecht "nett"weiß aber nicht ob das im Gegensatz zu dem Synapse nicht zu sportlich für mich ist.
Jetzt muß ich erst mal abwarten was für ein Ergebnis rauskommt,eine evtl.Lackierung muss auch der Verursacher übernehmen,oder?
Zum Schluß noch Bilder vom heutigen unfallfreien Trip.
Schönes Restwochenende,passt auf Euch auf!20230625_100036.jpg2023-06-25_12_08_36_788_0.jpg


20230625_100104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück