• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

seltsame rahmengeometrie

cyclo-dude

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2007
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
vor kurzem habe ich mir in der bucht ein rennrad gescossen.
eingestellt hab ichs und dann sind mir ein par sachen aufgefallen die etwas eigenartig sind.
also erst sattelhöhe eingestellt dann sattelosition dann lenkerhöhe.
bin schon ein paar mal gefahren und alles war gemütlich.
jetzt habe ich aber mal nen test gemacht;
ellbogen an die sattelspitze und dann sollen die finger bis mitte vorbau gehen
(hab ich aus nem triathlon buch)
meine flossen gehen aber bis ende lenkerstange(also die die paralell zu den schultern ist)
der "vorbau" jetzt ist glaub ich 85mm ist aber eine einheit also vertical aus dem lenkerrohr und horizotal zum lenker ist eine einheit.
da brauche ich ja knapp 6 cm mehr.
geht sowas?
außerdem kann der lenker noch etwas höher, und dann kommt der noch mehr auf mich zu.

zur geometrie muss ich sagen das ich eine schritthöhe von 96cm habe
der rahmen hat sogar knapp 65cm höhe das seltsame an der geometrie ist nun das das oberrohr mitte-mitte nur 57cm ist, das ist ein wenig kurz für 65 höhe oder??

kann ich das noch angleichen

foto mal mit dabei.ist das normal das das lenkerrohr so stark auf einen zukommt?kommt das daher das das oberrohr so kurz ist?
 

Anhänge

  • 33f4_1_b.jpg
    33f4_1_b.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 315
AW: seltsame rahmengeometrie

ist halt ein altes Rad und damals war das so...... deshalb macht mans inzwischen eben NICHT mehr so
 
AW: seltsame rahmengeometrie

Alter Schwede, das ist mal'n Kran. Ich hab ja auch lange Beine und nen kurzen Oberkörper, und ich hab nach ewiger Suche ein Gebrauchtrad mit 62/57 gefunden, und dachte das ist schon extrem.
Der Gabelwinkel ist dann eben so. Allerdings mache ich das nicht am Alter des Hobels fest, sondern an der ausgefallenen Geometrie. Wäre der Winkel steiler, würde das Vorderrad bald an's Unterrohr stoßen.
Für mich schwer vorstellbar, dass sowas in Serie gefertigt wurde. Könnte ein Maßrahmen sein.
 
AW: seltsame rahmengeometrie

mhh schön das es was ausgefallenes ist lol
wie kann ich das nun für mich hinbauen???
habe übrigens nicht übermäßig lange beine und einen kurzen oberkörper,
genau das ist ja das problem.

???also was mach ich da nun???
 
AW: seltsame rahmengeometrie

Nun, das ist bei dieser Geometrie wirklich ein Problem. Du könntest jetzt erstmal den Sattel auf seinem Gestell ganz nach hinten schieben, und eine Stütze mit Versatz montieren. Außerdem einen ellenlangen abfallenden Vorbau montieren, ich kenne sowas klassisches bis 150mm. Allerdings sieht das dann nicht nur noch eigenartiger aus, sondern hat auch Einfluss auf das Fahrverhalten. Dann hört's aber schon auf, die Sattelhöhe ist auf dem Bild richtig eingestellt vermute ich mal, und das Sitzrohr kann man schlecht kürzen.

Alternativ kannst Du Dir auch einen passenden gebrauchten, gleichwertigen Rahmen kaufen und alles Gedöns umbauen. Das würde ich in Deiner Situation wahrscheinlich machen.
 
AW: seltsame rahmengeometrie

ne so hab ich das ding gekauft ein paar sachen sind verändert aber nix dolles.
also alles im allen siehts noch so aus wie da.
wenn ich den sattel weiter zurück mache dann haut das aber nich mehr hin mit knie über pedale und sowas.
 
AW: seltsame rahmengeometrie

ich werds nochmal genau ausmessen.
vielleicht reicht ja ein längerer vorbau,wenn 120mm passen ist das ja nichtmal zu gewaltig oder???das würde doch dann zum rahmen passen,wie gesagt jetzt sind nur 85 oder 75 mm dran das sit sowieso zu kurz.
ich melde mich wieder
 
AW: seltsame rahmengeometrie

Ja, 120mm sind noch nicht so extrem. Versuch es mal damit und den Sattel etwas nach hinten schieben.
Ansonsten ein schönes Rad eigentlich, sieht sehr gepflegt aus.
 
AW: seltsame rahmengeometrie

das ist extrem gepfegt deswegenärgert mich das ja auch so.
der lack und alles ist noch 100% und das ist sicher schon 15 jahre alt.
und hab nur auf die rahmenhöhe geguckt weil ich dachte das das normalerweise alles andere mitwächst.
also mit sattel nach hinten müßten 120mm reichen glaub ich dann bin ich in etwa richtig.
gibts denn das dann auch noch in einem teil oder muss ich dann vorbau und lenkerstütze getrennt besorgen?
 
AW: seltsame rahmengeometrie

Der Vorbau IST die 'Lenkerstütze'. Halte mal Ausschau nach einem 3t Record o.ä., die gibt es so bis 140/150mm
 
AW: seltsame rahmengeometrie

ich spiele im augenblick eher mit dem gedanken michnach einem anderen rahmen umzusehen.
denn ich mag kompromisse eher weniger.


<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
worauf muss ich denn bei einem rahmenkauf achten??damit nacher auch alles wieder zusammen passt?
oder könnn da auch ganz spezielle probleme auftreten??
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
 
AW: seltsame rahmengeometrie

ich bin halt kein spezialist und wenn ich da so drüber nachdenke ist es zwar gemütlich aber ich sitze nicht sportlicher drauf als auf meinem alten mountainbike.
also dürfte ich im augenblick immer relativ viel luftwiderstand bieten,selbst wenn ich unten in den lenker greife.
hinzu kommt noch das je weiter ich nach untn gehe ellbogen und knie sich behindern.das hat mich auf die idee gebrachtmich umzuhören und nachzumessen.und deswegen bin ich hier.
beim "cruisen" gibts keine probleme


hab mal in der bucht nach rahmen gesucht und der sieht ganz gut aus.
RH brauche ich glaube ich 64 aber 62 ist okay und der hat oberrohr immerhin 59,5
hier mal eine anderer thread dazu
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=26350
 
AW: seltsame rahmengeometrie

Achten mußt Du auf die Maße von Steuerrohr (1 Zoll) und das Einbaumaß vom Hinterrad (126mm). Tretlagergewinde und Sattelstützendurchmesser kann man auch berücksichtigen, aber im Zweifel auch passend neu kaufen. Ansonsten müsste alles problemlos passen.

Bei dem zuletzt gezeigten Battaglin wirst Du lediglich ein anderes Hinterrad benötigen, ich vermute Dein jetziger Rahmen hat 126mm und nicht 130mm. Ansonsten wär das eine Alternative.
 
AW: seltsame rahmengeometrie

ich werde mir wohl erstmal zeit lassen mit dem allen.
habe noch eine maßname gefunden;
die 3 griffstellungen durchgehen und auf die narbe gucken.
sattel muss eh weiter zurück habe ich gesehen das könnte passen und wenn ich noch cm brauche dann geht er halt noch etwas zurück und vorbau.

ich bin soooo glücklich. das könnte reichen :D :D :D

YIPPIEEEEE

aber danke euch allen und dem forum.
konnte gestern fast garnicht schlafen.

hoffentlich mache ich mir jetzt nicht umsonst hoffnung. morgen wirds umgeschraubt
 
Zurück