• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle smp - wo ist der Unterschied?

KikiD

Hubbelläuferin
Registriert
10 November 2013
Beiträge
169
Reaktionspunkte
15
Hallo Leute,

ich habe die Beiträge hier zu Selle smp bereits gelesen, finde aber keine Antwort.
Ich suche eine Selle- Alternative zum Selle smp extra, weil der meiner Meinung nach nicht so toll verarbeitet ist. Zu fahren ist der super, ich habe ihn auf meinem Crosser. Nun brauche ich einen neuen Sattel für's RR.
Ist die Form von den Selle- spm's grundsätzlich gleich und nur die Polsterung unterschiedlich, oder unterscheiden sich die Sättel grundlegend?
Hat zufällig jemand Ahnung von dem Selle smp lite 209 (mit starker Polsterung).
Weiß jemand, ob der Mittelkanal bei dem lite breiter ist als bei dem extra?

Ich würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen.

KikiD
 
Hallo KikiD,
hab Dir gerade schon in dem anderen Thread geantwortet :)
Es gibt definitiv Unterschiede zwischen den Sätteln von Selle, auch wenn diese minimal sind. Ich habe mich durch die "professionals" gearbeitet und dort gab es zwei "Reihen": Eine mit etwas stärker hochgezogenem Heck und die andere insgesamt etwas flacher. Das dann in verschiedenen Breiten und Polsterungen. Im Katalog auf S. 9 (klick) gibt es ein paar Hinweise dazu.
Die Aussparung habe ich nicht als unterschiedlich groß empfunden. Nachgemessen allerdings auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die mit zunehmender Polsterung etwas kleiner ausfällt.
Zum Vergleich mit "Extra" kann ich leider nichts sagen, weil ich den noch nicht Probe gefahren habe. Mein Stratos ist übrigens sehr hochwertig verarbeitet, da gibt es nichts zu meckern.
Viel Erfolg!
 
super Seite, der Steve hat sich richtig Mühe gemacht mit den Sätteln :daumen:
Was ich gut finde: Er weist nochmal drauf hin, wie wichtig es ist, wie weit die Hüfte rotieren kann. Meine Sättel sind z.B. nur unwesentlich breiter als mein Sitzknochenabstand, aus genau diesem Grund. Da sind die 1 - 2 cm Zugabe, die gerne je nach Sitzhaltung draufgerechnet werden, schon wieder zu viel.

Zu meinem Stratos: die Entlastungsöffnung ist im hinteren Bereich ca. 2,5 cm breit und wird nach vorne zum Lenker hin schmaler auf ca. 2,0 cm.
Das läßt sich selbst mit der Schieblehre relativ schlecht messen, u.a. weil das Polster ja noch nachgibt.
Außenmaße: ganz vorne ca. 3,3 cm. Im Bereich, wo die Adlernase ansetzt ca. 4,5 cm und ungefähr auf der Hälfte nach hinten 5,5 cm.
Ich habe 2 Fotos gemacht, auf denen ist der Sattel mit dem Meßschieber zu sehen. Das hilft vielleicht etwas besser bei der Einschätzung. Falls Du mehr brauchst, schreib einfach :)

http://fotos.rennrad-news.de/p/423396?in=set

http://fotos.rennrad-news.de/p/423395?in=set
423395
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück