• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle Italia SLR XP

fab1

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Hallo, ich wollte mir einen neuen Sattel kaufen, nun frage ich mich wer es denn sein könnte. Da es in meiner Umgebung nicht viele Shops mit einer größeren Auswahl an Sättel gibt, muss das Internet hinhalten.

Ich habe bei eBay einen für 60€ gesehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310091689617
Nun frage ich mich ob der für ein Rennrad gut geeignet ist oder ob man für den selben preis oder ein paar Euros mehr etwas Besseres bekommen kann.

Danke im vorraus für die Antworten!

P.S.: Ich wollte nächste Saison mit Triathlon anfangen, vielleicht weiß jemand, ob ich in diesem Aspekt etwas beachten muss.
 

Anzeige

Re: Selle Italia SLR XP
AW: Selle Italia SLR XP

Habe mir den XP bei bike24 bestellt. Müsste die Tage ankommen. Werd berichten.

Fürn Triathlon würde ich einen mit etwas dickeren Nase wählen wie z. B. Selle Italia SLR T1
 
AW: Selle Italia SLR XP

Hallo, ich wollte mir einen neuen Sattel kaufen, nun frage ich mich wer es denn sein könnte. Da es in meiner Umgebung nicht viele Shops mit einer größeren Auswahl an Sättel gibt, muss das Internet hinhalten.

Ich habe bei eBay einen für 60€ gesehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310091689617
Nun frage ich mich ob der für ein Rennrad gut geeignet ist oder ob man für den selben preis oder ein paar Euros mehr etwas Besseres bekommen kann.

Danke im vorraus für die Antworten!

P.S.: Ich wollte nächste Saison mit Triathlon anfangen, vielleicht weiß jemand, ob ich in diesem Aspekt etwas beachten muss.

Bei Sättel gibt es kein Besser oder Schlechter, denn es gibt nur ein Optimal und das ist, wenn er passt.
Von der Formgebung ist der XP natürlich bestens geeignet.
Was ich aber Selle Italia vorwerfe, ist, dass die neueren Sättel schlecht verarbeitet sind und Qualitätsmängel in der Verarbeitung haben.
An meinem XP blättert teilweise die Farbe wegen der Reibung der Hose ab, das habe ich bis jetzt bei noch keinem anderen Sattel erlebt.
 
AW: Selle Italia SLR XP

Ich bin mit meinem XP sehr zufrieden. Meinem Hintern passt er richtig gut. Kharmas Beschwerde über die Haltbarkeit kann ich nicht so richtig bestätigen. Ich fahre einen Großteil der Zeit auf dem Rad mit Jeans und es hat sich fast kein Abrieb gezeigt. Allerdings wellt sich das Leder im mittleren Bereich an den Seiten etwas.
Als Triathlonsattel ist er aber absolut nicht zu gebrauchen. Ich fahre mit Aufsatz, muss aber beim Wechseln der Sitzposition aufpassen mir nicht weh zutun. Das Preis-Gewicht-Verhältnis ist mit 184g (siehe Galerie) wirklich in Ordnung. Ich bin mit dem Sattel sehr zufrieden, zumal ich seit dem Wechsel keine Durchblutungsprobleme mehr habe.
 
AW: Selle Italia SLR XP

Die relativ weiche und gepolsterte Nase, damit es beim Vorlehnen nicht so drückt.

Achso, eigentlich verständlich. ;) Mein aktueller Sattel ist auch relativ weich, vielleicht kann ich denn dafür wechseln.
Aber ansonsten: ich habe bisher auch nur einen normalen Rennradlenker, weil ich mich noch nicht so mit der Materie auskenne, d.h. ganz geneigt werden ich nicht fahren...
 
AW: Selle Italia SLR XP

Danke für eure Antworten. Was ist denn das Spezifische an einem Triathlon-Sattel?
MfG
Normal:
531457_1.jpg

Tria:
114301_1.jpg
 
AW: Selle Italia SLR XP

Ist dann ein Sattel so gepolstert, dass man keine Sitzpolster an der Hose mehr braucht? Wäre wohl logischer Weise besser für Schwimmen und Laufen.
 
AW: Selle Italia SLR XP

Was ich aber Selle Italia vorwerfe, ist, dass die neueren Sättel schlecht verarbeitet sind und Qualitätsmängel in der Verarbeitung haben.
An meinem XP blättert teilweise die Farbe wegen der Reibung der Hose ab, das habe ich bis jetzt bei noch keinem anderen Sattel erlebt.
Das musste ich leider an meinem Selle SLK (Gel Flow) auch feststellen :(
 
AW: Selle Italia SLR XP

Was ich aber Selle Italia vorwerfe, ist, dass die neueren Sättel schlecht verarbeitet sind und Qualitätsmängel in der Verarbeitung haben.

Noch ärgerlicher ist allerdings die geänderte Geometrie des Sattelgestelles: Beim neuen Modell ist die "STOP"-Markeirung um ganze 15 Milimeter verschoben worden. Wer wie ich den alten Stattel am Limit fuhr, kann sich jetzt nach einer gekröpften Stattelstütze oder einem anderen Rahmen umsehen :mad::mad::mad:



 
AW: Selle Italia SLR XP

Hallo,

auch ich hatte den Neuen Selle SLR XP für 400km unter meinem Hintern und kann nur eins sagen: Dieser Sattel passt meinen Sitzknochen überhaupt nicht.
Für meinen Hintern scheint er etwas zu schmal zu sein.
Da diese Sattelart nichts für mich war, habe ich mir den Fizik Arione gekauft, konnte ihn aber noch nicht testen, da mein Rad nach einem Unfall im Wiederaufbau ist.

Grüße
Atze

Aua aua tat dieser Sattel meinem Hinter wehhhhhhhh.
 
AW: Selle Italia SLR XP

Arione ist so ne Sache.
Am Anfnag überragend bequem, was sich bei mir aber auf langen Fahrten relativierte.
Außerdem sind die wirklich schnell durchgesessen.
 
AW: Selle Italia SLR XP

Hallo,

dann drück mir mal die Daumen, daß der Arione bei mir besser passt.
Ich wüßte nicht, welchen Sattel ich dann noch testen könnte.

Alos positiv denken und Daumen drücken, dann passt der Arione auf einer 100er Tour.

Grüße
Atze
 
AW: Selle Italia SLR XP

Hab meinen jetzt erstmal richtig eingesessen, keine Popo-Schmerzen nach langen Touren mehr...Fahre ja sonst kompletten Carbon-Sattel, da ist der XP schon recht komfortabel. Verarbeitungstechnisch gibts auch nix zu meckern. Habe das neue Modell.
 
Zurück