• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle Italia - Knarzen als Serienausstattung?

sophisticated

Aktives Mitglied
Registriert
16 September 2016
Beiträge
258
Reaktionspunkte
127
Ort
Hessen
An meinen vier Rennrädern habe ich jeweils Selle Italia-Sättel montiert. 2x SLR, 2xFlite. 3 der vier Sättel knarzen am Übergang Sattelstreben/Sattelschale. Teilweise so sehr, dass es ziemlich nervt, so dass meine Überlegungen dahin gehen, mal eine andere Marke auszuprobieren. Meine Frage an Euch: Neigen Eure Selle Italia ebenfalls zum Knarzen?
 
ich kenne das von anderen Sachen , aber als Versuch kannst du mal WD40 oder sowas an die Stellen sprühen , das unterbindet zwar nicht die Microbewegung , aber es knarzt evtl. nicht mehr .
Schaden kann es ja nicht .
 
Hab' ich bei meinen Fizik Sätteln auch immer wieder - nervt total ! Ab und zu Teflonspray rein und Ruhe ist......
 
Fahr an meinen meisten Bikes (aktuell 3 RRs, 1 CX, 1 MTB) SLR und das seit Jahren ohne je ein Problem mit Knarzen gehabt zu haben.
 
Das kann man nicht an der Marke fest machen. Ein Tropfen Öl an die Verbindung Sattelschiene/Sattel hilft, falls das Knacken wirklich von da kommt. Kann auch von der Schiene in der Klemmung kommen =>Fett/Montagepaste. Kann aber auch sein, daß das Pressshitlager knackt oder sonstwas woanders am Rad. Ich bin da sehr zurückhaltend geworden was die Quellenzuordnung für Knackereien anbelangt.
 
Danke für den Tipp mit dem Öl. Mein Selle Italia Flite Flow (immer diese langen Produktnamen...) knarzt auch am einen Rad. Am anderen ist Ruhe. Habe lange nach dem Knarzen gesucht und es in der Sattelgegend lokalisiert. Aber der exakte Ort war bisher ungeklärt. Werde es also mal dort versuchen.
 
Sofern es sich um die mit Titan-Gestell handelt, kann man auch schonmal gucken, ob sich die üblichen Risse in den hinteren Gestell-Biegungen hinter der Sattelklemmung zeigen, denn durch das flexiblere Schwingverhalten einer angebrochenen Strebe kommt es auch zu mehr Bewegung in den Streben-Aufnahmen der Schale. Anders gesagt, bei mir fing es jetzt dreimal an zu knarzen, bevor letztlich das Gestell brach.
 
bisher keine Probleme. Hatte neulich auch den Sattel in Verdacht aber dann wars die Sattelstütze: Raus, Sattelrohr und Stütze vom Sand befreit, gereinigt, Kupferpaste in das Sattelrohr, Stütze rein und dann wars absolut ruhig!
 
Zurück