• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selbstbau- Scheinwerfer 2x 1400lm

Wenn diese konstruktiv ist, habe ich kein Problem damit...

Jetzt würd ich dich aber bitten, dich hier raus zu halten. Ich sehe nicht, dass du wirklich etwas beitragen kannst. Sprüche klopfen kann jeder- vielleicht solltest du da in einem OT- Unterforum Deinen eigenen Beitrag dazu aufmachen...
 
Was ich bis jetzt von Deinem Bastelbeitrag gesehen habe halte ich für gefährlich, weil es den Fotos nach massiv blendet. Nicht nur Autofahrer, sondern besonders auch Radfahrer und Fußgänger.
Darauf hinzuweisen ist nicht nur konstruktiv, sondern m.E. wichtig.
Solche Basteleien haben im Straßenverkehr nichts zu suchen!!!

Ob es Dir gefällt oder nicht.
 
Man kann die Optiken einmal nach Reflektor oder nach Linse aussuchen- jeweils mit unterschiedlichen Abstrahlwinkel- von 6° bis 360° gibt es alle möglichen Lösungen.
Ein rotationssymmetrisches Leuchtbild ist für den Straßenverkehr immer ungeeignet, egal wie präzise rotationssymmetrisch es ist. Wenn man dem Strahl weit genug nach unten richtet, um den Gegenverkehr nicht zu blenden ist er im Nahbereich so hell, dass er einem selber die Nachtsicht ruiniert und etwas weiter vorne kommt dann wiederum nicht genug Licht an um trotzdem noch was zu erkennen.

Wenn du basteln willst nimm eine Philips als Basis und ersetze die suboptimal gelöste Stromversorgung durch was besseres, da ist noch reichlich Luft nach oben für Hobbyelektroniker-Erfolgserlebnisse.
 
Naja, ich schalte einfach auf Abblendlicht, wenn mir Jemand entgegen kommt- darum habe ich ja 2 getrennte Systeme gemacht...

alexis: Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht Motocross fahren könnte und ausschließlich im Gelände unterwegs wäre?! Das ist so typisch für dieses Forum- nur motzen und nur den akzeptieren, der die teuerste Technik fährt- nur nichts hinterfragen... Langsam bekomme ich ein Gefühl wie die 120kg-Team-Telekom-Freaks auf ihr 6,4kg- Carbonrädern ticken....

Mir wird es langsam peinlich auch Rennrad zu fahren. Ich hoffe doch dass ich auf andere nicht so wirke (also außerhalb dieses Forums- in der realen Welt)
 
Boah was für Möchtegern-Weltverbesserer hier unterwegs sind. Lach. Fahr ihr überhaupt Rad? Kurvenfahren mit ü40 in der Nacht wenn einer mit Flutlicht entgegen kommt ist das reinste Selbstmordkommando. Schlicht und einfach weil sie uns nicht sehen da die meisten von vorne mies beleuchtet. Passiert mir manchmal auch mitm Auto. Haben wir ne gute Leuchte, sehen sie uns früher. Sie blenden ab, wir blenden ab. Jeder Roller der gleich Schnell oder etwas schneller unterwegs ist, hat das. Er hat mehrfach gesagt, dass er eine Abblendfunktion hat. Also wo liegt das Problem?

MaHa76: Finde die Randausleuchtung ist nicht so der Brüller ehrlich gesagt. Die Lumen stimmen ziemlich sicher nicht, sondern sind nur theoretische Werte. ;)
Schon mit einer kleinen Lupine die mehr oder minder wasserdicht ist, wird das vermutlich deutlich besser, leichter, hübscher und viel schmerzfreier zu erreichen. Vermutlich schon mit der kleinen Piko. Zwar teuer, aber ihr Geld auch wert. Für den Akku gibts Alternativen, der ist massloss überteuert wenn er mal kaputt geht. Erstausstattung geht. Wenn da einer eine dumme Klappe hat wenn ich mit einer Betty und echten 2600 Lumen in die Fresse blende ist das berechtigt genauso wie wenn ich das mitm Auto oder Motorbike mache. Auf Ihrer Homepage gibts übrigens gute Leuchtvergleiche.

Auf alle Fälle sehen mich die Autos jetzt von weit her und blenden normalerweise immer ab, sonst flashe ich - wie beim autofahren auch - kurz auf. Also ein deutliches Sicherheitsplus, ich werde zuverlässig gesehen. So kann ich nachts problemlos schnell fahren ohne in die Hosen zu scheissen (ja man wird alt).

Ansonsten: Cool, das Du es trotzdem selber baust. ;)
 
blablabla... das alle immer gleich meinen, sie müssten jetzt aufrüsten, nur weil sie mal geblendet werden, weil Mutti im entgegenkommenden Auto nicht weiß, wie man bei Vollbesetzung die Scheinwefer runterdreht

Ich kann es auch nicht ab, geblendet zu werden. Trotzdem fange ich nicht an, meine Lampe hochzudrehen (oder wie manch anderer hier extra ne Blenderlampe anzuschaffen), um dann pauschal alle vorzuverurteilen und prävetiv gegenzublenden. Ich fahre zwar nicht so viel im Dunkeln, aber es sind maximal 10% die mich blenden. Ganz blind bin ich davon nie! Und wenn, dann muss ich eben langsamer fahren und demjenigen klarmachen, dass da was nicht stimmt.

MaHa76
Das ging jetzt nicht gegen dich! Du hast es eben gemacht, weil du es cool findest ein bissel Elektronikkrempel zusammenzuschustern und auf das Rad anzupassen. Ist ja quasi wie Case Modding am Rechner. Und es sieht schon cool aus. Gerade die Posilights in den Lenkerenden. Also lass dich nicht von irgendwelchen Deppen die Laune verderben. Natürlich solltest du darauf achten, dass du niemanden blendest, aber anscheinend hast du ja eine Lösung gefunden.
Ich halte zwar auch nicht viel von Selbstbaulösungen, aber habe dennoch Respekt vor solchen Ideen bzw. Umsetzungen!
 
;-)

Ich hab jetzt auch mal für die Luxfetischisten meinen Belichtungsmesser bemüht....

Mein Rücklicht hat aus 1m Entfernung 80lux
Das Abblendlicht aus 1m Entfernung im Kernbereich unterhalb Lenkerhöhe ca. 4000lux
Das Abblendlicht aus 1m Entfernung oberhalb Lenkerhöhe ca. 300lux... wobei das nur mittig ist, 20cm seitlich ist es schon die Hälfte...
Das Fernlicht aus 1m Entfernung auf Lenkerhöhe knapp 7000lux....
 
Wenn alle nur vorkonfektionierte Lösungen verwendeten, dann gäbe es keinen Fortschritt, wïr wären dann bestimmt immer noch mit Kerzenlampen unterwex. Wenn es das Forum damals schon gegeben hätte, was hättet ihr geschrieben, wenn einer eine Karbidlampe gebaut hätte oder gar eine elektrische Lampe, mit Verkabelung zum Rücklicht und mit Dynamo? Wenn B+M einen LED-Scheinwerfer baut, dann ist das gleich ein großer Wurf, ein Quantensprung, Applaus Applaus. Wenn einer sich in der Küche Gedanken macht, wie eine in praxi nicht zulängliche Lösung verbessert werden kann, ist es verboten, wilde Bastelei, Kikifax. Dabei ist der Grundgedanke der gleiche, nur dass der eine Ingenieure beschäftigt und einen gewissen Entwicklunxetat hat und der andere mit seinen bescheidenen privaten Mitteln, aber nicht weniger Grips eine für ihn optimale Lösung bastelt. Muss die deswegen schlecht sein?
Die Idee mit der Lichtanlage gefällt mir ausgezeichnet. Sie ist gut durchdacht, ein ganz anderes Niveau als die Stückware der Serienanbieter. Gerade die Positionslichter und die Verkabelung lassen mich den Sombrero zücken.
Auch die Bedienung ist durchdacht. Schon beim Betrachten der Bilder vom Rad im Zeig-her-Thema sind mir die Bremsgriffe aufgefallen. Da steckt schon einiges an Grips drin.
 
Na dann lag ich mal auch noch ein paar Bilder nach.... ;-)

Bild 1 zeigt die Erreichbarkeit des Schalters von oben, Bild 2 demonstriert das Ausschalten durch Vordrucken des Schalters, Bild 3 das Einschalten durch zurückziehen des Schalters....

So kann ich in jeder Situation das Licht an und aus schalten, bzw. umblenden...
 

Anhänge

  • IMG_20120913_173738-1.jpg
    IMG_20120913_173738-1.jpg
    606,9 KB · Aufrufe: 675
  • IMG_20120913_173732-1.jpg
    IMG_20120913_173732-1.jpg
    489,4 KB · Aufrufe: 650
  • IMG_20120913_173727-1.jpg
    IMG_20120913_173727-1.jpg
    496,4 KB · Aufrufe: 640
SprintLooser: Tja, wie überall gibt es Deppen welche mit etwas sinnvollem Missbrauch betreiben. Die Frage ist immer wer und wie man ein Produkt verwendet. Das heisst aber nicht, dass ein Produkt sinnlos oder schlecht ist.

Ob man noch was sieht kommt auch etwas auf die Empfindlichkeit der Augen an. Ich sehe bei 30 im normalem Tempo auf einer Überlandstrasse auf alle Fälle nicht mehr genügend mit einer 0815 Fahrrad-LED wenn mich einer anblendet. Geschweige denn mit 50+ wens abwärts geht.
- Kurvenverlauf
- Hindernisse und Gegenstände auf der Fahrbahn
- Tiere die seitlich hereinspringen, gibt es bei Nachts öfter mal

Wenn mich jeder zehnte anblendet ist mir persönlich das zuviel. Mit einer hellen Lampe - Hell heisst nicht blenden, das ist eine Frage wo der Spot hingerichtet ist - passiert mir das nicht öfter als wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Auch ein Abblendlicht am Auto ist hell, aber es blendet nicht, da nach unten gerichtet. Man sieht das Auto aber. Kommt einer mit Vollicht daher (was mir nicht mehr als mit dem Auto passiert) fahre ich kurz die Leistung hoch und wieder runter. Merkt dann eigentlich jeder, auch wenn er grad mit den Gedanken woanders ist. Nicht unbedingt weils blendet, sondern weils halt auffält, da plötzlich anders.

Baut nun jemand ein richtiges Fernlich/Abblendlich welches er bequem bedienen kann, ist das genauso sinnvoll oder sinnlos wie an jedem anderen Fahrzeug auch. Da ist es gesetzlich Pflicht, also haben es die meisten für sinnvoll befunden. Hat absolut nix mit dem möglichen Missbrauch zu tun, den man damit betreiben kann. Auch da könnte ein Honk mit Dauervolllicht umherfahren.
 
Da mal noch Fotos vom Akku, der Kabelverlegung und dem ausklappbaren Ladekabel für den LiPo-Balancer...
 

Anhänge

  • IMG_20120915_105517-1.jpg
    IMG_20120915_105517-1.jpg
    527,9 KB · Aufrufe: 660
  • IMG_20120915_105508-1.jpg
    IMG_20120915_105508-1.jpg
    404,7 KB · Aufrufe: 627
  • IMG_20120915_105446-1.jpg
    IMG_20120915_105446-1.jpg
    525,2 KB · Aufrufe: 666
  • IMG_20120915_105436-1.jpg
    IMG_20120915_105436-1.jpg
    474,3 KB · Aufrufe: 625
  • IMG_20120915_105429-1.jpg
    IMG_20120915_105429-1.jpg
    519,2 KB · Aufrufe: 644
Bonanzero: ja klar, und die hocheffizienten LEDs sind auch in der Küche von irgend einem Forenfrickler entstanden... ja, auch Bastler leisten manchmal ihren kleinen Beitrag zum Fortschritt, aber das was du beschreibst grenzt an kollektiven Jesuskomplex.

MaHa76: unabhängig vom Lichtbild (ich bleibe da trotz der Abblendeanordnung skeptisch, aber habe die Lampe natürlich auch nie in echt gesehen), die Leder/Schalterkombi schaut auf jeden Fall klasse aus!
 
Danke... :-D

Das Lichtbild ist in natura aber wirklich sehr gut! Das Abblendlicht leuchtet genau da schön breit alles aus, wo ich bis ca. 40 noch in Ruhe auf Hasen und Baumwurzeln reagieren kann.... Das Fernlicht macht einfach alles hell, was so direkt vor mir ist..... und das alles kann man auch getrost als alles verstehen..... aber mit meiner Handykamera kann man das nicht sichtbar machen..... die taugt nur für Tageslicht....
 
Nana, kollektiver Jesuskomplex ist vollkommen falsch verstanden. Vor allem "kollektiv" stimmt ja nun mal überhaupt nicht. Wenn einer was bastelt, dann kann er sich durchaus auch industriell gefertigter Halbzeuge bedienen, z.B. LEDs oder Kugellager in anderen Fällen. Es kommt doch drauf an, was einer draus macht.
Ich bin mir sicher, dass irgendwann auch komplette Beleuchtungen mit durchdachter Verkabelung industriell angeboten werden.
Wer kann sich noch an die Ladegeräte für Nabendynamos erinnern? das ist noch gar nicht so lange her. Das haben auch kleine Hobbyentwickler für ihr Alltaxrad gebastelt, manche haben sogar die Bauanleitungen dafür veröffentlicht. Jetzt gibts das ganz legal zu kaufen (u.a. von B+M).
Auf jeden Fall bin ich von der Lösung von MaHa76 beeindruckt. Es kann an einigen Stellen noch verbessert werden, klarer Fall, aber da hat sich einer Gedanken gemacht und diese umgesetzt. Das ist großartig.
Jetzt muss mir mal noch einer den Begriff "Jesuskomplex" erklären, damit kann ich nix so richtig anfangen.
 
Zurück