• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

scott speedster s6

rennesel

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Der Titel sag es schon es geht um ein scott speedster s6:

leichter Aluminium Rahmen mit integriertem Steuersatz in der Rahmenhöhe XL 58 cm
leichte komforttable Gabel
Shimano Sora Schalthebel 24 Gang
Shimano 2200 Schaltwerk und Umwerfer
Kettenradgarnitur Suntour 3 fach 52/42/30 hinten Kassette 12-25
Scott Pro Bremse
Scott Road anatomic Lenker
Laufräder mit Alex Felgen und Scott Comp Naben sowie Niro Speichen
Maxxis Fuse Reifen 700x23c
Sattel und Stütze Scott

Mir ist klar das Sora nich das alles tollste ist *vonUltegraträum* aber:

das rad könnte ich von einem Bekannten kaufen, der hatte es für seine Sohn gekauft... der trick ist jetzt er hat 699 pfund (bin gerade in London, war naürlich bei der Tour, um die Farge gleich zubeantworten :D ) also ca 1150 euro dafür bezahlt, ich könnte das Rad jetzt für 100pfund sprich 200 euro bekommen... muss aber sagen dass das Rad bei ihm ne ganze Zeit im Garten rum stand ohne Luft in der Reifen, die Schrauben an dem Teil sind natürlich schon am rosten *umpf* und Padalen müsste ich mir auch noch kaufen. Ich würde das Rad in erster linie für den Weg auf die Arbeit benutzen und sicherlich auch mal am WE was fahre, wenn s mich richtig packt und ich mehr auf dem rad als wo anders bin gibts sicher auch mal ein tolleres Rad als das. Es wäre halt mein erstes Rennrad, mag schon seit ca 10 Jahren eins haben aber ich hatte einfach nie das Geld und so ein Rad wie das jetzt hier würd ich mir so in NEU nich kaufen.. eben weil es nur die dumme sora dran hat... ich bin jetzt ganz unsicher was ich machen soll... kaufen oder nich?

Lieben Dank und
Lg aus London

Ulrike :)
 
AW: scott speedster s6

Bei dem Preis wuerde ich nicht lange ueberlegen. Obs allerdings fuer deinen Weg zur Arbeit das richtige ist, weiss ich nicht :rolleyes: - fuer meinen waer es nichts :duck: Check die Groesse, XL ist fuer viele Frauen recht gross. Das wirst du ja aber wohl gecheckt haben. Nach nen paar Tagen im Regen in London ist u.U. auch ne neue Kette und evtl Kassette noetig...
 
AW: scott speedster s6

hmm, ja wegen Weg der war bis dato immer nur ca 10min mit dem Rad (hatte so ein *ichseheauswieeinMTBTeil* für 99pfund, haben sie mir geklaut) aber jetzt sind die umgezogen :spinner: denke jetzt brauch ich ca 20-30min. War heute aber mal im Radladen ums eck. die meinten heilemachen ca 50pfund und dann dass das rad zwei nummern zuklein is... ich hatte die Beschreibung aus dem andern Beitrag kopiert... die Größe stimmt also nich, hatte ich nich geschaut sorry :)
Ich hatte schon gedacht das es zu klein is als ich es gesehen hab konnte dort aber den Sattel nich höher machen... der Mensch vom Radladen meinte ich könnte einen längeren Vorbau dran bauen aber das ist ja auch Quatsch? Ich mein da ist der/die Umbau/Reperatur ja teurer als was ich an den Typ bezahle... muss ja auch noch Pedalen kaufen und neues Lenkerband brauchts auch... sprich es ist eine kleine Baustelle. Ich weiß nich, ich glaube fast das ist nich so der tolle Plan.. ich denke ich warte bis ich wieder in D-land bin und kauf mir dort ein richtiges RR mit ohne rost und mit ohne zu klein und so.. glaub ich. Oder findest du das Angebot sooo gut das du es trotzdem machen würdest? Ich glaub nich?

Lg
Ulrike :)
 
AW: scott speedster s6

hmm, ja wegen Weg der war bis dato immer nur ca 10min mit dem Rad (hatte so ein *ichseheauswieeinMTBTeil* für 99pfund, haben sie mir geklaut) aber jetzt sind die umgezogen :spinner: denke jetzt brauch ich ca 20-30min. War heute aber mal im Radladen ums eck. die meinten heilemachen ca 50pfund und dann dass das rad zwei nummern zuklein is... ich hatte die Beschreibung aus dem andern Beitrag kopiert... die Größe stimmt also nich, hatte ich nich geschaut sorry :)
Ich hatte schon gedacht das es zu klein is als ich es gesehen hab konnte dort aber den Sattel nich höher machen... der Mensch vom Radladen meinte ich könnte einen längeren Vorbau dran bauen aber das ist ja auch Quatsch? Ich mein da ist der/die Umbau/Reperatur ja teurer als was ich an den Typ bezahle... muss ja auch noch Pedalen kaufen und neues Lenkerband brauchts auch... sprich es ist eine kleine Baustelle. Ich weiß nich, ich glaube fast das ist nich so der tolle Plan.. ich denke ich warte bis ich wieder in D-land bin und kauf mir dort ein richtiges RR mit ohne rost und mit ohne zu klein und so.. glaub ich. Oder findest du das Angebot sooo gut das du es trotzdem machen würdest? Ich glaub nich?

Lg
Ulrike :)

XL zu klein?? Wie groß bist du wenn ich fragen darf? Ist das Scott nicht geslopt?
 
AW: scott speedster s6

Ich würde selber basteln und das Teil wohl nehmen. Wenn du es in nen LAden bringst zum fertig machen ist das natürlich ein wenig anders. Aber 100 GBP sind auch keine 200 Eur sonder nur knapp 150...

Wenn der Rahmen wirklich viel zu klein ist, ist es scheisse, weil die Überhöhung Lenker Sattel dann recht groß wird bei lang ausgezogener Sattelstütze. Da schmerzt der Nacken dann schon bevor du zur Mittagspause 4h am Schreibtisch gesessen hast. :aetsch:
 
AW: scott speedster s6

@harald: es ist kein xl-rahmen. die technischen daten hatte sie aus ner anderen quelle kopiert und nicht gesehen, dass dort ne rahmengröße vermerkt war.

@ulrike: erst mal willkommen im forum. :)

ich würd's mir auch überlegen. für den preis ist das rad sicherlich kein finanzielles disaster, wenn es dir zu klein ist. du könntest es auch wieder (mit gewinn?) verkaufen, wenn es aufgemöbelt ist. das hingegen ist sicherlich nicht die feine englische art. ;)
für 200 eur tut man sich dann schon schwer, ein rad zu finden, das den selben qualitätsstandard bietet, wie das scott.
andererseits macht es sicherlich wenig spaß, mit einem rad zu fahren, das "irgendwie passt"...
 
AW: scott speedster s6

@harald: es ist kein xl-rahmen. die technischen daten hatte sie aus ner anderen quelle kopiert und nicht gesehen, dass dort ne rahmengröße vermerkt war.

@ulrike: erst mal willkommen im forum. :)

ich würd's mir auch überlegen. für den preis ist das rad sicherlich kein finanzielles disaster, wenn es dir zu klein ist. du könntest es auch wieder (mit gewinn?) verkaufen, wenn es aufgemöbelt ist. das hingegen ist sicherlich nicht die feine englische art. ;)
für 200 eur tut man sich dann schon schwer, ein rad zu finden, das den selben qualitätsstandard bietet, wie das scott.
andererseits macht es sicherlich wenig spaß, mit einem rad zu fahren, das "irgendwie passt"...

Jepp das habe ich glatt überlesen. Also ich würde es trotzdem nehmen nur schon die Komponenten sind mehr wert. Und dann könnte man sich immer noch nen größeren Rahmen holen.
 
AW: scott speedster s6

lieben dank für die ganzen Antworten *freu*
@ El_Borland: Danke schön :)
@ Harald Gla. : wie Groß ich bin? 1,69
Der Rahmen ist XS bzw 49cm.
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal das Projekt Rennrad
am Start und rausgefunden das ich wohl einen 54 brauche. Hatte mir seiner Zeit ein gebrauchtes bei ebay gekauft.. für viel zuviel Geld... ist ein echt schönes Rad ein ernesto colnago nur leider ist das gute Stück über 20 jahre alt, schaut aus wie neu aber hat eben noch die gute alte Rahmenschaltung.. das Lenkerband, das ist aus leder, voll schön *träum* und der Rahmen :love: Na ja wie auch immer... einen neuen Rahmen kaufen, auch ne klasse Idee :) nur leider wäre ich damit 100% überfordert, ich kann doch nich gleich als erste Amtshandlung ein komlplettes rad aufbauen, ich mein ich trau mir schon was zu aber das... *angst*
@Cabrio-Freak: Ja selber Basteln ist ein guter Paln.. nur beschrängt sich mein Wissen über Radschrauben auf löcher flicken und das was ich beim Tour schauen rausgefunden hab.. :D ich hatte einfach nie ein rennrad aus *zugroßzuteuerfristzuviel* Gründen. Darum kann ich auch nicht wirklich was dran machen, leider :(
Wegen Nackenaua, darum meinte der Radladen mensch ja auch einen längeren Vorbau dran schrauben, denk ich mal...

:)
 
AW: scott speedster s6

sorry für den doppel Post :)
@Harald Gla. Hab das voll überlesen... ja der rahmen ist geslopt..

:)
 
Zurück