• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Speedster S10 abspecken

pizzamaennle

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2008
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Servus Rennrad-Gemeinde,
mir ist mein Scott Speedster S10 einfach ein bisschen zu Moppelig.
Es hat im Moment mit Pedalen genau 8,6 Kg RH 52.

Hat mir jemand nicht ganz so teure (Clavicula) Tips damit ich
auf 7,xxx KG komme?

hier mal die Teileliste:

Gabel*: Scott Carbon CR1 Team 1 1/8" Carbon steerer integrated
Steuersatz: Integrated Steel Cup
Vorbau: Scott Road Pro 1 1/8" / Four Bolt
Lenker: Scott Road Drop LF Anatomic
Bremse Vorne: Shimano Ultegra BR-6600 Super SLR Dual pivot
Bremse Hinten: Shimano Ultegra BR-6600 Super SLR Dual pivot
Bremshebel: Shimano Ultegra ST-6610 Dual control
Umwerfer: Shimano Ultegra FD-6600/6603
Schaltwerk: Shimano Ultegra RD 6600/6603 20/30 Speed
Schalthebel: Shimano Ultegra ST-6610 Dual control 20/30 Speed
Cassette: Shimano Ultegra CS-6600 10-Speed 12-25 T
Kette: Shimano Ultegra CN-6600
Kurbel: Shimano Ultegra FC-6600/6603 Hollowtech II 30x39x52 - 39/53 T
Innenlager: Shimano Ultegra BB-6600
Pedale: spd-sl Shimaon
Felgen: Shimano WHR 550 black
Nabe Vorne: Shimano WHR 550
Nabe Hinten: Shimano WHR 550
SS Shimano close
Speichen: Shimano WHR 550 black
Reifen Vorne: Schwalbe Ultremo
Reifen Hinten: Schwalbe Ultremo
Sattel: Scott Road
Sattelstütze: Carbon SL 31.6 mm
Sattelklemme*: Scott

Ich habe an F99, AC Laufräder gedacht, und evt. Vorbau und Lenker Wechseln + Sattelstütze. Jemand Tips für mich?

MfG Simon
DSC00546.JPG

DSC00533.JPG

DSC00544.JPG

DSC00534.JPG

DSC00545.JPG
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

LRS und Anbauteile sind schon der richtige Ansatzpunkt...
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

sehr konstruktiv.... "fang bei dir selber an"
naja :-)
Ich glaube bei 176cm und 66 kg muss ich nicht bei mir anfangen.

Der 240er kenn ich dato nur aus dem MTB Bereich.
Bei Nubuk bekommt man den für 399 Euro. Aber 1600 gr. für 399 Euro?

Habe bei meinem MTB nen N75 Atmosphere LRS der 1450 gr. bringt und 299 kostet.

Jemand tips für Vorbau und Lenker?
Als Sattel hätte ich nen SLR TT gedacht. Den fahre ich auch auf dem MTB und find den ganz okay. Aber bei der Sattelstütze bin ich echt unschlüssig.
Brauche nur eine Länge von 280mm... die jetztige Carbonstütze hat 250 Gr. :eek:

Danke schon mal
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Lenker> Vorbau Smica + Deda 215, oder Sytace F99 und Racelite 7075

Stütze> KCNC Ti Pro Lite, oder Smica.

Laufräder> Neutron oder Veltec Volare (wenn man selber Speichenspannung nachspannen kann)
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Hey Pedalierer.

DAS nenn ich mal Preis-Leistungsverhältnis 1539 Gr. für schlappe 190 Euronen. TIP TOP. Ich glaube da muss ich nicht lange überlegen.
SMICA ultra lite mit 110 Gr. für 25 Euronen
Das is mal echt top.
KCNC TI mit 165 gr. bei 350mm... die ich auf 280 kürzen könnte... kostet allerdings schlappe 100 Euro.

Mein Lenker hat im Moment 235 gr.
findet man da was im 180 oder 150gr. bereich?

Trotzdem danke schon mal für die Tips..
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

235 g sind für nen Alulenker ein guter Wert. Deutlich leichter heisst dann unverhältnismäßig teurer und Carbon. Der leichteste Alubügel ist wohl der 3T less199, aber mehr als 30 g sind da nicht drin und der Lenker soll zu allererst in der Form passen.

Achte beim Vorbau aufs Klemmmaß des Lenkers wenn Du deine behälst (31,8 oder 26 mm).

Die Volare sind OK wenn die Speichenspannung stimmt. Man sollte nachzentrieren können oder jemanden kennen der die Speichenspannung optimiert denn die Werksspeichung ist manchmal zu weich.

Für 350 € bekommt man im Moment die Neutron, die sind auf jeden Fall die sorgloseren Laufräder mit hervorragenden einstellbaren Konusnaben. Da hat man auch in 10 jahren noch Freude dran.

Die KCNC Stütze kostet 70 €, 100€ ist da ein Mondpreis.
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Was für Schlaüche fährst Du? Wenn Conti Supersonic montierst, sparst Du im besten Fall bis zu 100g.
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Wenn ich das richtig sehe hast du 105er Klickpedale, da werf ich mal Look Keo Classic in die Runde. Kosten nur 45 € und sind 50 Gramm leichter als die Shimanos. Die Look Keo Carbon für 100 € sind sogar 100 Gramm leichter.

Die 3fach Kurbel steht nicht zur Diskussion oder? :D

Mein Aluflaschenhalter hat 80 Gramm gewogen, da könnte man eventuell auch für relativ wenig Geld 50-60 Gramm sparen.
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Alsoder Ritchey WCS hat bei 100mm ebenfalls 110 gr. sowie der Smica Ultra light. der Ritchey sieht aber besser aus.
Danke für den Tip mit den schläuchen. hab meine mal gewogen.
95 Gr./Schlauch.
Da kann ich fast 100 gr. sparen für 20 Euro.

Und nein, die 3-Fach Kurbel steht nicht zur Diskussion :-) Bin mit der nämlich voll und ganz zufrieden. Wobei ich früher auch mit der Compact-Kurbel gut gefahren bin, naja.

Die Tips von euch sind wirklich TOP. Danke schon mal.
Falls noch jemand nen Titan SS rumliegen hat, einfach bei mir melden.

Mit den Pedalen war ich bisher eigentlich ganz zufrieden. Haben halt 330 gr.


Gruß Simon
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Hab grad mal bei Minibarista gekuckt.
Da gibt es den Veltec Volare mit verschiedenen
Speichen.
1. Sapim CX-Ray 215 Euro
2. Sapim Race 2.0-1.8 169 Euro
3. Sapim Race 2.0 159 Euro

Leider check ich die Gewichtsbeschreibung nicht.
Bei allen drei Angeboten steht:
Gewicht: VR: 720 gr. Hinten: 920 gr. (selbst gewogen 2.0)
Gewicht: VR: 680 gr. Hinten: 860 gr. (selbst gewogen 2.0-1.8)

Es gibt noch bei Ebay für 187 Euro einen mit Sapim Race Speichen.
Gewicht soll bei 1539 liegen. Und er ist nur 2-Fach gekreuzt.
Die bei Minibarista sind 3-Fach gekreuzt.

Jemand Erfahrungen damit?
MfG Simon
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

hmm also ich würde auch ganz klar mit den laufrädern anfangen! da kannste locker sparen! wenn du dann noch unbedingt was rausholen willst würd ich es mit nem neuen lenker und vorbau probiern! den letten schliff gäbs mit ner sattelstütze und nem sattel! is leider alles relativ teuer wenn du wirklich leichte teile haben willst! aber mit deinen annahmen lagst du doch schon mal richtig im schwarzen!
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Weiß zufällig jemand wie sich der Freilauf von den Veltec Naben anhört?

Gruß Simon
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Sattelstütze kürzen. Kost nix und bringt auch nicht wirklich viel. Aber wenn man schon mal anfängt mit dem Gewichtstuning....
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

hmm hat er recht...... bringt aber wirklich verdammt wenig und du hast keinerlei verstellmöglickeiten mehr! wenn du nicht mehr wächst kannste einfach mal das absolute maximum ausloten und dann die strecke die oben rausguckt +6 cm nehmen....... guck mal wie viel du dann noch abschneiden kannst....... ich schätze das wird nicht viel sein oder?
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Servus,
nein die Stütze hat bereits nur noch 280mm. Also da is nima viel mit kürzen, aber da soll sowieso was anderes her. Die kcnc hat es mir vom Gewicht her 165 gr. echt angetan. Optisch find ich die Ritchey wcs carbon halt schöner. Mal kucken was es wird.
Hab mir in der Bucht nen Selle Italie SLR mit 165 gr. geschossen leider noch nicht da und bestellt habe ich die Veltec Volare mit Sapim cx-ray. Sollen knapp unter 1500gr. liegen. Allerdings bekomm ich da keine Info wie lange die Bestellung dauert (minibarista).
Ich poste sobald Teile da sind :-)

Ach und Conti Supersonic Race28" hab ich über AS bestellt. Leider kamen normale Contis und nicht die 50 gr. Version :mad:

Man man,... immer diese Bestellungen.

Gruß Simon
 
AW: Scott Speedster S10 abspecken

Sattelstütze ist jetzt eine SELCOF Vollcarbon geworden.
soll angeblich 165 gr. haben. Länge 300 mm. in white carbon :)
Man man, soviele Teile bestellt und noch kein einziges da.

hier mal die Selcof. Selcof-Klick

Da heißt es wohl nur noch, gedulden.


Gruß Simon
 
Selcof + SLR sind da

Soooo, die Selcof Carbon Sattelstütze und der Selle SLR XP ist angekommen.
Also der Selle hat ziemlich genau 165 gr. auf der Waage, leider hat die Sattelstütze anstatt 165 gr, mit Schrauben und Platte 210 gr. Das is echt Schade, ich glaub dir kürz ich noch um 4-5 cm.
Hier mal noch ein paar Bilder
So vorher nachher Show :cool:
Selcofkomprimiert.JPG

OriginalSattelkomprimiert.JPG


Jetzt stört mich auf einmal der ziemlich schwarze Lenker. Da muss noch ein bisschen Farbe rein.

gREETZ Simon

*Boa sah der alte Sattel schei*e aus*
 
Zurück