• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott oder Canyon

Rietenau

Mitglied
Registriert
27 April 2008
Beiträge
63
Reaktionspunkte
3
Hallo,

welches Rennrad könnt ihr mir empfehlen.

Scott CR1 Team Triple mit 105 Ausstattung und Mavic Aksium für 1450€
oder
Canyon CF 9.0 Triple mit Ultegra und Mavic Equipe für 1999€

Ich bin Ü 50, fahre keine Rennen sondern nur RTF, Touren und Marathons.
Benötige eine Rennrad das kompfortable ist und auf dem man lange fahren kann und keine Rückenschmerzen bekommt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

beides schöne raeder - aber durch den preisunterschied sind es bald schon wieder 2 unterschiedliche klassen !

Scott finde ich sehr schön - fahren tue ich Canyon.....
und den komfortanspruch aus beschreibungen abzuleiten, ist schwierig.

am besten, mal draufsetzen + runde um den block.

trotzdem - viel spass bei der wahrheitsfindung :daumen:
 
Das Scott CR1 ist bekannt für seine komfort orientierte Geometrie. Lange Zeit war es DAS langstrecken Bike.
Es gibt heute bessere, die Kosten aber auch mehr ;)
Für den Preis machst Du nichts falsch. Für zusätzlichen Komfort gönn Dir eine Carbonstütze, 25 er Reifen und Gelpads für den Lenker, selbst wenn Du es direkt machst, bist Du immer noch unter 2000.-.
Ob Ultegra oder 105 macht beim Komfort nichts aus ;) und die Laufräder sind fast gleichauf. Die Equipe sind nur minimal leichter, sie kosten mehr als die Aksium, da man einen Satz Ksyrium kauft ;).
Sinnvoll ist erst der Sprung von den Aksium zu den Ksyrium Elite.

Gruß
Frank
 
Hallo Wolfgang,

ich würde aufgrund der Komfort-Geometrie des Rahmens an Deiner Stelle das Scott CR1 kaufen. Des Weiteren ist der Preis des Scotts auch durchaus akzeptabel.

Gruß
Björn
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Leider hab ich zu lange gewartet und das Scott ist weg.
Ist es viel komfortabler mit einem Carbonrad zu fahren, oder spürt man zum Alurad keinen Unterschied.


Gruß
Wolfgang
 
Moin Wolfgang,

wie gesagt, der Preis für das Scott war wirklich gut.
Pauschal würde ich nicht sagen, dass ein Carbonrad immer komfortabler als ein Alurad ist. Das Canyon Ulitmate AL, also Alu-Rahmen, hat in den Komfortmessungen immer gute Ergebnisse.
Bei Canyon sind aber alle Größen unterhalb XL schon ausverkauft.

Ich habe ein Alu- und ein Carbonrad und ich finde persönlich, das beim Carbonrad die Unebenheiten der Straße besser "neutralisiert" werden.

Gruß
Björn
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Leider hab ich zu lange gewartet und das Scott ist weg.
Ist es viel komfortabler mit einem Carbonrad zu fahren, oder spürt man zum Alurad keinen Unterschied.


Gruß
Wolfgang

Schau mal beim Stadtler rein, die haben das Scott CR1 Comp, 2012er Modell, für wirklich schmale 1232.- (seltsamer Preis, so ist er aber).
Die 10-fach Tiagra ist für viele tausend Kilometer gut. Der Laufradsatz ist nicht der Brüller, aber Du solltest ihn erstmal fahren, wie er sich für Dich "anfühlt". Selbst wenn Du ihn gegen einen Satz Aksium Race oder Fulcrum 7 austauschst, bist du noch unter den 1450.- und hast einen LRS (den Original) für die Rolle.
Sollte Du Dich für die Tiagra schähmen, kannst du sie ja Teil für Teil durch eine Ultegra ersetzen (Weihnachten und Geburtstag sind willkommene Anlässe ;))

MfG
Frank
 
Ich würde das CR1 nehmen. Bin auch "ü50" und fahre das CR1. Es macht enorm viel Spass. Damit bin ich auch zum ersten mal ohne Probleme einige Marathons gefahren. Auch in für mich recht guten Durchschnittsgeschwindigkeiten. Das Scott ist auch sehr gut verarbeitet, ich fahre es jetzt in der dritten Saison und es läuft so gut wie am ersten Tag. In Frage käme vielleicht auch das CR1 pro. Das gibt es im Netz zum Teil schon für unter 2200 €. Ein sehr guter Preis für diesen Rahmen, mit Ksyrium elite, Ultegra etc. Vielelicht läßt sich auch bei dem ein oder anderen Händler ein Schnäppchen machen.

Das Scott CR1 ist bekannt für seine komfort orientierte Geometrie. Lange Zeit war es DAS langstrecken Bike.
Lange Zeit? Das CR1 mit "Komfort-Geo" gibt es doch erst seit 2010.

Es gibt heute bessere, die Kosten aber auch mehr ;)
Welches Rad wäre denn besser und unter welchen Aspekten?
 
Zurück