• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott, Kuota oder Pinarello???

zach1

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ich bin Rennradeinsteiger und bin auf der Suche nach einem guten Rennrad. Da der Händler meines Vertrauens Scott, Kuota und Pinarello führt wäre es mir am liebsten, wenn ich eines von diesen Marken finden würde.
Ich möchte nicht mehr als 1000€ ausgeben.
Habt ihr in dieser Preisklasse ein paar Empfehlungen von den genannten Marken?

Wäre über jede Antwort sehr dankbar!
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

von scott und pinarello könntest du dir welche anscheun.
bei kuota klappt das nicht.
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

hallo.
1000€ sind bei diesen marken ein zu geringes budget.wie wäre es mit einem gebrauchten rad dieser marken?

ansonsten rate ich in dieser peisklasse dann zu einem Cube, Stevens etc.
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Zahlt man bei allen dreien für die Marke viel dazu?
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Ich bin Rennradeinsteiger und bin auf der Suche nach einem guten Rennrad. Da der Händler meines Vertrauens Scott, Kuota und Pinarello führt wäre es mir am liebsten, wenn ich eines von diesen Marken finden würde.
Ich möchte nicht mehr als 1000€ ausgeben.
Habt ihr in dieser Preisklasse ein paar Empfehlungen von den genannten Marken?

Wäre über jede Antwort sehr dankbar!

Schau mal hier - http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=24200&highlight=pinarello - da hat kürzlich (rund vor 4 Wochen) einer vom Pinarello Angliru unter 900 € geschrieben. Ob es das beim Stadler noch gibt - keine Ahnung, aber sicher einen Versuch wert.
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Ich komme leider aus dem südlichen Österreich und "der Stadler" ist mir kein Begriff.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Ich glaube du hast meine Frage nicht richtig verstanden:

Ich möchte ein Rad bei dem Händler meines Vertrauens kaufen, der allerdings "nur" die Marken Scott, Kuota und Pinarello hat.

Meine Frage lautet, ob mir jemand ein bestimmtes Modell dieser Marken in dem Preisrahmen bis 1000€ empfehlen kann.

Wäre über jede Empfehlung sehr dankbar!!!:)
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

kann dir dein händler überhaupt ein rad dieser marken um 1000,- anbieten???
wenn ja welches?

bei kuota bekommst du unter 1500,- sicher kein neues rad!
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Ich denke auch das Du dann als erstes mal mit dem Händler Deines Vertrauens sprechen solltes. Frag doch mal was er Dir für 1000 € von Pinarrello, Kuota und Scott anbieten kann. Zum regulären Preis von Pinarello und Kuota sicher keins und von Scott kann ich es nicht sagen. Was er allerdings als Schnäppchen hat musst Du nun selbst in Erfahung bringen. Danach kannst Du es ja hier ins Forum stellen. Dir wird dann bei der Auswahl sicherlich gern geholfen. Viel Glück
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Ein Kuota kannste knicken für das Geld. Scott und Pinarello haben welche im Programm mit mäßiger bis schlechter Ausstattung.
Wenn Du einen Händler hat, dann frag doch mal was er hat für deinen Preis und stell das mal hier ein zum bewerten des Angebots. Wäre evtl. einfacher?!:o

Einen kleinen Tip:Wenn dein Händler Kuota hat, kommt er auch an Quantec Räder ran und die sind solide und passen in deinen Preisrahmen!
 
AW: Scott, Kuota oder Pinarello???

Hallo liebe Forumsgemeinde

Bin erst seid dieser Woche in diesem Forum und finde ihr habt sehr interessante Themen.

Ich habe mir die gleiche Frage vor 2 Wochen auch gestellt und habe nun eine Lösung gefunden ;-)

Was meint ihr dazu?

- Kuota Kredo (Kuota steht nicht nicht mehr auf dem Rahmen dafür der Namen eines Veloherstellers aus der Gegend kleines Detail dafür wirds dann wohl Prozente reinhauen )
- Dura Ace 2x10
- neue Xentis Mark1
- Kysirium SL gebraucht
- Ein Trainingsradsatz (ein wenig von allem verbaut )
- Karbon Sattelstütze und Vorbau von Kuota
- Michelin bereift

Von meinem Cannondale Saeco Caad4 Team Replica habe ich den Carbon- Lenker, - Bidonhalter, -Sattel und die Pedalen umgebaut ( waren Dura Ace dran aber habe keine Platten für diese).

Das Fahrrad ist ca. 1 Jährig und hat ca 7000km drauf und hat ca. 3t Euronen gekostet. Fairer Preis?

Grüesse aus der Schweiz
Alonso
 
Zurück