• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scope Laufräder aus den Niederlanden

Das wundert mich, sind es doch eine der wenigen Laufräder, die Lager von einem renommierten Hersteller (hier von SKF) verbaut haben.

Auch die SKF Lager haben wenig Fett. Also kommt dort auch Wasser/Dreck rein. Womöglich etwas langsamer, aber die sind eben auch nicht wasserdicht. Daher genügen mir auch günstige Lager die man vorher vollpreßt.
 

Anzeige

Re: Scope Laufräder aus den Niederlanden
Auch die SKF Lager haben wenig Fett. Also kommt dort auch Wasser/Dreck rein. Womöglich etwas langsamer, aber die sind eben auch nicht wasserdicht. Daher genügen mir auch günstige Lager die man vorher vollpreßt.
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg wie bei Öl/Wachs anzetteln zu wollen: Gibt's nen Geheimtipp für ein in Kleinmengen erhältliches, bezahlbares, möglichst wasserfestes Fett für solche Zwecke? Hab meine Dose "Galli" in Kürze aufgebraucht.

Neulich wurde hier irgendwo mal AWN Winschenfett empfohlen. Was nimmst Du denn? Etwas Spezielles oder was gerade im Haus ist?
 
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg wie bei Öl/Wachs anzetteln zu wollen: Gibt's nen Geheimtipp für ein in Kleinmengen erhältliches, bezahlbares, möglichst wasserfestes Fett für solche Zwecke? Hab meine Dose "Galli" in Kürze aufgebraucht.

Neulich wurde hier irgendwo mal AWN Winschenfett empfohlen. Was nimmst Du denn? Etwas Spezielles oder was gerade im Haus ist?
Fuchs WHS2002...ekelhaftes Zeug. Obs ein Geheimtipp ist, weis ich nicht, aber wasserfest ist es allemal.
 
Ich werde berichten wie die Räder nach dem Service aussehen und ob das Fett den Freilauf etwas leiser gemacht hat.
Das Paket ist gerade angekommen. Die Lager laufen wieder butterweich und der Freilauf ist stand jetzt deutlich leiser.

Felgenband wurde wie vereinbart auch erneuert. Die Räder waren jetzt zwei Wochen insgesamt weg, was in meinem Fall kein Problem war.

Insgesamt wie ich finde ein guter Service.
 
Kleiner Nachtrag, da ich gerade Reifen gewechselt habe.

Die Reifen (Conti 5000) zu demontieren ist eine Aufgabe, die ich nicht am Straßenrand erledigen möchte. Die Reifenwulste haben so viel spannung auf dem Felgenbett, dass es wirklich sehr viel Kraft und Geduld erfordert, die Wulste in Richtung Vertiefung im Felgenbett zu bekommen. Liegt evtl. an dieser spezifischen Kombination aus Reifen und Felge, aber das war schon sehr nervig gerade...
 
Kleiner Nachtrag, da ich gerade Reifen gewechselt habe.

Die Reifen (Conti 5000) zu demontieren ist eine Aufgabe, die ich nicht am Straßenrand erledigen möchte. Die Reifenwulste haben so viel spannung auf dem Felgenbett, dass es wirklich sehr viel Kraft und Geduld erfordert, die Wulste in Richtung Vertiefung im Felgenbett zu bekommen. Liegt evtl. an dieser spezifischen Kombination aus Reifen und Felge, aber das war schon sehr nervig gerade...
Gut zu wissen, dass es dann wohl keinen Unterschied gemacht hat, ob ich Scope oder China gekauft habe😂
 
Ich habe mittlerweile auch Scope R5 im Einsatz. Die Räder waren bereits an einem Gebrauchtrad verbaut, welches ich von einem Radsportteam (hauptsächlich Kriterien) nach einer Saison gekauft habe.

Die Räder sind relativ schwer aber sehr steif und machen einen robusten Eindruck. Laut dem Teammanager sind die Scopes die robusteren Räder, die sein Team jemals hatte. Seitenwind zieht schon ordentlich am Lenker, aber es sind auch meine ersten hohen Felgen. Also kann ich da keinen Vergleich zu anderen Herstellern ziehen.

Nach dem Jahr im Renneinsatz laufen die Lager vorne und hinten etwas rau. Der Freilauf ist wirklich so laut, dass es mir teilweise unangenehm ist hier durchs Wohngebiet zu rollen :D

Habe bei Scope einen Service angefragt. Lager erneuern, Felgenband erneuern und Freilauf fetten. Das ganze wurde mir für 58€ angeboten inklusive Abholung und Rückversand. Finde ich sehr fair.

Die Räder sind aktuell auf dem Rückweg zu mir. Seltsamerweise laut Tracking aus Vicenza in Italien. Arbeitet Scope mit Campagnolo zusammen?

Ich werde berichten wie die Räder nach dem Service aussehen und ob das Fett den Freilauf etwas leiser gemacht hat.

Zufällig vom Avia Team gekauft?
Falls ja, würden mich deine Langzeiterfahrungen interessieren.
 
Zurück