• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SCHWARZER reifen

powderJO

Mitglied
Registriert
1 Februar 2008
Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
ola, nachdem ich nun das rad habe, (endorfin steel), den lrs (fulcrum racing 1 black) suche ich jetzt den besten drahtreifen dafür.

gewünschte eigenschaften: schwarz soll er sein. das vor allem. also ohne riesige schriftzüge wie bei schwalbe zum beispiel. am liebsten wäre mir einer, der ganz ohne herstellerdecals auskäme, gibt es aber nicht. welches ist also der schwärzeste von allen?

daneben soll er natürlich ziemlich langlebig sein, einen guten pannenschutz haben, nicht zu schwer sein und auch leicht rollen. zu teuer sollte er auch nicht sein versteht sich ...

eine empfehlung für einen guten schlauch könnte ich ebenfalls brauchen.

danke,

pj
 
AW: SCHWARZER reifen

Ich würde trotzdem Schwalbe Ultremo nehmen, ist wenigsten nur schwarz/weiß und ohne farbige Anteile.
(In zwei Woche kaufe ich auch die Racing 1 mit Schwalbe Ultremo)
 
AW: SCHWARZER reifen

thx für die ersten tipps. den conti nehme ich mal in die erste wahl. schlauchreifen mag ich nicht - die kleberei ist mir zu nervig – mal abgesehen davon, dass ich den sinn von schlauchreifen eh nicht so richtig nachvollziehen kann. bin aber was das thema rennrad angeht auch noch relativer laie.

das ich zu viel von einem reifen verlange, kapiere ich auch nicht. ist es doch nur der bestmögliche kompromiss aus gewicht, rollwiederstand (für mich aber eher dritt- bzw. viertrangig) und pannenschutz. beim mtb geht das doch auch - warum sollte es sowas beim rennrad nicht geben?
 
AW: SCHWARZER reifen

ola, nachdem ich nun das rad habe, (endorfin steel), den lrs (fulcrum racing 1 black) suche ich jetzt den besten drahtreifen dafür.

gewünschte eigenschaften: schwarz soll er sein. das vor allem. also ohne riesige schriftzüge wie bei schwalbe zum beispiel. am liebsten wäre mir einer, der ganz ohne herstellerdecals auskäme, gibt es aber nicht. welches ist also der schwärzeste von allen?

daneben soll er natürlich ziemlich langlebig sein, einen guten pannenschutz haben, nicht zu schwer sein und auch leicht rollen. zu teuer sollte er auch nicht sein versteht sich ...

eine empfehlung für einen guten schlauch könnte ich ebenfalls brauchen.

danke,

pj

Alle Top-Reifen machen derzeit auch mit fetter Werbung darauf aufmerksam, das sie top sind. Also kannst du das erstmal knicken.

Topreifen mit einfarbig schwarzem Compount sind:

- Continental 4000S
- Schwalbe Ultremo EVO

Die besten Schläuche sind:

- Michelin Latex

oder für Butyl-Fans:

- Schwalbe Ultremo-Schlauch
- Continental SuperSonic.

Und das beste Felgenband ist:

- Schwalbe HP
 
AW: SCHWARZER reifen

conti ultrasport + edding zum übermalen

habe ich auch schon gemacht. das ergebnis ist aus de nähe betrachtet aber auch eher suboptimal. grr. ich hasse es kostenlos werbung fahren zu müssen – wenn wenigstens die logos und schriftzüge habwegs gut aussehen würden, könnte ich ja damit noch gerade so leben – aber so?

bocrider74 schrieb:
Alle Top-Reifen machen derzeit auch mit fetter Werbung darauf aufmerksam, das sie top sind. Also kannst du das erstmal knicken.

wie sähe es denn mit nicht ganz so top-reifen aus? oder no-names? gibt es auch da keine in ganz schwarz?
 
AW: SCHWARZER reifen

Naja, wenn das Rad sich dreht, sieht kein Mensch mehr, was da drauf steht.

Solche Sorgen hätt ich auch gerne. :D
 
AW: SCHWARZER reifen

vielleicht bin ich zu langsam? ;-) aber im ernst – wenn ich mir ein rad zusammenstelle, spielt (natürlich nach der viel grundsätzlicheren frage ob es für mich überhaupt taugt – einsatzzweck, größe, etc) natürlich die optik eine (nicht unwesentliche) rolle. das fängt beim rahmen an, und hört nicht beim lenker auf. flaschenhalter und reifen sind für mich wichtige details an denen ich mich wochenlang erfreuen kann. :-). und wenn irgendwann alles perfekt passt, suche ich mir halt ein neues projekt. ein ordentlicher freerider zum beispiel fehlt mir auch noch ....
 
AW: SCHWARZER reifen

wie sähe es denn mit nicht ganz so top-reifen aus? oder no-names? gibt es auch da keine in ganz schwarz?

Ich würde mich an deiner Stelle nicht so sehr auf die Beschriftung fixieren. Es gibt da wirklich ernstere Probs, die auf dich zukommen, wenn du dir deine Reifenwahl falsch überlegst.

Wenn du noch keine grossen Erfahrungen beim RR-fahren hast, könnte es wichtiger sein, z.B. einen besonders robusten Reifen zu fahren, um dann nicht unterwegs mit einem Plattfuss dumm dazustehen.

Der Vittoria Rubino Pro 2, den es auch in schwarz/schwarz gibt, ist da eine Empfehlung wert.

Unkaputtbarer Reifen, Laufleistung bis 10 tkm und mehr.
 
AW: SCHWARZER reifen

Es gibt da wirklich ernstere Probs, die auf dich zukommen, wenn du dir deine Reifenwahl falsch überlegst.Wenn du noch keine grossen Erfahrungen beim RR-fahren hast, könnte es wichtiger sein, z.B. einen besonders robusten Reifen zu fahren, um dann nicht unterwegs mit einem Plattfuss dumm dazustehen.

ich will mir keine gedanken über probleme machen, ich will lösungen.

aber naja, was soll beim rennradfahren schon so schwer sein? ich mein, klar schlaglöcher, bordsteinkanten, split etc sind für einen rennradreifen und einen rennrad-lrs problematischer als für einen mtb-reifen und -lrs. aber sonst? als jugendlicher bin ich zum letzten mal rennrad gefahren und kann mich nicht an besondere schwierigkeiten erinnern ... ist aber auch schon länger her und wer weiß .. alzheimer ist in meinem alter ja durchaus möglich :-)

aber gegen robust habe ich auch gar nix. solange robust nicht robust und schwer wie ein panzer bedeutet jedenfalls...
 
AW: SCHWARZER reifen

ich will mir keine gedanken über probleme machen, ich will lösungen.

aber naja, was soll beim rennradfahren schon so schwer sein? ich mein, klar schlaglöcher, bordsteinkanten, split etc sind für einen rennradreifen und einen rennrad-lrs problematischer als für einen mtb-reifen und -lrs. aber sonst? als jugendlicher bin ich zum letzten mal rennrad gefahren und kann mich nicht an besondere schwierigkeiten erinnern ... ist aber auch schon länger her und wer weiß .. alzheimer ist in meinem alter ja durchaus möglich :-)

Ich hab das schon richtig verstanden und dir auch die Lösung geliefert. Vittoria Rubino Pro 2 schwarz/schwarz. In deinem Fall am besten kombiniert mit Standard-Butyl-Schlauch und Schwalbe HP Felgenband.
 
AW: SCHWARZER reifen

Ich hab das schon richtig verstanden und dir auch die Lösung geliefert. Vittoria Rubino Pro 2 schwarz/schwarz. In deinem Fall am besten kombiniert mit Standard-Butyl-Schlauch und Schwalbe HP Felgenband.

soory, mein post war gar nicht böse gemeint. der vittoria sieht gut aus. habe mir aber auch den vittoria rubino pro tech angesehen - der ist auch schön schwarz aber wohl noch ein bißchen besser pannengeschützt. hat jemand erfahrungen damit?
 
AW: SCHWARZER reifen

ich kann nur was zum rubino pro sagen. der ist ein richtiger langläufer, aber hart aufgepumpt eben überhaupt nicht mehr smooth. ein wirklich schneller reifen ist er auch nicht, für fahrten das ganze jahr über aber super geeignet. für wettkämpfe gibt es andere dinge.
 
AW: SCHWARZER reifen

das rennrad ist für mich eh nur ein trainingsgerät. rennen fahre ich nur mit dem mtb. von daher ist ein langlläufer eigentlich ideal. super hart kann ich ihn eh nicht aufpumpen, ich glaueb die fulcrums r1 haben bei 23er breite eine beschränkung bei 7,5bar oder so. so super hart ist das ja noch nicht ...

wie ist denn der grip vom rubino pro? taugt der auch bei regen?
 
Zurück