• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Raymo

Mac user
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
München
...nagelneu, ungefahren und frisch aufgezogen.
Risse sind nur im Bereich der Schrift und bei beiden Reifen unterschiedlich stark vorhanden.
Wird so der Absatz angekurbelt?
:(
 

Anhänge

  • P8170001.jpg
    P8170001.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 204
  • P8170002.jpg
    P8170002.jpg
    53 KB · Aufrufe: 131
  • P8170003.jpg
    P8170003.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 145

Anzeige

Re: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Die Meinungen über den Reifen gehen ja weitest möglich auseinander. Ich denke die Qualitätsstreuung hat bei diesem Reifen neue Maßstäbe gesetzt.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

....weil mir diese Risse frisch aus der Packung nicht aufgefallen sind. Sonst hätte ich sie bestimmt nicht aufgezogen.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Es hat sich offensichtlich am Produktionverfahren was geändert. Vergleicht mal die beiden Schrifften.
Foto geliehen von Hummel.




 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Wobei der Hummel die Reifen auch in Italien kauft. Könnte deshalb die Exportversion sein.

Liegt aber eher nahe, dass Raymo's Reifen schon ein paar Jahre beim Händler im Regal lagen.

Dieser Bildervergleich wäre damit schon ein Indiz dafür.

Ich kaufte meine zu begin des Jahres in D. ( übrigens 6000km keine Panne) und die sahen identisch aus wie die von Hummel.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

...da bin ich mir nicht sicher. Es soll doch Unterschiede zwischen dem 2007 und 2008 Modell geben. Stellt sich nur die Frage welches nun welches Modell ist. Bei meinem Versender werden die Reifen mit kplt. silberner Schrift als 2008er Modell angepriesen. Auf der Schwalbe Website finde ich nur den nicht silber ausgefüllten Schriftzug....
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Also ich hab die selben wie Hummel hab die Mäntel seit Februar 2007 (aus Deutschland). So viel ich weiß gibt es die Ultremo´s erst seit September/Oktober 2006 zu kaufen. Schick doch die Bilder mal an Schwalbe und frag nach wie du vorgehen sollst.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Eine Mail an Schwalbe habe ich schon geschrieben, allerdings ohne Bilder da es nur über ein Kontaktformular ging. Der Versender meint ich solle sie zurückschicken und nach "Begutachtung" bekomme ich neue im Austausch. Zieht sich nur wieder mal alles ewig hin. Das ist der kleine aber nicht zu unterschätzende Nachteil beim Versandhandelskauf. Überlege ich mir dann beim nächsten Mal doppelt ob ich nicht doch ein paar Euro mehr investiere und im Laden um die Ecke kaufe um im Falle eines Umtausches dieses Hin- und Hergeschicke plus Warterei zu vermeiden.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

Die Meinungen über den Reifen gehen ja weitest möglich auseinander. Ich denke die Qualitätsstreuung hat bei diesem Reifen neue Maßstäbe gesetzt.

Auch der Kundenservice setzt hier neue Maßstäbe.

Hab im MÄRZ bei 2 verschiedenen Händlern insgesamt 5 Stücke gekauft.
Davon 4 montiert. Und wiederum von diesen 4 hat sich bei 3 innerhalb kurzer
Zeit das Gummi (Lauffläche) von der Karkasse gelöst.
2 von Händler A über diesen reklamiert. Außer dass sie bei Schwalbe angekommen
sind noch keine Info.
Den 3. (von Händler B) hab ich direkt zu Schwalbe geschickt. Da hab ich erst
nach weiterem nachfragen, nach ca. 2 Monaten die Info bekommen, daß ich
DIESES JAHR KEINEN ERSATZ MEHR BEKOMME:mad:

Außerdem hab ich bei der Ausfallquote von 3 aus 4 mehrfach wissen wollen,
was ich mit dem letzten unbenutzen Ultremo machen soll und keine Antwort bekommen.

Werde den jetzt wohl (wahrscheinlich unnötig) montieren und dann falls nötig
halt auch einschicken.

Dem ersten händler hab ich schon gesagt, er soll sich die Ultremos gutschreiben
lassen und mir Contis geben:aetsch: und mit dem Rest wird das wohl auch passieren:aetsch:

Dieses Dillemma ist mir der Vollständigkeit halber mit der Schlauchreifen-Version passiert.
Allerdings ist es schon dreist, die Vertröstung auf nächstes Jahr auf die Knappheit
bei dem Vectran-Zeugs zu schieben.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

da meldet sich der hummel auch mal zu wort :)

Stellt sich nur die Frage welches nun welches Modell ist.

Also auf der Website hier wird der Ultremo mit der nicht "aufgefüllten" Schrift als 2008'er bezeichnet. Nun ist die Frage was für ein Modell du fährst :confused: http://www.gambacicli.com/schwalbe-ultremo-evolution-700x23-p-1737.html

Außerdem ist deine Überlegung, die Reifen im Laden zu kaufen auch gut, da mann (wie du selbst erkannt hast) sich viel Herumsenderei erspart und man bei Problem eine Kontaktperson hat und nicht Mails in Hoffnung auf Antworten etc. versenden muss.
 
AW: Schwalbe Ultremo Produktionsqualität....

kann ich mir nicht vorstellen den Ultremo gibt es doch noch nicht so lange und ne zeit lang war der so gut wie nicht Verfügbar bzw Ausverkauft.
Ich denke das es sich um einen Produktionsfehler handelt.

Gruß Sepp

Das seh ich auch so!

Fahren würde ich damit nicht,und die Test sehen auch unterschiedlich aus.Die einen loben den Reifen in den Himmel,die anderen halten gar nichts davon! :confused:
 
Zurück