• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Reifen G-One R Pro undicht

holli

Mitglied
Registriert
15 November 2005
Beiträge
33
Reaktionspunkte
3
Ort
Gelsenkirchen
Ich habe jetzt den zweiten Schalbe G-One Tubeless montiert und festgestellt, dass er an den Flanken undicht ist. Die betroffenen Reifen jabe ich mit einem Leckdetektor eingesprüht und bei beiden Reifen sind die Flanken undicht. Kennt ihr dieses Problem?
Bitte keine Tubeless-Kommentare!
 
Frage 1: Innen ausgewaschen vor der Montage (wegen Trennmittel) ?

Frage 2: Schonmal auf die Seite gelegt damit die Seitenwand großzügig mit Milch benetzt wird?

Kenn ich von Schwalbe nicht. Wenn eine Firma meiner Erfahrung nach Tubeless im Griff hat dann Schwalbe.
 
Ich habe jetzt den zweiten Schalbe G-One Tubeless montiert und festgestellt, dass er an den Flanken undicht ist. Die betroffenen Reifen jabe ich mit einem Leckdetektor eingesprüht und bei beiden Reifen sind die Flanken undicht. Kennt ihr dieses Problem?
Bitte keine Tubeless-Kommentare!
Milch ist drin? Erste Runde zum Abdichten schon gefahren?
 
Ich benutze auch Stan's Milch. Trotzdem darf der Reifen meiner Meinung nach nicht an den Flanken undicht sein.

Wie schon gesagt, das ist jetzt der zweite Reifen und ich fahre sonst nur Tubeless, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen. Ich habe den Reifen auch nicht ausgewaschen, wieso auch? Oder gibt es seitens Schwalbe eine entsprechende Montageanleitung?
 

Anhänge

  • 20250722_190614.jpg
    20250722_190614.jpg
    452,8 KB · Aufrufe: 18
Ich habe den Reifen auch nicht ausgewaschen, wieso auch? Oder gibt es seitens Schwalbe eine entsprechende Montageanleitung?
lass den Hokuspokus.
Das passt schon, einfach die Milch abdichten lassen. Dafür ist die ja da. Wenn es weiter blubbert einfach die Milch im Reifen an die Stelle schwenken. Und fahren.
 
Ich fahre seit 16 Jahren tubeless mit verschiedensten Reifen und habe noch nie nie nie einen Reifen innen gewaschen.
Wenn es das normale Fahren nicht richtet, leg die Räder auf einen Eimer und dreh sie nach ein paar Stunden auf die andere Seite. Meine Frau und ich fahren den gleichen Schwalbe wie du, ebenfalls mit Stans. Der Druck bleibt sogar mehrere Tage voll erhalten.
 
Ich benutze auch Stan's Milch. Trotzdem darf der Reifen meiner Meinung nach nicht an den Flanken undicht sein.

Wie schon gesagt, das ist jetzt der zweite Reifen und ich fahre sonst nur Tubeless, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen. Ich habe den Reifen auch nicht ausgewaschen, wieso auch? Oder gibt es seitens Schwalbe eine entsprechende Montageanleitung?
Kann (!) bei manchen Reifen helfen wenn Trennmittel auf der Innenseite das Anhaften der Milch auf der Innenseite erschwert. Würde ich aber auch nicht mehr machen wenn schon mal Milch drin war. Gibt ja nur Sauerei. Ich würde den Reifen mal auf die Seite legen.

Oder einpacken und reklamieren. Hab ich einmal gemacht mit nem Conti Reifen. Gab ohne viel Aufhebens einen neuen.
 
Kleinen Unterschied gibt es doch. Ich hab die mit der braunen Flanke. (Eigentlich sollen die ja eher schwer dicht zu bekommen sein...)
 
Zurück