• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe One Kapitalschaden

Anzeige

Re: Schwalbe One Kapitalschaden
Hab die ZX seit 3000 drauf.. Kein Ärger, nix
Davor auch diverse Ultremos, die genauen Bezeichnungen weiss ich nicht mehr.
Auf insgesamt ca 15tkm genau ein Plattfuß.
Hab auf meinem Pavo Contis drauf, bisher auch sorgenfrei,aber gefühlt träger..
 
Ultremo ZX ist mir persönlich zu pannenanfällig - rollt aber sehr gut
GP4000s hat sehr wenig Probleme mit Pannen - rollt aber auch nur "okay"
Mein neuer Liebling ist der S-Works Reifen von Specialized - keine Pannen und rollt erstklassig


Wer nicht auf "kleine" Hersteller setzen will, ist sicher mit dem GP4000s gut beraten, ist einfach der beste Allrounder für Leute, die nichts falsch machen wollen.

Unter dem Ultremo-Debakel sind sicher die riesigen Probleme alter Ultremos zu verstehen. Da gabs Unmengen von Berichten über diverse Probleme der alten(!) Ultremos - Gummi verzog sich massiv, mieser Pannenschutz..Es gab glaube auch riesen Rückrufaktionen (aber da bin ich mir nicht ganz sicher).
Das alles hat sich gebessert, aber so richtig super wollen die Ultremos noch nicht sein - sind noch im Selbstfindungsprozess. :p
 
Ultremo ZX ist mir persönlich zu pannenanfällig - rollt aber sehr gut
GP4000s hat sehr wenig Probleme mit Pannen - rollt aber auch nur "okay"
Mein neuer Liebling ist der S-Works Reifen von Specialized - keine Pannen und rollt erstklassig


...
Welcher genau von S-Works? Da gibt's ja doch so einige. Strasser hat seinen 24h Weltrekord ja auch mit einem S-Works Reifen gemacht.
 
Hab jetzt quasi den direkten Vergleich: Musste mir auf die Schnelle einen Ultremo (One war nicht am Lager) kaufen, um den VR zu ersetzen, fahre jetzt die schöne Mischung ZX vorne, One hinten, um das lange Pfingstwochenende ausschöpfen zu können … nur nicht anhalten, würde direkt dazu führen, dass die Stylingpolizei wieder das ganz grosse Fass aufmacht … ;)

Wenn ich allerdings wetten sollte: Den nächsten Platten habe ich vorne (obwohl in 3 von 4 Fällen hinten)- da war der One Spitze.
 
Noch 'ne ganz quer gedachte Erklärungsmöglichkeit zum ursprünglichen Platzer: Manometer defekt? Halte ich zwar auch für sehr unwahrscheinlich (wette ein Bierchen dagegen, wer ist dabei?), aber falls sich irgendwo eine Möglichkeit zum Vergleich ergibt könnte man ja trotzdem mal prüfen...
 
Du wirst lachen: Hab ich auch schon dran gedacht, gleich meine Park Tool-Pumpe und eine Billigpumpe a.d. Keller am verbleibenden Hinterreifen getestet. Ergebnis: Beide zeigen brave 8 Bar. Hatte vorher auch nur leicht nachgepumpt.

Aber hast schon Recht: Erstmal den Fehler bei sich selber suchen, bevor man dem Hersteller alles i.d. Schuhe schiebt, tippe immer noch zu 80% auf Karkassenfehler- aber Restzweifel bleiben.
 
bin neugierig und beunruhigt - erzähl' mal mehr...

fahre nämlich ultremos (ZX) der optik wegen am wettkampf-renner...

bin bis jetzt nur mit den contis 4000 GP gefahren, ohne probleme, wie gesagt, schalbe nur wegen optik

Unter dem Ultremo-Debakel sind sicher die riesigen Probleme alter Ultremos zu verstehen. Da gabs Unmengen von Berichten über diverse Probleme der alten(!) Ultremos - Gummi verzog sich massiv, mieser Pannenschutz..Es gab glaube auch riesen Rückrufaktionen (aber da bin ich mir nicht ganz sicher).

Es gab eine Zeit, da hatten die Ultremos die so genannte Beulenpest. Die Karkasse hat einfach ihren Geist aufgegeben und kurze Zeit später ist der Schlauch explodiert. Das ist mir bei 3 (von 4) Reifen passiert, zum Glück ohne ernstere Folgen. Betroffen waren die Modelle Ultremo R und R.1. Gestern hatte ich ein Gespräch über den Schwalbe One mit meinem Dealer. Er hat die aus dem Sortiment genommen, weil er auf die Qualitätsprobleme keinen Bock mehr hat. @Chimera scheint also kein Einzelfall zu sein.
 
@SW-Yeti: Danke dir, Top-Info, sowohl von dir als auch von deinem Händler ! Genau danach hatte ich gesucht- man wird schon fast paranoid, wenn man ständig den Fehler bei sich sucht. Von der Beulenpest (nur bei den Ultremos) hatte ich schon gehört, dachte aber, dass es nur einfache Verformungen gewesen seien, die zwar ärgerlich aber harmlos sind.

Scheint wirklich so, als hätten sie die Qualitätskontrolle in Singapur nicht gaaanz im Griff: Angeblich eine Fabrik, die speziell für den One gebaut wurde.
 
Noch `n kleines Update für die Interessierten:
Schwalbe hat offen den Produktionsfehler eingestanden und nicht als Serienfehler eingestuft, O-Ton:

„Die Prüfung ergab, dass es sich bei diesem Reifen um einen „Ausreißer“ handelt, der trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte“

Gibt `n neuen Reifen und 2 neue Schläuche, keine Diskussion mit dem Kunden, kein Montagefehler unterstellt- eigentlich vorbildlich kulant & schnelle Reaktionszeit.
 
Noch `n kleines Update für die Interessierten:
Schwalbe hat offen den Produktionsfehler eingestanden und nicht als Serienfehler eingestuft, O-Ton:

„Die Prüfung ergab, dass es sich bei diesem Reifen um einen „Ausreißer“ handelt, der trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte“

Gibt `n neuen Reifen und 2 neue Schläuche, keine Diskussion mit dem Kunden, kein Montagefehler unterstellt- eigentlich vorbildlich kulant & schnelle Reaktionszeit.

So war es bei den Ultremos auch... :rolleyes:
 
Ich habe sogar erst 2 neue Durano plus Schlauch (Lieferstopp für Ultremo) und später 2 Ultremo erhalten. Der Service ist gut, trotzdem wäre ich vom Sicherheitsaspekt für eine bessere Qualitätskontrolle.
 
Ich hab diesen da immer im Urlaub als Reserve-LRS dabei. Aber ehrlich gesagt ich hab mir den wegen der Optik gekauft. Er fühlt sich viel *Gummiger* an als manch anderer Reifen. Begeistert bin ich auch vom Michelin Lithion2. Und ja, ich fahre keine Rennen....

EvolutionCampaUltremo.jpg
 
Es gab eine Zeit, da hatten die Ultremos die so genannte Beulenpest. Die Karkasse hat einfach ihren Geist aufgegeben und kurze Zeit später ist der Schlauch explodiert. Das ist mir bei 3 (von 4) Reifen passiert, zum Glück ohne ernstere Folgen. Betroffen waren die Modelle Ultremo R und R.1. Gestern hatte ich ein Gespräch über den Schwalbe One mit meinem Dealer. Er hat die aus dem Sortiment genommen, weil er auf die Qualitätsprobleme keinen Bock mehr hat. @Chimera scheint also kein Einzelfall zu sein.
Hallo hier Doc,

die einen nennen das Qualitätsprobleme. Ich denke an Knochenbrüche, oder schlimmeres. Man vertraut ja den Reifen sein Leben an. Es muss ja nicht immer alles so problemlos ablaufen wie hier beschrieben. Ich hatte z.B. auch probleme mit einem Schwalbe Reifen. Und ich hatte auch Glück dabei. 5 Sekunden früher war ich noch in der Abfahrt.

Doc
 
Hallo hier Doc,

die einen nennen das Qualitätsprobleme. Ich denke an Knochenbrüche, oder schlimmeres. Man vertraut ja den Reifen sein Leben an. Es muss ja nicht immer alles so problemlos ablaufen wie hier beschrieben. Ich hatte z.B. auch probleme mit einem Schwalbe Reifen. Und ich hatte auch Glück dabei. 5 Sekunden früher war ich noch in der Abfahrt.

Doc

Und genau deshalb verzichte ich dankend auf Schwalbe-Reifen. Das ist meine persönliche Konsequenz aus den Meldungen, die ich so mitbekomme.
 
Meine persönliche Meinung zu Schwalbe-Reifen; im MTB-Sektor = absolut von der "Deutschen" Fachpresse (Zeitschriften "bike" + "Mountainbike")
überbewertet. Hatte auf meinem "fully" vorne Nobby Nix und hinten Racing Ralph montiert. Beide Reifen sind bei mir inzwischen (nach 1.500 km), wegen ungenügender Grip- als auch Langlebigkeitseigenschaften in die "Tonne" gelandet. Im Rennrad-Sektor hatte ich im Jahr 2009 den Ultremo, auf Grund Super-Testberichte diverser RR-Bravo-Magazine beschafft. Naja, war dann persönlich damals auch von der Beulenpest betroffen... .
Im MTB-Sektor bevorzuge ich mittlerweile Reifen von Specialized; im RR-Sektor Conti (GP 4000 S, Michelin Pro 3/4 sowie Vittoria (Open Corsa CX).
Wie gesagt, meine persönliche Einschätzung/Vorliebe.
 
Das war zwar nicht der One, sondern der Insider, aber der hatte keinen ganzen Kilometer erlebt...
So langsam glaub ich auch, dass Schwalbe ein Qualitätsproblem hat. Sowas kann doch nicht einfach so passieren.
397072-cnjgvsd3tsz1-img_0836-thumb.jpg
 
Zurück