• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Durano S!?

AW: Schwalbe Durano S!?

Tach zusammen,

ich wüsste gerne, wie Eure Erfahrungen mit dem "Durano S" sind. Nachdem ich den pro3race jetzt wegen ständiger Plattfüße in die Tonne treten werde, überlege ich mir den Durano S aufzuziehen. Und das soll möglichst nicht wieder so ein Reinfall werden wie mit dem Michelin!

Danke für alle Infos!!
bodymilk
 
AW: Schwalbe Durano S!?

Tach zusammen,

ich wüsste gerne, wie Eure Erfahrungen mit dem "Durano S" sind. Nachdem ich den pro3race jetzt wegen ständiger Plattfüße in die Tonne treten werde, überlege ich mir den Durano S aufzuziehen. Und das soll möglichst nicht wieder so ein Reinfall werden wie mit dem Michelin!

Danke für alle Infos!!
bodymilk


Also ich fahre den Durano S zwar erst seit knapp 500 Km, bin aber so weit ganz zufrieden. Hatte noch keinen Platten bis jetzt und fahre den (neuer Pumpe sei Dank) mit 9 bis 10 Bar.

Gewicht spielt bei meinem Systemgewicht von ca. 130 Kg keine Rolle. Rollwiederstand ist ok.
 
AW: Schwalbe Durano S!?

Danke für die Info, aber mit ca. 225g finde ich ihn auch gar nicht sooo schwer.

Die Pannensicherheit würde mich noch sehr intertessieren...


wie gesagt, fahre ihn noch nicht lang, aber bis jetzt hatte ich keine Panne.
Bin erst am Wochenende bei ner Tour durch zwei Scherbenhaufen gefahren und es ist nichts passiert. Einmal am Straßenrand auf ner Landstraße und einmal quasi drin geparkt an ner Ampel. Gestern Abend waren beide Reifen noch ok...
 
AW: Schwalbe Durano S!?

Die Pannensicherheit ist wie beim baugleichen "Vorgänger" Stelvio gut. Nicht so gut wie beim Contis GP4000, aber ausreichend um damit auch Schotterpisten unbeschadet zu überstehen.
 
AW: Schwalbe Durano S!?

Die Pannensicherheit ist wie beim baugleichen "Vorgänger" Stelvio gut. Nicht so gut wie beim Contis GP4000, aber ausreichend um damit auch Schotterpisten unbeschadet zu überstehen.

Das wollte ich hören!

Den Stelvio habe ich auch 2 Saisons ohne Plattfuss gefahren. Bis dieses Frühjahr das Gewebe zu sehen war, da musste er runter.

Danke,
bodymilk
 
AW: Schwalbe Durano S!?

Moin,

ich fahre den Durano S (als Ersatz für Ultremo R) auf dem VR seit ca, 3.500 km und hatte keinen Plattfuss. Auf dem Hinterrad ist der GP 4000 (benötigte sofortigen Ersatz für den Ultremo R) eine gute Woche länger drauf mit einem Plattfuss. Allerdings bin ich von Mitte Dezember bis Ende April mit meinen "Winterreifen" (GP in 25 mm/Reflex) gefahren.

Den zweiten Durano S (unbenutzt) habe ich auf die Küchenwaage gelegt, Ergebnis 234 gr. Die R1 liegen noch verpackt im Schrank.
 
AW: Schwalbe Durano S!?

In meinen Augen taugt der Durano S nicht viel...
Ich fahre die Version mit roten Streifen seit ca 400 Km bei 8,5 bar und hatte hinten schon zwei Platten (jeweils nach ner Baustellendurchfahrt mit Rollsplit)

Rollwiderstand und Gewicht OK(230 bzw 232 g), Pannenschutz miserabel
 
AW: Schwalbe Durano S!?

hi ich habe zurzeit den Stelvio plus und der hält bei mir schon 10000 km(ohne platen) ein echt guter reifen denn es jetzt nicht mehr gibt und der Durano ist der direkte Nachfolger dessen

Nein, der Nachfolger heisst Durano Plus.
1000 Km ist ja jetzt nicht so viel ohne Platten.....
Hatte mit den beiden Reifen in 20000 km einen Platten.
Er rollt aber wie Scheisse im Vergleich zu Ultremo oder Gp 4000.
 
Zurück