red
Neuer Benutzer
- Registriert
- 20 April 2005
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
hi,
die meisten paar schuhe der welt haben einen größeren rechten schuh, und einen linken, der eben kleiner ausfällt.
das liegt daran, daß die meisten menschen (aber bei weitem nicht alle) von natur aus einen größeren, und einen kleineren fuß haben, -in der regel ist das leider der rechte.
leider, weil ich *latürnich* einen größeren linken und einen kleineren rechten habe. bei "normalen" radschuhen ist das doppelt fatal, da man u.U. eine nummer größer als normal wählen muß, damit der linke passt, und gleichzeitig in kauf nimmt, daß der rechte fuß für den schuh doppelt zu klein ist.
aber in zu großen schuhen rutscht man, und genau das ist mein problem!
außerdem ist es extrem schwierig, die platte unter dem schuh richtig einzustellen, wenn sich der fuß während unterschiedlicher belastungen in derm schuh verlagert, ich denke, jeder hier weiß prinzipiell, wovon ich rede?
da ich mir keineswegs so einzigartig vorkomme, als daß ich glauben könnte, mit diesem problem allein zu sein, so würd ich gern hören/lesen, mit was für tricks ihr das problem in den griff bekommen habt, denn z.zt. hab ich nicht die zeit, den markt nach einem nach einem mein problem berücksichtigenden schuhhersteller zu durchforsten (denn dafür müßte man 100e schuhe anprobieren, bestenfalls am rad ausprobieren, ächz! -und welcher händler ermöglicht gerade DAS schon?), -geschweige denn die "pekunia", falls es nun doch ausgerechnet ein €300 schuh sein muß, um des problems herr zu werden.
ich hab schon versucht, die spitze auszustopfen, damit die ferse fest hinten im schuh sitzt, ich habe fersenpolster versucht, und die klettverschlüsse fester gezogen, als es angenehm war.
viele der tricks stammen aus dem repertoire, mit denen frauen das tragen von pumps erträglicher machen, aber während mein linker ein wohlpassender, angenehm zu (er)tragender schuh ist, versagen die "frauentricks" schmerzlich beim rechten!
also, was hilft am ehesten aus eurer erfahrung?
TIA
s.
die meisten paar schuhe der welt haben einen größeren rechten schuh, und einen linken, der eben kleiner ausfällt.
das liegt daran, daß die meisten menschen (aber bei weitem nicht alle) von natur aus einen größeren, und einen kleineren fuß haben, -in der regel ist das leider der rechte.
leider, weil ich *latürnich* einen größeren linken und einen kleineren rechten habe. bei "normalen" radschuhen ist das doppelt fatal, da man u.U. eine nummer größer als normal wählen muß, damit der linke passt, und gleichzeitig in kauf nimmt, daß der rechte fuß für den schuh doppelt zu klein ist.
aber in zu großen schuhen rutscht man, und genau das ist mein problem!
außerdem ist es extrem schwierig, die platte unter dem schuh richtig einzustellen, wenn sich der fuß während unterschiedlicher belastungen in derm schuh verlagert, ich denke, jeder hier weiß prinzipiell, wovon ich rede?
da ich mir keineswegs so einzigartig vorkomme, als daß ich glauben könnte, mit diesem problem allein zu sein, so würd ich gern hören/lesen, mit was für tricks ihr das problem in den griff bekommen habt, denn z.zt. hab ich nicht die zeit, den markt nach einem nach einem mein problem berücksichtigenden schuhhersteller zu durchforsten (denn dafür müßte man 100e schuhe anprobieren, bestenfalls am rad ausprobieren, ächz! -und welcher händler ermöglicht gerade DAS schon?), -geschweige denn die "pekunia", falls es nun doch ausgerechnet ein €300 schuh sein muß, um des problems herr zu werden.
ich hab schon versucht, die spitze auszustopfen, damit die ferse fest hinten im schuh sitzt, ich habe fersenpolster versucht, und die klettverschlüsse fester gezogen, als es angenehm war.
viele der tricks stammen aus dem repertoire, mit denen frauen das tragen von pumps erträglicher machen, aber während mein linker ein wohlpassender, angenehm zu (er)tragender schuh ist, versagen die "frauentricks" schmerzlich beim rechten!

also, was hilft am ehesten aus eurer erfahrung?
TIA
s.