• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

chrisrock

Mitglied
Registriert
8 August 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Brauche für meine Shimano Ultegra Schaltung (ST-6510) einen 9 fach Schraubkranz. Ich habe den alten Kranz vom Laufrad ausgebaut. Dieser hat eine Breite von 38 mm. Ist es möglich das Laufrad mit einem 9 fach Schraubkranz auszurüsten?
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

Brauche für meine Shimano Ultegra Schaltung (ST-6510) einen 9 fach Schraubkranz. Ich habe den alten Kranz vom Laufrad ausgebaut. Dieser hat eine Breite von 38 mm. Ist es möglich das Laufrad mit einem 9 fach Schraubkranz auszurüsten?

Ich glaube es gibt keinen 9fach Schraubkranz!?:confused:
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach


Ein MTB-Kranz.
Haben die nicht 135mm Einbaubreite?
Dein jetziger Rahmen dürfte 126mm Einbaubreite haben!?
Und ein MTB-Schaltwerk wäre dann auch fällig.
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach


Falls die es nicht hinkriegen -> 39,3mm.
Der Sunrace dürfte auch der z.Zt. einzig hergestellte 9-fach Schraubkranz sein (gab es überhaupt jemals einen anderen?).
9-fach Ultegra und Schraubkranznabe ist allerdings schon eine etwas ungewöhnliche Kombination. Ich gehe deshalb einmal davon aus, dass das Laufrad aus einem anderen Rad stammt. Entscheidend dafür, ob der 9er Schraubkranz passt, dürfte deshalb die Nabenbreite des Laufrades sein. Hast du mal die Maße für die Einbaubreite und die Achsenlänge?

Und wie Jan schon ganz richtig anmerkte, bei 32 Zähnen wäre eigentlich ein MTB-Schaltwerk anzuraten (Das Vermeiden der Gross-/Gross-Kombination klappt nämlich nur so lange bis man irgendwann nachts bei strömenden Regen doch mit zerbröseltem Schaltwerk am Berg steht ;)).
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

Habe jetzt folgende Antwort bekommen:

so tief wie ein 8er (ca. 40 mm) und das
Gewinde ist auch so, so dass es auf
jede Schraubnabe passt.

Da beide Schraubkränze die gleiche Breite haben müsste es theoretisch passen oder ????
Morgen habe ich frei und werde mal die Maße für die Einbaubreite und die Achsenlänge ausmessen.
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

Sorry hat doch etwas getauert. (Musste für meinen Chef einspringen)
Von Radaufnahme zu Radaufnahme habe ich 130 mm.

Habe aber am Wochenende noch einen Laufradsatz von meinem Nachbarn bekommen. Eine 9 fach Ultegra Kasette habe ich schon. Nur leider passt das Hinterrad da nicht rein. Habe mal von Mutter zu Mutter gemessen und komme da auf ca. 134 mm. Gibt es da unterschiedliche Breiten der Achsen?
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

120/126 und drunter alte Schraubkranz/Fixie/Bahnnaben, etc.
aktuelle Kassettennaben:
130RR
135MTB
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

Könnte es sein, dass das Rad vom Nachbarn vom Trekker stammt? Ich glaube, die verwenden mittlerweile auch 135er Naben.
Aber zurück zu deiner Frage: Ja, wenn du eine Schraubkranznabe in 130er Breite hasst, dann passt auch der Sunrace 9er Schraubkranz.
 
AW: Schraubkranz umrüsten auf 9 fach

Das mit dem Trekker könnte schon sein.

Und wie Jan schon ganz richtig anmerkte, bei 32 Zähnen wäre eigentlich ein MTB-Schaltwerk anzuraten (Das Vermeiden der Gross-/Gross-Kombination klappt nämlich nur so lange bis man irgendwann nachts bei strömenden Regen doch mit zerbröseltem Schaltwerk am Berg steht ).
Also werde ich mir mal einen neuen Laufradsatz besorgen.

Ich danke allen für die Hilfe.
 
Zurück