• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

antage2

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich die ROADBike 01/09 gelesen habe ist für mich nur noch Kopfschütteln angesagt.

Da wird die Leserbefragung ausgewertet, an der man mittels Coupon teilnehmen konnte. Offenbar beteiligten sich 10000 ROADBike Leser daran.

Und jetzt kommts: Laut ergebnis "wollen sich die Hälfte der Leser 2009 einen neuen Renner anschaffen und dafür durchschnittlich 2771 Euro (!!!):ka: ausgeben".
Worauf ein interviewter Vertreter von Specialized Marketing nur eine Antwort kennt: "Die aussagekräftigen Ergebnisse der Leserwahl dienen als Trendbaromenter".:spinner:

Weiter ein Vertreter von SKS Marketing: "Durch die Befragung werden Tendenzen und Entwicklungen viel Transparenter".


Ich mein, Gehts noch? Da werden diese Pseudo Umfragen von der Radindustrie für bare Münze genommen und als Anlass verwendent Räder zu bauen mit noch schwächeren Preis Leistungsverhältnissen nur weil die Leser von RoadBike (und nur diese) sich dafür aussprechen im durchschnitt 3000€ Räder zuzulegen.


Bitte Leute, wer das nächste Jahr bei dieser Leserbefragung mitmacht gebe bitte an dass er sich als nächstes Rad ein 1000€ Rad anschafft, um so der Radindustrie wieder dazu verhilft wieder Boden unter die Füße zu kriegen.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Mir ist sowas egal, ich baue mir meine Räder selbst zusammen!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Man darf nicht alles glauben, was Marketing-Menschen von sich geben. Es ist oft wichtig
sich "politisch korrekt" zu verhalten.
Man kann dem Interviewer ja nicht antworten, daß man seine Umfrage für Sch....dr..k hält.:D

Außerdem steht es jedem frei für sein Rad "nur" 1000 € auszugeben. :cool:
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Man darf nicht alles glauben, was Marketing-Menschen von sich geben. Es ist oft wichtig
sich "politisch korrekt" zu verhalten.
Man kann dem Interviewer ja nicht antworten, daß man seine Umfrage für Sch....dr..k hält.:D

Außerdem steht es jedem frei für sein Rad "nur" 1000 € auszugeben. :cool:

hast du den sinn dieses postings verstanden? genau darum geht es doch! wenn sich das festsetzt, dann besteht wirklich grosse gefahr, das an den 1000 euro rädern nur noch billiger baumarkt schrott verbaut wird. so ähnlich: mir egal was der sprit kostet, ich tank immer für 20 euro:)
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Mag sein dass es jedem frei steht sich ein 1000€ Rad zuzulegen.

Es ist aber zu befürchten dass die Rennradbauer sich eher auf das hochpreisige Segment konzentrieren, eher Carbonrahmen entwickeln als Alurahmen oder Stahlrahmen (macht eh keiner mehr). Sozusagen dazu tendieren den Alurahmen zu verpönen (und diesen unpresentierbar zu machen) wie dies mit dem Stahlrahmen passiert ist...und damit die Durchschnittspreise weiter anheizen wie dies "gewünscht" wird.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Es ist aber zu befürchten dass die Rennradbauer sich eher auf das hochpreisige Segment konzentrieren, eher Carbonrahmen entwickeln als Alurahmen oder Stahlrahmen (macht eh keiner mehr). Sozusagen dazu tendieren den Alurahmen zu verpönen (und diesen unpresentierbar zu machen) wie dies mit dem Stahlrahmen passiert ist...und damit die Durchschnittspreise weiter anheizen wie dies "gewünscht" wird.

Da möchte ich Dir widersprechen und eine Renaissance von Stahlrahmen voraussagen, zwar noch teurer als Carbon aber auch wesentlich hochwertiger!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Der Radhersteller wird sich genau überlegen ob er nur noch in die Hochwertigen Räder Zeit investiert und die günstigeren nur noch so mitschleifen möchte.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch der Marktanteil der Räder zwischen 1000-2000 ist aber wahrscheinlich liegt er am höchsten und das kann sich kein Hersteller entgehen lassen.

Wenn ich nur noch gute Räder ab 2000 eur zu kaufen bekomme fahre ich mein Rad halt 5 Jahre länger und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der so denkt.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

@gata de gorgos: Der Einzige, bitte! Und NICHT Einzigste.

Also ich habe mir gerade ein Specialized Tarmac Pro SL geordert! Liegt sogar "etwas" über dem durchschnittlichen Preis.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

hast du den sinn dieses postings verstanden? genau darum geht es doch! wenn sich das festsetzt, dann besteht wirklich grosse gefahr, das an den 1000 euro rädern nur noch billiger baumarkt schrott verbaut wird. so ähnlich: mir egal was der sprit kostet, ich tank immer für 20 euro:)

Wahrscheinlich nicht.

Ich habe auch folgenden Satz nicht verstanden:

Weiter ein Vertreter von SKS Marketing: "Durch die Befragung werden Tendenzen und Entwicklungen viel Transparenter".

Ich wollte ja mit meinem Post nur eine gesunde Portion Skepsis gegenüber der
Aussagen von "Marketing-Vertretern" ausdrücken.
Nebenbei bemerkt: AFAIK baut SKS hauptsächlich Pumpen.

Selbstverständlich werden sich die "Grossen Marken" auf das Hochpreis-Segment
konzentrieren (was sie ja auch schon immer tun, sonst wären es ja keine), und
zwar aus dem einfachen Grund weil sich dort am meisten verdienen lässt.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Man darf nicht alles glauben, was Marketing-Menschen von sich geben. Es ist oft wichtig
sich "politisch korrekt" zu verhalten.
Man kann dem Interviewer ja nicht antworten, daß man seine Umfrage für Sch....dr..k hält.:D

Hinzuzufügen ist noch die Hersteller wollen doch in den Magazinen weiterhin gut abschneiden, und sich dementsprechend präsentieren. So wie die Zeitschrieften in ihren Tests nie einen Anzeigenkunden wirklich weh tun;)

oder glaubst Du wirklich die Verfasser sind wirklich unabhängig, wenn sie 50%Rabatt bei RoXX-Versand, CanyXX etc.. bekommen:eek:
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Ich mein, Gehts noch? Da werden diese Pseudo Umfragen von der Radindustrie für bare Münze genommen und als Anlass verwendent Räder zu bauen mit noch schwächeren Preis Leistungsverhältnissen nur weil die Leser von RoadBike (und nur diese) sich dafür aussprechen im durchschnitt 3000€ Räder zuzulegen.

Wie kommst Du auf Deine Schlußfolgerungen, zumal noch gar nicht eingetreten? Das die meisten Räder auch im niedrigerem Preissegment immer besser werden, bestätigen die Zeitschriften doch stets mit Ihren Testergebnissen. :D
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Da möchte ich Dir widersprechen und eine Renaissance von Stahlrahmen voraussagen, zwar noch teurer als Carbon aber auch wesentlich hochwertiger!

:daumen: Volle Zustimmung!
Stahlrahmen werden Carbonrahmen vielleicht nicht verdrängen, aber die Nachfrage und somit auch der Preis von Stahlrahmen werden steigen.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Die Hersteller der Testräder zahlen doch auch für die Tests. So ist halt effektives Produktmarketing!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Möglicherweise ein Wunschdenken, wer soviel Geld ausgibt, kauft sich in der Regel garkein Komplettrad - somit ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, wieviel wer wirklich ausgibt - diese Werte können nur von Rädern von der Stange stammen und wer knapp 3000 Euro hat, kauft sich sicher kein Rad von der Stange (also ich würd es nicht tun).
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Die Hersteller der Testräder zahlen doch auch für die Tests. So ist halt effektives Produktmarketing!

Indirekt ja, in dem sie Testräder zur Verfügung stellen, ob direkt Geld fließt weiss ich nicht, indirekt aber in jedem Falle durch Werbung, Zur Verfügung stellen von Zeug zum Testen.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Glaub mir sie zahlen den Verlagen/Herausgebern auch Geldsummen!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Mag sein dass es jedem frei steht sich ein 1000€ Rad zuzulegen.

Es ist aber zu befürchten dass die Rennradbauer sich eher auf das hochpreisige Segment konzentrieren, eher Carbonrahmen entwickeln als Alurahmen oder Stahlrahmen (macht eh keiner mehr). Sozusagen dazu tendieren den Alurahmen zu verpönen (und diesen unpresentierbar zu machen) wie dies mit dem Stahlrahmen passiert ist...und damit die Durchschnittspreise weiter anheizen wie dies "gewünscht" wird.

Zum Thema Stahlrahmen ist ein interessanter Artikel in der neuen TOUR (01/09): Stahlrahmen "Handwerk mit Zukunft"!
@jonasonjan könnte Recht haben mit seiner Vorhersage :eek:
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Klopf Klopf...seit Ihr wach...???:D
Glaubt ihr den wirklich die Strategen in der Radbranche planen nach eine Umfrage und nicht ihre eigenen Zahlen?!?:rolleyes:
Nach den eigenen Zahlen wird eine Stratagier entwickelt.
Bei der Roadbike kam man für umsonst in die Medien daher wurde politisch korrekt geantwortet und dazu noch eine Party :D:bier:
Und der Deutsche-Markt ist doch nur ein minimaler %Satz dessen was die Radbranche umsetzt.
Ich mach mir da keine Sorgen, schaut euch die neue RennRad an.
Dort sind absolute TOP Räder für unter 2000€.
Dann noch eine 2008 Model und schon ist man locker unter 1500€ und hat ein Carbonrad mit Ultegra Ausstattung.:daumen:
Und das wird auch 2009 und 2010 so sein.
Zum Thema Stahlrahmen...nun ich bin auch am überlegen mir ein Stahlrahmen anfertigen zu lassen :love:
Wird dann wohl auch um die 3000€ kosten.:o
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

@kiri

Mag sein dass es Räder gibt, die für 1000€ noch gut sind.

Ich war auch schon mal in ein Giant TCR Advanced 2008 um 3800€ "verliebt", konnte aber zum Glück im Gegensatz zu anderen die sich in etwas in dieser Preisklasse verguckt haben, wiederstehen.

Da fällt es einem schwer sich in der 1000€ Klasse umzusehen - weil man die teureren Alternativen kennt.

Und die teureren Alternativen werden immer mehr und attraktiver - es wird immer schwerer bei teureren Produkten zu widerstehen.
 
Zurück