• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schneller werden bei bergfahrt

richtig einfahren nicht. habe 13 km anfahrt, mit einer ganz deftigen steigung, jedenfalls zu anfang. bin also 30 min locker oder halt 27 min mit tempo unterwegs. also ganz kalt starte ich nicht.

ich komme aber auch besser klar, wenn meine muskeln schon am limit liefen, dann ne kurze pause und dann kanns losgehen. werd am samstag versuch immer mal für 200m nen sprint einzulegen, das bringt den puls ja schon hoch.


zum theme kohlenhydrate, ernähre mich eigentlich recht gut. mein tagesplan besteht eigentlich nur aus kohlenhydraten. entweder vollkornbrot oder haferflocken oder wie gestern viel reis und ne stunde vor der belastung noch ne scheibe brot.

naja, heute gehts mal schwimmen und morgen zwinge ich mich mal zu nem tag pause, kann die nur schlecht einhalten. :(
 
brulp schrieb:
richtig einfahren nicht. habe 13 km anfahrt, mit einer ganz deftigen steigung, jedenfalls zu anfang. bin also 30 min locker oder halt 27 min mit tempo unterwegs. also ganz kalt starte ich nicht.

ich komme aber auch besser klar, wenn meine muskeln schon am limit liefen, dann ne kurze pause und dann kanns losgehen. werd am samstag versuch immer mal für 200m nen sprint einzulegen, das bringt den puls ja schon hoch.


zum theme kohlenhydrate, ernähre mich eigentlich recht gut. mein tagesplan besteht eigentlich nur aus kohlenhydraten. entweder vollkornbrot oder haferflocken oder wie gestern viel reis und ne stunde vor der belastung noch ne scheibe brot.

naja, heute gehts mal schwimmen und morgen zwinge ich mich mal zu nem tag pause, kann die nur schlecht einhalten. :(


Ich dachte da mal an so ein PowerBar Gel. Weiß aber nicht ob ind was es bringt, sollte man wenn aber auch vorher mal ausprobieren und nicht am Renntag.

Nun Schwimmen hört sich gut an, gut zum lockern.

Aber ein Ruhetag kann man auch auf dem Rad machen, wenn man so 2 Stündchen mit 120er Puls durch die Gegend radelt.

Das wird schon! Pass mal auf wie du den anderen zeigst was in deinen Beinen steckt! Bist du wieder richtig gesund?`

Gruß

CS
 
naja, krankengymnastik ist vorbei, war auch wieder laufen. zwar nur 9 km in 60 minuten, aber immerhin. diese strecke und nach einem halben jahr ohne lauftraining ist das gar nicht mal schlecht. zudem war es nen ga1 training. also das klappt noch.

für den winter steht dann intervalltraining an, ob ich wieder 40 min auf 10 km erreiche weiß ich nicht, aber 45 min ist eh erstmal mein ziel, genauso wie meine schwimm- und radzeit verbessern. hab ein angebot von meinem verein nächste saison in der regionalliga zu starten. bin mal gespannt was mein knie dazu sagt wenn ich es fordere. so ne saison wär natürlich schon was feines. :rolleyes:
 
Die Strecke nicht gleich mit voller Leistung anfahren, dabei besteht sonst die Gefahr, daß Du Deine Muskulatur gleich am Anfang übersäuerst und nach 2-3 Minuten den ersten "Hänger" hast.

Hilfreich ist es auch, während der Fahrt den Tacho auf Durchschnittsgeschwindigkeit zu stellen. Nach ein paar Probefahrten bekommst Du dann ein Gefühl dafür, wie gut Du in der Zeit liegt und ob Du unterwegs noch etwas zulegen mußt oder noch Körner für den "Endspurt" aufbewahren kannst.
 
brulp schrieb:
ja hast recht - viel werde ich nicht mehr reißen können. das war mir auch klar, hätte auch gerne vorher dort trainiert aber war nicht zu hause, sondern eben die letzten wochen bei meinen eltern. naja egal.

werde das mal ausprobieren mit dem in einem gang durchheizen und nur pro fahrt den ganz zu wechseln.

ja, die strecke geht die ganze zeit nur hoch. mit stehen fahren ist da nicht viel, im stehen krieg ich nur 12-13 km/h und im sitzen 14-14,5 km/h hin. :heul:

hab mal ein bild angehängt, dann siehst du wie die ist. weiß nicht genau ob start und ziel stimmen, aber da es eh nur hoch geht ist das ja egal :D


bergtraining.gif

Das ist ja lustig, genau diesen Anstieg bin ich gestern gefahren. Der geht ganz locker, da die Steigung schön gleichmäßig ist.
 
@quantec

Dann könnt ihr ja mal gemeinsam fahren, vielleicht hast du ja ein paar Tipps für bulp direkt vor Ort.

Wie schnell warst du denn?

Gruß

CS
 
so, heute war ich wieder. wetter war um einiges kühler aber sehr sehr schwül und drückend; dazu noch eine nasse straße.

trotzdem, diesmal schon 12:11 min im ersten und 12:21 im zweiten versuch.
drei einheiten habe ich noch, unter 12 werde ich auf jeden fall noch kommen.

und dann hoffe ich, dass die strecke doch noch ein paar meter kürzer ist, 20-30m würde schon reichen, besonders am anfang. :D
 
brulp schrieb:
so, heute war ich wieder. wetter war um einiges kühler aber sehr sehr schwül und drückend; dazu noch eine nasse straße.

trotzdem, diesmal schon 12:11 min im ersten und 12:21 im zweiten versuch.
drei einheiten habe ich noch, unter 12 werde ich auf jeden fall noch kommen.

und dann hoffe ich, dass die strecke doch noch ein paar meter kürzer ist, 20-30m würde schon reichen, besonders am anfang. :D

Hallo Brulp,

wer veranstaltet das Bergfahren denn?

Gruss
Andy
 
brulp schrieb:
so, heute war ich wieder. wetter war um einiges kühler aber sehr sehr schwül und drückend; dazu noch eine nasse straße.

trotzdem, diesmal schon 12:11 min im ersten und 12:21 im zweiten versuch.
drei einheiten habe ich noch, unter 12 werde ich auf jeden fall noch kommen.

und dann hoffe ich, dass die strecke doch noch ein paar meter kürzer ist, 20-30m würde schon reichen, besonders am anfang. :D


Na hört sich doch klasse an. Und die Zeiten sind ziemlich konstant. Mich würde ja mal interessieren was ein dritter Durchgang für eine Zeit bringt.

Welche Übersetzung fährst du jetzt? Immer konstant oder wechselst Du zwischen den beiden Runden?

Viel Erfolg

CS
 
oh verdammt, hab den tread total vergessen.

@quantec

der veranstalter ist das triteam hagen. werden auch nicht so viele starten, letztes jahr waren es ca. 40 fahrer.


einen dritten durchgang, der versuch ich immer wieder, aber irgendwie bin ich dann doch zu platt dazu. kann mich einfach nicht mehr aufraffen, dafür ist der wille zu schwach.

gestern war ich wieder, den ersten versuch aber zu schnell angegangen.


lauf 1: 12:08 min und 171er puls
lauf 2: 12:11 min und 168er puls

also unter 12:10 fahr ich den auf jeden fall, hab auch genau raus auf welchem ritzel ich fahren muss. ist meist das 4, also 22 zähne.

wäre gestern nochw as flotter gewesen, aber zeit hab ich wohl zu spät gestoppt, standen beides mal 3,21 km drauf und ich bin sicher, dass die strecke mind. 50 m kürzer ist, wenn nicht sogar 100. dort wo ich starte kann es keinen startpunkt geben, weils die zufahrt ist und dort wo ich ende ist dann wirklich ende. allein für die ersten 100 meter brauche ich ne halbe minute, wär schön wenn die rausfallen würden. :D

jetzt überlege ich ob ich sa/mi fahre und dann nur 3 tage ga mache bis ich das ezf habe, oder ob ich sa/di/fr fahre und samstag pausiere. was meint ihr?
 
Also ich sehe schon, du wirst noch die 12 Minuten knacken.
Schade das dir für den dritten Durchgang der Willen fehlt, würde sicherlich noch ein bisschen was an Kraft und Ausdauer für den Wettkampf bringen.

Ich glaube ich würde die Ga-Einheiten als ganz kleine softe Einheiten mit Puls unter Puls 120 fahren, einfach nur um die Durchblutung zu fördern nichts weiter.
3 Einheiten die Woche hört sich gut an.

Ich weiß nicht wie das vor dem Wettkampf ist, ob da eine Ruhepause angesagt ist oder nicht. Müssen mal die anderen Sagen. Ich denke ich würde keine Ruhepause bei so einer kurzen Geschichte machen. Vielleicht am Tag vorher die Strecke doch 3mal fahren aber nur mit 150er Puls.

Mal sehen was die anderen Sagen.

Wann ist der Termin? Hab ich schon wieder vergessen ;)

Gruß

CS
 
am so, den 25.09.

hab also nur noch diesen samstag und nächste woche 1-2x.

samstag weiß ich nicht, ich denke das wird zu viel für meine armen oberschenkel, da werde ich wohl nen regenerationstraining einbauen und auch paar kleine wellen ersprinten - das klappt jetzt echt wunderbar. weiß nur nicht ob es am training oder an dem ruhetag vorher lag. :D

ach mist, nächsten freitag kann ich gar nicht, da ist bei uns campus rock und einführung des neuen semesters, was ich mit mache. :mad:

wobei, dazwischen werden sich schon 3h finden, hoffe ich. ansonsten nur noch mittwoch, so war es ja auch geplant und samstag locker 30-40 km regeneration. wird schon klappen. ;)
 
Also wenn Du am Renntag dich gut fühlst und noch ein bisschen Saft hast (merkst Du ja nach den ersten 2 Minuten), dann kannst Du ja noch ein paar Puls-Schläge drauflegen. Und mit einem Puls von 180 über 10 Minuten zu fahren sollte doch machbar sein. Also ich denke die 11:XX Minuten bekommst du hin.
Du weißt ja, der Willen zählt.

Nun, laß aber die Mädels der neuen Semster in Ruhe, Du weißt ja B...., macht die Beine schlapp :D :D :D

CS


Nachtrag: Kannst Du dann ausgiebig nachholen wenn das Rennen zu ende ist:D
 
Hi,

ich würde vorher keine Ruhetage einlegen, wie cs schon sagt ist die Einheit dafür zu kurz. Ist leider schon etwas spät aber vielleicht kannst du`s ja noch ausprobieren mit einer Vorbelastung einen Tag vorher -> längere Strecke im EB und deinen "Hausberg" 1mal am Anschlag und dann am nächsten Tag nach vorherigen Warmfahren direkt an den Hausberg und probieren. Du kannst durch diese Art der Muskelstimulation einen Effekt der maximalen Leistungsausschöpfung erzielen, bei mir funktioniert das jedenfalls.

Bzgl. der Anfangsdiskussion mit deiner Übersetzung, fährst du mittlerweile andere Gänge oder immer noch schwerpunktmäßig 39/15, dann würde ich über einen Wechsel auf Kompaktkurbel 50/34 oder 50/36 mit 170 Kurbeln nachdenken, ist relativ preiswert machbar z.B. von FSA.

Gruß
Michael
 
langlang schrieb:
Bzgl. der Anfangsdiskussion mit deiner Übersetzung, fährst du mittlerweile andere Gänge oder immer noch schwerpunktmäßig 39/15, dann würde ich über einen Wechsel auf Kompaktkurbel 50/34 oder 50/36 mit 170 Kurbeln nachdenken, ist relativ preiswert machbar z.B. von FSA.

Gruß
Michael

Er fährt jetzt wohl meistens 39/22!


Gruß

CS
 
ja am berg. während der normalen fahrt dann aber halt 39:15 oder eben 53/22 - glaub ich. kenn mich mit den stufungen nicht so gut aus. :)

ich denke auch, dass ich die kurbel lassen kann, fahre ja erst seit ende april rennrad. nächstes jahr sollte ich damit um einiges besser voran kommen. zwar fahre ich oft steigungen, die sind aber eher weniger 7,5% und wenn doch, dann fahre ich die eher weniger am maximum.

das mit dem eb am samstag werde ich mal austesten. sollte ich dann freitags trotzdem noch den die wettkampfsteigung fahren oder eher nicht?

momentan würde ich nur mittwochs den berg fahren, donnerstag nichts weil ich in der woche prüfungen habe und dann freitag nochmal berg und samstag regeneration. wenn ich jetzt mittwoch und freitag power, kann ich ja nicht samstag nochmal powern, würde dann mittwoch berg fahren, freitag regeneration, samstag eb und sonntag dann ezf.
 
Hi,

also das EZF ist am 25., oder?
Dann teste diese Woche doch Freitag dein normales Training 2-3mal Berg,
am Samstag dann 1/2 Stunde Einfahren dann 1 Stunde EB und abschließend 1mal volle Kanne Berg und ab nach Hause.
Sonntag dann max. 1/2 -1 Stunde einfahren, dann an den Berg und alles was geht.
Ergebnis entsprechend bewerten -> wenns was gebracht hat nächste Woche genauso machen.
-> wenn du langsamer warst mach nächste Woche dein Training wie gehabt und Samstag reine Regeneration.

Gruß
Michael
 
das könnte ich so machen, danke. das problem ist nur, dass ich halt nächste woche drei prüfungen habe und naja, da kann ich es mir nicht wirklich leisten total ausgepowert zu sein.

aber ich schau mal ob ich das hinkriege. blöd ist nämlich auch, dass die steigung an einer stelle ist, die ich normalerweise gar nicht mit dem rad befahre. also in einer völlig anderen richtung.
 
Zurück