• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schneller werden bei bergfahrt

B

brulp

hallo zusammen, in 3 wochen findet hier ein bergzeitfahren statt. würde da gerne mitmachen, fahre zwar erst fast 5 monate rennrad aber trotzdem.

die streckenlänge beträgt 3200 m mit 150 hm.

bin heute mal die strecke probe gefahren, tja, brauche knappe 14 minuten. das blöde dabei... nach der ergebnisliste des letzten jahres wäre ich damit vorletzter. :(

wie krieg ich das jetzt am besten hin? ganz vorne erwarte ich ja nicht, aber so 13 minuten wär schon gut. wollte jetzt noch 4-5 einheiten am berg machen, neben dem normalen grundlagentraining. hilft sonst noch was, statt dem ga lieber mehr tempotraining?
 
mach SB-Intervalle und fahr mind. 2mal die Woche die Bergstrecke hoch zum üben, am besten gleich 2mal nacheinander. Im EB natürlich bzw. alles was geht!
Beim Rennen kannst Du auf die Trinkflasche verzichten zum Gewicht sparen.
 
aehm, was meinst du mit eb und sb?

ja, zwei mal die woche dachte ich mir auch, halte alle 3-4 tage wegen meinen anderen trainingseinheiten. heute hatte ich erstmal 2 kg getränke mit... zusätzliches gewicht. :)

die werde ich dann auch weglassen, brauche ich ja nicht, vielleicht 300 ml für die hinfahrt - die sind dann ja leer.

an zwei auffahrten habe ich auch gedacht, habe ich heute auch gemacht. unterschied von 11s, weiß aber genau wo ich die verloren habe... bin an ner blöden stelle aus dem sattel gegangen. :mad:
 
SB = Spitzenbereich zb. 4-10 Wiederholungen von 500m - 2000m langen Abschnitten mit so hoher Intensität, dass Du nach einem Abschnitt kurzfristig platt bist. Mit 5 min (oder weniger) aktiver Pause zwischen den Abschnitten.

EB = Entwicklungsbereich zb. 15-60min lange Strecken mit so hoher Intensität, dass Du nach dem 15-60min langen Stück platt bist.
Am Berg mit Tretfrequenz 40-80 ansonsten höher.

GA1 würde ich in den nächsten 3 Wochen aufs warmfahren und Erholung von den Intervallen beschränken.
 
ah, gut zu wissen.

danke dir vielmals.

morgen steht aber erstmal nen lockeres regenerationstraining an. ca. 2h bei max. ga1. 5 einheiten am berg hab ich mir in den plan gepackt mit zusätzlich 4-5 kraftausdauereinheiten sollte ich ja noch ein paar sekunden rausholen können. ansonsten gilt ja, hauptsache ankommen. :D
 
Hallo Brulp,

Du darfst dabei nicht vergessen dass Du am Tag des Zeitfahrens viel angespannter und wohl auch nervös bist, was Du dann während dem Rennen hervorragend aubbauen kannst ;)

Ciao,
Kuvasz
 
ja, diese leichte nervösität bei wettkämpfen kenn ich. puls steigt um ca. 10 schläge, aber es verschiebt sich die komplette skala nach oben. wettkämpfe kann ich dann mit 168er puls durchlaufen, was ich im training sonst nicht hinbekommen, darauf hoffe ich ja, neben der leistungssteigerung beim wettkampf. :)

es ist nur so deprimierend zu starten wenn man weiß, dass man von knapp 40 mann letzter wird. wobei, wären es 140 wäre die chance größer mehr hinter mir zu lassen :lol:
 
kannst du noch ein bisschen an Trettfreuquenz und Übrersetzung arbeiten?
Welche Übersetzung hast Du jetzt? Am Tag der Prüfung am Morgennoch einmal richtig Gas geben. 2-3 Tage vorher würde ich gutes GA Training machen, nicht zu lang. Und dann an Essen denken am Tag zuvor.

Ich würde vielleicht die Strecke auch 3 mal am Stück fahren, ist ja keine Entferung. Das erste Mal mit hoher Trittfrequenz, zweite Mal mit niedriger und das dritte mal mit optimaler.

Wird schon werden!

Gruß

CS
 
clever_smart schrieb:
... zweite Mal mit niedriger und das dritte mal mit optimaler.

Wird schon werden!

Gruß

CS

Bei mir ist das am Berg völlig identisch. Niedrige TF=optimal. 3,5 km mit 6%= 39/16 bei ca 60. Einfach ideal für so nen schweren Sack. :D

Gruß Frank
 
also bin jetzt soweit mit einer tf von 65-70 fahren zu können, außer an kleinen rampen, da gehts auf 60 runter. der spielraum ist dabei so gering, dass das mit der unterschiedlichen tf nicht klappt :(

die übersetzung dabei ist schon klein. fahre 39:26 oder 39:29.

und damit bekomme ich, wenns knie noch nicht richtig warmgefahren ist schon ein kleines ziehen. kann da also wirklich nur an der tf arbeiten aber so leicht ist das nicht. :(


danke für eure hilfe, werde jetzt immer mi/sa 2-3 einheiten am berg machen, hoffe das hilft. :)

ach ja frank, ich wiege gerade 55 kg, hab aber nen sauschweres rad... halt einstiegsbike. nächstes jahr lasse ich den urlaub sausen und kaufe mir dafür mal laufräder, dachte so an campa proton. sind ja schön leicht :D

gruß

christian
 
was hast du für Kettenblätter drauf? Ich denke mal du hast 2-fach, wenn Du ein 39er Kettenblatt hast. Wahrscheinlich 39/53 oder so.
Nun wenn Du so eine 55-Mann bist, dann solltest Du vielleicht überlegen ob Du dei 39 gegen z. B. 32 Blatt wechselst.
Was kannst Du den für TF fahren (ich meine so auf der Ebene und in welchem Gang), dann weiß man mal was deine Beine an Leistung produzieren können.

Ich denke bei deinem Gewicht ist schneller Treten das einzige was etwas bringt. Druck machen kannst Du mit dem Gewicht am Berg scherlich nicht.

@ Schergewicht
ich habe letztens so einen Hügel (ist bei uns schon fast ein Berg = ca. 4,5 % Steigung) mit 39 x 14 genommen und also ich nach 1.100 Meter oben ankam hatte ich mal locker einen Puls von 190 :D zum Glück war der Anstieg nicht länger :D Und das mit einer TF von >65 :o.

Gruß

CS
 
jo genau, fahre 39/53

in der ebene fahre ich meist 39:15

das ganze dann mit einer tf von 90-100. je nach tag, 90 sind immer drin, 95 oft und wenn die beine warm sind fahre ich eigentlich immer um die 100.

schnitt liegt dann so bei knappen 30 km/h und das ist bei mir ga2.

am berg kann ich machen was ich will, tf sinkt automatisch auf 60-65.


wenn ich mein 39er tausche muss ich aber auch mein 53 tauschen, das wird dann wohl 32/46 werden oder? kann das ganze dann aber mit ner 12:26er kassette oder sogar mit ner 11:23 ausgleichen oder sollte ich die große kassette trotzdem behalten?
 
was hast du für eine Schaltung, vielleicht macht es ja auch Sinn nur die 2 großen Ritzel zu tauschen.

Es macht wenig Sinn 39 auf kleiner zu wechseln und dann das Ritzelpacket auch kleiner zu machen. Dann bleibt alles wie gehabt.

Also schreib mal bitte welche Schaltung. 8,9,10fach, Typ nicht vergessen.
Und was für Ritzel derzeit drauf sind.

Gruß

CS
 
brulp schrieb:
hab ne veloce 2x10

kurbel wie gesagt ne 39:53 und als kassette ne 13:29.


ups, Campa weiß ich nun gar nicht bescheid.
Aber da gibt es sicherlich ein paar Spezis hier, die wissen wie viele Zähne vorne, und wie viele dir Kassette unterschied haben dürfen.

Aber sag mal, wozu hast Du das 53er Blatt drauf :confused:
Ich denke bei 55 Kg ist es ziemlich schwierig selbst berg ab einen ordentliche TF mit 53X13 zu fahren. Vielleicht wäre ja so eine Kompakte (50/34) was für Dich, dann hat sich das ganze Problem erledigt.

Und wie lang sind deine Kurbeln? habe das Spiel nämlich gerade bei mir durch.
wahrschienlich 175mm :cool:

Sag mal, hast Du schon mal geschrieben wie groß und alt du bist?

Gruß

CS
 
ne, habe ne 172,5er kurbellänge :D

bin 22 jahre alt und knappe 1,70 groß. rennrad ist neu, fahre ja erst seit ende april. habs in nem radladen zusammenstellen lassen. ne kompakte hätte mehr gekostet und rad war so schon am limit und 3er wollte ich nicht. :D

also bergab komme ich gut klar, 60er tempo geht eigentlich immer, rekord war 76, aber da hatte ich schon über 125 u/min - war mir dann aber doch zu flott, anfangs will man aber immer wissen wieviel geht. :rolleyes:

ich denke aber auch nicht wirklich, dass das problem jetzt groß an der übersetzung liegt, sondern einfach an der kraft/ausdauer. denn ob ich 39:26 oder 39:29 fahre, da passt mir das 26er ritzel viel eher, mit dem 29 komme ich gar nicht klar, das ist echt nur wenns mal 10% hochgeht. fahren kann ich die ja, nur halt nicht mit speed und da ist das problem.
 
brulp schrieb:
ne, habe ne 172,5er kurbellänge :D

bin 22 jahre alt und knappe 1,70 groß. rennrad ist neu, fahre ja erst seit ende april. habs in nem radladen zusammenstellen lassen. ne kompakte hätte mehr gekostet und rad war so schon am limit und 3er wollte ich nicht. :D

also bergab komme ich gut klar, 60er tempo geht eigentlich immer, rekord war 76, aber da hatte ich schon über 125 u/min - war mir dann aber doch zu flott, anfangs will man aber immer wissen wieviel geht. :rolleyes:

ich denke aber auch nicht wirklich, dass das problem jetzt groß an der übersetzung liegt, sondern einfach an der kraft/ausdauer. denn ob ich 39:26 oder 39:29 fahre, da passt mir das 26er ritzel viel eher, mit dem 29 komme ich gar nicht klar, das ist echt nur wenns mal 10% hochgeht. fahren kann ich die ja, nur halt nicht mit speed und da ist das problem.


Naja, höhere Trittfrequenz benötigt weniger Kraft in den Beinen.
Und da Du nicht mehr so viel Zeit hast würde ich versuchen mit einer hohen TF den Berg hochzuschrauben. Was anderes bleibt dir nicht wirklich übrig. So viel Kraft wie du gerne haben möchstets wirst du in dieser Zeit nicht bekommen. Aber vielleicht versuchst du einfach mal die letzten 3 Ritzel beim Training. also den 29 mit max. TF, den 26er und dann vielleicht noch 23er oder was du da noch so hast. Also der schwerste wird schmerzen machen, aber auch ein bisschen Kraft bringen. Kannst ja auch mal 21er fahren ;)

Kann Dir nur viel Erfolg wünschen und ein hartes Training.

Ich fahre bei 186cm auch ne 172,5er Kurbel :o
Meine Frau bei 167 cm ne 165er.

Und Du sagst die Strecke ist 3200 Meter lang mit 150 HM?
Also wirklich die ganze Stecke nur hoch. Da kannst du doch fast im stehen fahren, oder?

Schadem das man das Profil der Stecke nicht kennt.

Gruß

CS
 
ja hast recht - viel werde ich nicht mehr reißen können. das war mir auch klar, hätte auch gerne vorher dort trainiert aber war nicht zu hause, sondern eben die letzten wochen bei meinen eltern. naja egal.

werde das mal ausprobieren mit dem in einem gang durchheizen und nur pro fahrt den ganz zu wechseln.

ja, die strecke geht die ganze zeit nur hoch. mit stehen fahren ist da nicht viel, im stehen krieg ich nur 12-13 km/h und im sitzen 14-14,5 km/h hin. :heul:

hab mal ein bild angehängt, dann siehst du wie die ist. weiß nicht genau ob start und ziel stimmen, aber da es eh nur hoch geht ist das ja egal :D


bergtraining.gif
 
so, heute war ich wieder drauf.

den dritten versuch musste ich leider nach 1200m abbrechen, da lief bei mir echt nichts mehr. :(

ansonsten hab ich für den ersten versuch 12:50 und für den zweiten 12:58 gebraucht. durchschnittspuls 166/163, war schon recht am limit, war auch sehr warm. an gewicht habe ich 1,3 kg weniger mit gehabt, weiß nicht ob es daran lag oder nicht.

jedenfalls steht samstag die nächste einheit ran, bin mal gespannt. muss auf jeden fall meine laktattoleranz erhöhen. :D
 
Hört sich doch schon richitg gut an!

Fährst du dich vorher warm, oder legtst du gleich los?

Ich fühle mich immer ganz gut, wenn ich warm bin und mich vorher schon einmal für ein paar Minuten am Limit bewegt habe, dann fahre ich soft (so Puls 140) noch ne ganze Weile weiter und dann kann ich auch mal für 10 Minuten volle Leistung liefern.
Hast Du auch was zum Thema Essen geändert? Würde mich ja mal interessieren ob Kohlenhydrate für eine so kurze Strecke schon was bringen.

Dann halte uns mal auf dem laufenden. Und mein nächsten Ritt könnte es wieder ertwas schwächer werden, aber das ist nicht so schlimm.
Und ich denke deinen Puls bekommst du auch noch höher und dann auch die Geschwindigkeit!

Viel Erfolg und Spaß weiterhin

CS
 
Zurück