• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifenfrage!

UliT

Aktives Mitglied
Registriert
15 Februar 2008
Beiträge
358
Reaktionspunkte
103
Hallo!
Neulich bin ich ziemlich übel gestürzt, mein Vorderrad ist auf einer Pflasterstraße weggerutscht und ich habe versucht mit dem Kopf bzw.Gesicht zu bremsen. Die Idee war nicht so toll! Naja Krankenwagen, Notarzt usw.

Der linke STI hat ein paar kleine Kratzer, meinem Helm ist aber auch garnichts passiert!!

Jetzt sitze ich hier nun krankgeschrieben und grübel, wie ich das hätte verhindern können? Da fallen mir erstmal die Reifen ein. Ich fahre Conti Sprinter Gatorskin, preiswert und gut! (war bis jetzt meine Meinung).

Welche Alternativen, die gut auf der Straße "kleben" sind denn empfehlenswert?


Viele Grüße
 
Continental Sprinter (ohne Gatorskin) ! Die haben Black-Chili...wenn du bei der Preislage bleiben möchtes...Nach meiner erfahrung ist Black-Chili die beste Haftung, die ich kenne...bei troknem Wetter oder Nassen...aber Wunder bei Kopfsteinflaster werden sie auch nicht vollbringen...bei Nässe...musst Du da schon selber Deine Fahrweise anpassen...

 
An den Reifen lag es nicht. Kopfsteinpflaster kommt ja gleich hinter Glatteis, da versuche möglichst keine Lenkbewegungen zu machen, oder eben ganz behudsam.
 
selbst wenn man darauf vorbereitet ist, das geht so blitzschnell und man liegt auf der Nase... da gibts nur eins, langsam machen.
 
... und grübel, wie ich das hätte verhindern können? Da fallen mir erstmal die Reifen ein.

Da fällt mir erst mal der Fahrer ein. Ist nun mal so bei Kopfsteinpflaster, da ist die oft zitierte "angepasste Geschwindigkeit/Fahrweise gefragt.

Mir rutschte gestern das Rad kurz auf Rollsplit: Da half auch nur schnelle Reaktion, denn kein Reifen der Welt hätte mich da weitergebracht.
 
Da fällt mir erst mal der Fahrer ein. Ist nun mal so bei Kopfsteinpflaster, da ist die oft zitierte "angepasste Geschwindigkeit/Fahrweise gefragt.

so war es eben genau nicht!

Es war Innenstadt schwarzer, ebener Natursteinpflaster ziemlich glatt und kein Kopfsteinpflaster, bestes trockenes Wetter, bin mit vllt. 15km/h sehr langsam gerollert weil ich nach einem Cafe' bzw. Bäcker Ausschau gehalten habe.
Das ich da selbst Schuld bin ist mir auch klar aber wie der Mensch nun einmal ist, wird die Schuld erst einmal woanders gesucht!

MfG
.
 
so war es eben genau nicht!

Es war Innenstadt schwarzer, ebener Natursteinpflaster ziemlich glatt und kein Kopfsteinpflaster, bestes trockenes Wetter, bin mit vllt. 15km/h sehr langsam gerollert weil ich nach einem Cafe' bzw. Bäcker Ausschau gehalten habe.
Das ich da selbst Schuld bin ist mir auch klar aber wie der Mensch nun einmal ist, wird die Schuld erst einmal woanders gesucht!

MfG
.
Aber Natursteinpflaster ist doch Kopfsteinpflaster. Schwarz kann Granit oder Basalt oder dunkle Grauwacke sein.
Ansonsten gibt es noch Feldsteinpflaster, gern in Ortschaften in Mc Vorpomm verbaut. Das ist so holperig, dass man da kaum fahren kann und dann gäbe es noch Verbundpflaster, üblicherweise aus Betonsteinen unterschiedlichster Formgebung zusammengesetzt.
 
dann hat es aber weniger mit dem Reifen zu tun, oder der Reifen war schon 10 Jahre alt... ansonsten ist es schwer vorstellbar, das ein Reifen bei dem Tempo so schlagartig wegschmiert. Musst sehr blöd gefallen sein, das da sogar ein Arzt kommen musste.

Ich bin vor ein paar Jahren mal über den Lenker, ein Kollege ist plötzlich vor mir gekreuzt und mich zum Notstopp gezwungen. Hatte meinen Helm geschrottet und beide Handgelenke leicht geprellt. Dumm gelaufen...
 
Weiß der Teufel, wieso nur die die Version ohne Gatorskin Black Chili hat, aber auch ein Conti Competition hätte das nicht verhindert. (Dem Reifen, zu dem ich übrigens völlig uneingeschränktes Vertrauen habe.) Die Physik setzt die Grenzen des möglichen. Und die besagt, dass man aus jeder Kurve fliegen kann.;)

Gute Besserung!:)
 
Zurück