Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
schlauchreifen haben einen schlauch - er ist im reifen
(eingenäht oder -vulkanisiert)
drahtreifensysteme kennst du ja wahrscheinlich. schlauch und decke getrennt, einfach zu handhaben, flickbar und so weiter.
schlauchreifen sind unter vertretbarem aufwand quasi unflickbar (genähte kann man zwar aufschneiden, flicken und wieder zunähen, aber...), rollen dafür - angeblich - besser, wiegen oft etwas weniger und besitzen brauchbare notlaufeigenschaften; soll heißen einen schlauchreifen kann man auch platt noch weiterfahren - wenn man sehr sehr gemäßigt fährt. hab mal gelesen, dass sie auch nicht so heißbremsempfindlich wären. allerdings waren mir reifenpannen durch heißgebremste felgen bis dahin generell völlig fremd
der vorteil beim crosser sind die geringeren drücke ,die fahrbar sind.
man bekommt nicht so schnell durchschläge,weil schlauchreifenfelgen kein felgenhorn aufweisen.
weniger druck=mehr grip,mehr haftung,mehr komfort,höhere kurvengeschwindigkeiten.
schlauchreifen lassen sich oft mit latexmilch reparieren.