• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinten 135 x 10 Aufnahme was ist möglich an Laufräder ?

Franz Katz

Mitglied
Registriert
28 Januar 2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Guten Tag .
Ich habe einen CCX Carbon Rahmen hinten 135 x 10 ist es möglich ein 130 x 10 Laufrad einfach reinzuschrauben denn Rahmen zusammenschrauben mit Beilagscheiben oder ohne da es nur 5 mm unterschied macht ? Wenn es keinen Adapter von 142 x 12 auf 135 x10 gibt für die Narbe ,was ist dann möglich ? Sind ja nur jeweils 5 mm oder 7 mm unterschied .
 
Bei 135er Hinterbau vermute ich, dass der Rahmen Disc-Bremsen hat.
Wenn das so ist, kannst du die Variante 130 mm eh vergessen - 130 in Disc gab es zwar, ist aber sehr, sehr selten.

135 mit Schnellspanner wird zwar immer seltener, aber es gibt immer noch viele umrüstbare Naben (z.B. DT Swiss, Novatec).

142er scheiden nicht in erster Linie wg. der 7 mm aus, sondern weil die nach einer 12mm Steckachse verlangen - mit einem Schnellspanner wirst du da nichts.
 
Bei 135mm fällt mir spontan Trekking ein, Rennräder haben doch bei Schnellspanner nur 130mm.

Das Problem sind dabei nicht die 2,5mm je Seite, die die Ausfallenden näher zusammenrücken sondern, dass das Schaltauge dann leicht schief steht, denke ich
 
Bei 135mm fällt mir spontan Trekking ein, Rennräder haben doch bei Schnellspanner nur 130mm.
Ne, 135mm mit Schnellspanner und Scheibenbremse hier (S-Works Crux 2014).
Doofe Idee Scheibenbremse und Schnellspanner zu kombinieren, aber trotzdem geiles Rad.
Das Problem sind dabei nicht die 2,5mm je Seite, die die Ausfallenden näher zusammenrücken sondern, dass das Schaltauge dann leicht schief steht, denke ich
Siehe oben, können doch 135mm sein;-)
Siehe auch hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/hr-nabe-135mm-disc-6-loch-11fach.195804/

Gruß,

Toni
 
Danke für die Antworten .
Ich habe einen Cravel Cyclocross Rahmen mit Felgenbremsen genau gesagt mit
Shimano
BR-CT91 Cantilever Bremsen-Set .

Ich habe zwar noch einen Alu Rennradrahmen mit Scheibenbremsen mit der selben Aufnahme hinten von
10 x135 ,gut dann weiß ich gleich was bei denn auch nicht geht .Bei denn muss ich 12 x142 auf 10 x 135 mit Umristkit umrüsten oder die Nabe austauschen da sich nicht alle Naben von 12 x142 auf 10 x 135 umrüsten lassen .
Ich könnte von denn Bremsen her schon einen alten 10 x130 Laufradsatz verwenden nur beim zusammenpressen kann der Carbonrahmen ausleiern und weich werden und Steifigkeit verlieren und beim reintreten nachgeben denk ich mir .Oder gar brechen .
 
Wenn die Achsenden lang genug sind um sicher im Ausfellende aufzuliegen, dann kannst du in der Tat je Seite 2 mm durch U-Scheiben ausgleichen, der 5. Millimeter versendet sich.

Wenn nicht, wäre in der Tat eine alte 135er MTB-/Trekking-Nabe die passende Lösung. Da musst du nur wieder darauf achten, welche Kassetten mit wievielen Gängen auf den Freilauf passen, das ist oft noch 9-fach Ära.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nicht ganz verstanden, was gesucht wird.
Falls eine 135mm HR Nabe für Felgenbremsen hätte ich noch eine unbenutzte (aber vormals eingespeichte) Bontrager Nabe mit 28 Löchern in schwarz anzubieten. Schnellspanner und Shimano 10-fach Freilauf.
Aber auch 135mm Schnellspanner Naben für Disk sollten noch zu finden sein. Fahre sowas am 2010er Crosser. In dieser Ära der Disk Einführung an Rennrädern war das Maß üblich.
 
Es handelt sich um so einen Cyclocross Rahmen das selbe Model denn ich mit Cantilever Bremsen ausgestattet habe .Ich werde das mit 2 mm U Scheiben mal machen . Das werde ich mit alten Mavic Cosmic Carbon Laufräder machen und mit Schwalbe Go One Allround 35 mm austatten die relativ leicht sind und wenig Rollwiederstand haben und bei der schmallen Maulweite weniger breit ausfallen werden . Das vermute ich da meine Schwalbe One 28 mm nur 26 mm auf der schmalen Maulweite haben .

Beim Rennrad mit Scheibenbremsen muss ich entweder auf 10x135 Räder suchen die selten sind oder 12 x142 Laufräder mit Umrüstkit auf 10x135 die es öfters gibt .Was dann auch echte Rennradlaufräder sind . Die Nabe austauschen ist mir zuviel Arbeit und ich weiß nicht mal ob mir das gelingt .
 

Anhänge

  • 0635_-1851262549.jpg
    0635_-1851262549.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Alufelgen 10 x 135 kann ich mit grob Stolligen Profil ausstatten da da mit 200 bis 400g weniger oder mehr Felgengewicht auch nicht allzu viel Tempo mehr geht , abgesehen davon sind die auch dann Grobstollige Reifen nicht vollgepumpt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück