Sagst Du und ich und noch ein paar andere. Heute muss alles komfortabel sein. Bissel durchgeschüttelt vertragen sie nicht mehr. Mit guter Fahrtechnik kann man auch einige Defekte verhindern. Dafür muss man es aber mal gelernt haben. Über tief oder höher liegende Kanaldeckel springe ich zB., da verliert man keine Geschwindigkeit. Man kann auch durch Gewichtsverlagerung Unebenheiten schadlos überrollen. Bei sehr schlechten Strassen würde ich trotzdem breitere
Reifen nehmen, warum wohl tun die Fahrer das bei Roubaix? Vorgestern sah ich wie eine junge Frau mit dem Singlespeed gegen den nicht ganz abgesenkten Bordstein fuhr, anstatt das Vorderrad leicht anzuheben. Vom Geräusch her dachte ich; ist gleich platt. Es waren auf jeden Fall mehr als 28mm breite
Reifen. Glück gehabt, mit <25mm wär's vorbei gewesen.
Man sollte sich einmal damit beschäftigen, dann fällt man auch nicht auf die Fachpresse oder Verkäufer herein.