• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauch geplatzt !

hellasracer

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hmm

Ich habe auf funkelnagelneuen Fulcrum 5, Michelin Latexschläuche und Conti 4000S aufgezogen.

Nach den ersten km ist der Schlauch des Vorderrades unter lautem Knall geplatzt und der Reifen von der Felge gesprungen.

Der Schlauch war nicht verdreht.

Zum Glück fuhr ich gerade langsam und nichts ist passiert.

Am nächsten Tag habe ich einen neuen Latexschlauch eingesetzt und bin ohne Probleme 140 km gefahren.

Das Ganze bei 9 Bar.

Nun zu meiner Frage:

Das Ganze hat mir schon Angst gemacht, als RR Anfänger!

Kommt so etwas häufiger vor?

Ist es sicherrer auf Schlauchreifen umzusteigen, abgesehen von umständlicheren Handling?. Haben die Conti GP 4000S Schlauch einen schlechteren Grip, Rollwiderstand als die 4000s Faltreifen?

Was Fahren eigentlich die Pros im Training?

Beste Grüsse

hellasracer
 
AW: Schlauch geplatzt !

Wahrscheinlich hast den Schlauch zwischen Felge und Manteil eingequetscht, dann platzt der schon mal. Sollte normalerweise nicht so schnell gehn. Ich fahr jetzt z.B. 6000km ohne Reifenpanne.

lG
 
AW: Schlauch geplatzt !

warum fährst du Latexschläuche?
Latexschläuche sind dafür bekannt, dass sie sehr empfindlich bei der Montage sind. Und da der Schlauch nach wenigen km geplatzt ist, war es bestimmt ein Fehler bei der Montage.

Bei Schlauchreifen kann dir zwar solch ein Montagefehler nicht passieren, dafür haben sie aber de Nachteil, dass bei einer Panne unterwegs schlecht zu reparieren sind.
 
AW: Schlauch geplatzt !

das passiert ziehmlich leicht das mann den schlauch einquetscht. verwende beim reifenwechseln am besten motagewerkzeug. bekommst für 2€ sind solche platik stäbchen. damit quetschte nix mehr.

vllt wars aber auch einfach nur ein fabrikationsfehler, kann ja mal passieren. ich hab meinen schlauch seit ich mein rad habe nie gewechselt, das sind immerhin viele tausende kilometer
 
AW: Schlauch geplatzt !

das passiert ziehmlich leicht das mann den schlauch einquetscht. verwende beim reifenwechseln am besten motagewerkzeug. bekommst für 2€ sind solche platik stäbchen. damit quetschte nix mehr.

Da hilft Dir das beste Werkzeug nix, damit kann man genauso den Schlauch einklemmen.
Die Latexschläuche sind halt relativ labbrig und in nicht aufgeblasenem Zustand relativ groß. Deshalb die Quetscherei.
 
AW: Schlauch geplatzt !

hi, du musst bei Latexschläuchen besonders mit Fett aufpassen, wenn du da nen Tropfen Öl von der Kassette oder durch schmutzige Finger drauf bekommst ist der Schlauch schnell im Eimer. Latexschläuche wollen penibel sauber montiert werden, danken es dir dann aber auch mit etwas besserer Pannenresistenz. Die Kehrseite ist, wenn der dann doch mal aufgibt, platzt er meistens. Dann ist es echt blöd wenn du gerade schnell unterwegs bist, ein Sturz ist dann fast nicht zu vermeiden.
Besser sind da Butylschläuche, sind erstens günstiger, du kannst sie flicken und sie sind nicht so anspruchsvoll in der Montage. Verdrehen oder einklemmen mögen die natürlich auch nicht so gerne.
Mein Tipp, kauf dir nen günstigen Butylschlauch und du fährst, gerade als Anfänger, sicherer und beruhigter durch die Gegend.
MfG
Björn
 
AW: Schlauch geplatzt !

hi, du musst bei Latexschläuchen besonders mit Fett aufpassen, wenn du da nen Tropfen Öl von der Kassette oder durch schmutzige Finger drauf bekommst ist der Schlauch schnell im Eimer.

Das halte ich für Unfug, in was für einem Zustand ich schon mal die Schläuche ausgebaut hab, da war alles dabei, Sand, Dreck, Schmiere und was weiß ich, fahre halt mit Latexschläuchen auch im Winter, Regen usw. (und wer glaubt, dass die Felgen wasserdicht seien, irrt sich gewaltig)
Die Latexschläuche kann man genauso flicken wie die Butylschläuche. Soo sensibel sind die auch nicht, da sind dünne Butylschläuche empfindlicher. Ich hatte übrigens schon halbe Dutzend Platten mit Latexschläuchen, geplatzt war keiner, waren alles ganz normale Löcher, mal war die Luft schneller, mal langsamer raus, es gab keinen signifikanten Unterschied zu Butylschkäuchen. Es sei dazu gesagt, dass ich Erfahrung nur mit Michelin Latexschläuchen habe, vielleicht sieht es bei anderen auch anders aus.
Latexschläuche haben zwei Nachteile: Nachpumpen jeden zweiten Tag und höherer Anschaffungspreis.
 
AW: Schlauch geplatzt !

Der Sauberkeit bei Latex kann ich nur beipflichten, da bei der Benutzung von Kondomen auch immer zur Verwendung fettfreier Gleitmittel geraten wird.

Vaseline und Fromms - :eek:

Ich tippe auch auf einen Montagefehler. Allein das nachpumpen vor jeder Tour würde mir auf den Sack gehen.

Schwalbe SV 20 wiegen auch nur 65 Gramm und verlieren ca. 1 bar je woche. Sie lassen sich leicht flicken und Ich finde, daß Butyl gut hält.
In meinem Rad laufen die drittel Mäntel und das Rad ist vier Jahre alt. Die Schläuche sind die ersten!!! Kenda-Schläuche aus Butyl!!!
Immer sauber montiert mit einem Hauch Talkum.
 
AW: Schlauch geplatzt !

@ harro: Die Anleitung kann man zumindest bei meinen Kombis (Shamal/Vuelta/Shimano mit Michelin) getrost knicken, da die ganze Gschicht eh nur mit Gewalt funktioniert. Vorher Schlauch anpumpen, dass nix einklemmt, funzt unter Garantie nicht.
 
AW: Schlauch geplatzt !

Kleiner Tip -

wie bereits erwähnt den Schlauch vor dem Einsetzen mit etwas Talkum einreiben, verhindert das Verkleben mit der Manteldecke von innen. Damit wird verhindert, daß bei Bewegungen des Mantels der Schlauch zerreißt.

Gruß,
Ragnar
 
AW: Schlauch geplatzt !

Textilbänder scheuern auf Dauer den Latexschlauch durch.

Ich montiere die Mäntel ohne Werkzeug :daumen:

Latex, besserer Rollwiderstand und weniger Pannen :daumen:

Schlauch leicht aufpumpen damit sich nichts verdreht und bevor man das letzte Stück Reifen auf die Felge macht, Luft wieder raus
 
AW: Schlauch geplatzt !

Kann Dich trösten.
Ist mir mit dem neuen Bike ebenfalls nach nur ca. 300m passiert.
Peng und der Schlauch ist geplatzt.
War aber auch das erste und einzige Mal wo ich ohne Ersatzschlauch und Pumpe unterwegs war.
Seit dem ist nix mehr passiert bzw. ich habe die "Utensillien" immer dabei.. :)
 
Zurück