hellasracer
Neuer Benutzer
- Registriert
- 18 August 2010
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 0
Hmm
Ich habe auf funkelnagelneuen Fulcrum 5, Michelin Latexschläuche und Conti 4000S aufgezogen.
Nach den ersten km ist der Schlauch des Vorderrades unter lautem Knall geplatzt und der Reifen von der Felge gesprungen.
Der Schlauch war nicht verdreht.
Zum Glück fuhr ich gerade langsam und nichts ist passiert.
Am nächsten Tag habe ich einen neuen Latexschlauch eingesetzt und bin ohne Probleme 140 km gefahren.
Das Ganze bei 9 Bar.
Nun zu meiner Frage:
Das Ganze hat mir schon Angst gemacht, als RR Anfänger!
Kommt so etwas häufiger vor?
Ist es sicherrer auf Schlauchreifen umzusteigen, abgesehen von umständlicheren Handling?. Haben die Conti GP 4000S Schlauch einen schlechteren Grip, Rollwiderstand als die 4000s Faltreifen?
Was Fahren eigentlich die Pros im Training?
Beste Grüsse
hellasracer
Ich habe auf funkelnagelneuen Fulcrum 5, Michelin Latexschläuche und Conti 4000S aufgezogen.
Nach den ersten km ist der Schlauch des Vorderrades unter lautem Knall geplatzt und der Reifen von der Felge gesprungen.
Der Schlauch war nicht verdreht.
Zum Glück fuhr ich gerade langsam und nichts ist passiert.
Am nächsten Tag habe ich einen neuen Latexschlauch eingesetzt und bin ohne Probleme 140 km gefahren.
Das Ganze bei 9 Bar.
Nun zu meiner Frage:
Das Ganze hat mir schon Angst gemacht, als RR Anfänger!
Kommt so etwas häufiger vor?
Ist es sicherrer auf Schlauchreifen umzusteigen, abgesehen von umständlicheren Handling?. Haben die Conti GP 4000S Schlauch einen schlechteren Grip, Rollwiderstand als die 4000s Faltreifen?
Was Fahren eigentlich die Pros im Training?
Beste Grüsse
hellasracer