• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzugführung am Tretlager: Schraube durchgedreht?

viner64

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juni 2016
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Hallo,

wie ich gerade meine Schaltzüge wechsle und unterm Tretlager ein bisschen sauber mache, hab ich folgendes entdeckt:


e6WB5adA2bVHrcHO.jpg
5FMUnTQxlSpgQ9Vz.jpg

ops1EiQV5SISM3aU.jpg



Was ich meine ist, dass die Schraube zur Hälfte völlig durchgedreht ist. Ich hab auch gemerkt, dass das Eindrehen nur seehr schwer ging. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass _ich_ sie schief reingeschraubt habe (bin da immer sehr vorsichtig) - zumal die Schaltzugführung dafür sorgt, dass die Schraube gerade eingeführt wird.

Hab das Rad gebraucht gekauft, vor 5 Jahren.
Wahrscheinlich war da irgendein Depp in der Werkstatt dran zugange.

Besteht eine Chance, dass das Gewinde noch intakt ist? Es ist ein Stahlrahmen. Wenn ich neue Schrauben versuche einzudrehen, werden sie ähnlich deformiert (hab nur ne halbe Umdrehung gedreht).

Würdet ihr das Gewinde nachschneiden? Kann ich es ne Nummer grösser nachschneiden? Bin mir nicht sicher, da die Stelle ja viel belastet wird.

Oder würdet ihr es einfach so lassen (die Schraube hält noch gut)?

Danke :)

LG viner64
 
Hallo,

schneide das Gewinde einfach in der jetzigen Größe nach und fertig.
edit:vielleicht Zollgewinde?

Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewinde im Rahmen sieht eigentlich noch so gut aus, dass da eine neue Schraube mit intaktem Gewinde bestimmt noch halten wird. Zumal die Schraube auch nicht angeknallt werden muss und sie auch nicht viel halten muss.
 
Lass die Schraube einfach weg. Alles entfetten und dann die Führung mit Sekundenkleber dranpappen. Bekommt man wieder ab und das Schraubenloch dient als Ablauf für Wasser von oben.
 
Ja klar!
WD40 ist ein adäquater Ersatz für alles und natürlich auch für Gewindebohrer. Damit kriegt man wirklich fast alles mit repariert. Für Aussengewinde nimmt man aber Brunox - da hilft WD40 natürlich gar nichts!
Das ist aber die große Ausnahme. Wenn das Gewinde nach der WD40 - Flutung nicht in Ordnung ist dann muß man den Rahmen tatsächlich wegschmeißen weil der Kleber vom Teppichband einerseits das Material des Tretlagerbocks zerfrisst und andereseits das Aerodynamische Verhalten des Rades imens beeinflußt.
Vom Einsatz eines Gewindebohrers zwecks nachschneiden des verdrückten Gewindes ist natürlich genauso wie vom Teppichband absolut abzuraten! Da schwächt man den Rahmen derart das man keine 100 m mehr fahren kann ohne einen Bruch zu provozieren.
 
Entweder das Gewinde nachschneiden oder - falls die Verbindung nicht hält - Innenlager demontieren und die Schraube von innen mit einer flachen M5-Mutter kontern. Platz genug ist da jedenfalls. Alle anderen hier genannten Tips - insbesondere der mit dem beidseitigen Klebeband - gehören ins Kapitel der üblen Bastelei.
Ein Fahrrad ist nun mal kein Teppich.
 
:D Danke für die vielen Antworten :)
Das mit der Mutter kontern ist eine schöne Idee, da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Sonst hätte ich tatsächlich das Gewinde versucht nachzuschneiden, in der aktuellen Grösse.

edit:vielleicht Zollgewinde?

Danke für den Tip.

Vorerst hab ichs vorsichtig mit der gleichen Schraube (die passt inzwischen ganz gut -.-) fixiert, hab gerade keinen Gewindeschneider zur Hand. Nach dem Statement vom Sparkassendirektor bin ich mir da aber auch nicht mehr sicher...

Hm, leider ist mir der Rahmen auch ein bisschen zu klein (ist 54 oder 55) und es gehen laufend irgendwelche Sachen kaputt, oder ich entdecke son Mist wie dieses durchgedrehte Gewinde... Vielleicht wirds dann doch irgendwann n neuer Rahmen...

Danke & LG


//update & komplett offtopic:
Das hier finde ich schön :)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-sti-mavic-itm-top-zustand/476013814-217-2419
Alu statt Stahl spürt man wahrscheinlich auch deutlich, wobei mir das ziemlich egal ist. Sitzposition / Rahmengrösse (da 58) ist das ausschlaggebende für mich...
Aber das kann man wohl nicht einfach mit der Post verschicken :/

viner64 (der endlich wieder sein Viner fahren kann, da die Schaltung montiert ist)
 
Alle anderen hier genannten Tips - insbesondere der mit dem beidseitigen Klebeband - gehören ins Kapitel der üblen Bastelei.
Ein Fahrrad ist nun mal kein Teppich.
Kam zwar nicht von mir, ist aber ein guter Tip weil es bombenfest hält.
Üble Bastelei die wirkt ist gute Improvisation!
Aber auch eine Flachmutter wird natürlich halten :-)
 
suuuuuper Tip! Und auf was basiert dies?
ist doch eindeutig zu sehen oder?

Mal im Ernst, das Gewinde im Rahmen ist augenscheinlich noch in Ordnung, das von der Schraube sieht nicht mehr so toll aus. Man kann jetzt natülich viele Sachen mach wie Gewinde nachschneiden z.B.

Man kann aber auch einfach eine neue Schraube nehmen! Ist doch am naheliegensten oder sehe ich das falsch?

MfG
 
Zurück