• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug wechseln Shimano 105 5700

Naja, wenn er die Abdeckung abgebaut hat, ist das Loch, dass er treffen muss, schon sehr groß
Anhang anzeigen 540602

So hab ich ihn entfernt! Und dachte der muss auch auf diesem Weg wieder rein! Mein Fehler war einfach das ich nicht richtig gelesen habe was in der Anleitung stand!
War auch das erste Mal, dass ich an der 105 rumgefummelt habe. Sonst hatte ich nur Gruppen aus den 80ern vor der Nase und da ist das alles auch ohne Anleitung gut zu verstehen.

Nur noch mal zur Klärung: ich habe den Zug NICHT etwa nach hinten raus gezogen und am Schaltwerk entfernt und vorher den Nippel abgezwickt!

Eure Reaktion hätte mich interessiert wenn ich das hier so beschrieben hätte.
 
Eure Reaktion hätte mich interessiert wenn ich das hier so beschrieben hätte.
Es hätte ein Popcorn-Thread werden können.

Versteh mich nicht falsch, aber "da ist das alles auch ohne Anleitung gut zu verstehen" ist etwas dramatisiert, weil man durchaus sehr gut ohne jede Anleitung mit dem modernen Zeugs zurecht kommt. Ich habe nie eine Anleitung gebraucht. Das Funktionsprinzip ist bei den mechanischen Gruppen ziemlich ähnlich. Die Schaltmechanik ist zwar in den STI gewandert, aber das ändert halt nur die Stelle, an der der Zug eingefädelt wird. Auch in den 80ern musste man schon die Richtige Stellung der Rahmen-Schalthebel beachten und Schaltwerk und Umwerfer richtig einstellen können. Sonst wäre das auch nichts geworden.
Ich will dich nicht damit als jemanden mit zwei linken Händen darstellen. Im Gegenteil! Ich will dich eher ermutigen, weniger verkopft an die moderne Technik zu gehen und lieber mal die Anleitungen liegen zu lassen. Wenn man das Bauteil nicht sehr gut kennt, sind die Anleitungen leider oftmals ungünstig illustriert. Wichtig ist nur, die Funktionsweise etwas zu verinnerlichen. Dann kann man sich viele Arbeitsschritte logisch herleiten.
 
Verkopft ist das richtige Stichwort! Beim nächsten Mal werde ich an deine Worte denken und mir die Funktionsweise genauer anschauen und mich fragen "welche Aufgabe hat das Bauteil eigentlich"!
Zwei linke Hände würde ich mir nicht zusprechen, Begabung sieht sicherlich anders aus! In der Vergangenheit hab ich auch mit dem Vintage-Zeugs genug Scheiß gemacht wo der ein oder andere den Kopf schüttel würde, manchmal einfach brutale Gewalt angewendet wenn nichts mehr geht und dann kommt halt nur noch der Zustand "ab" und geht nicht mehr dran!

Das ist jetzt off-topic aber eine ähnliche Situation hatte ich letztes Jahr. Meine Freundin hatte ihr Iphone runter geschmissen, Display kaputt! Ich ganz selbstbewusst "das bekomm ich hin", hab ich schon oft bei Youtube gesehen. Gesagt getan! Lief auch alles gut, bis zu dem Punkt an dem ich mit einem Bauteil einen Kurzschluss auf der Platine erzeugt habe. Aufregung war dann entsprechen groß. Der Handyarzt meines Vertrauens hat es Gott sei dank wieder richten können jedoch hat mich die ganze Aktion dann das Doppelte gekostet. Die Lehre wahr mir dann auch, dass ich Reparaturen nur noch bei meinem eigenen Handy vornehmen, da bin ich dann selbst der Geschädigte und hab kein schlechtes Gewissen, weil mein Ego wieder mal zu groß war!

So viel dazu. Grüße ins Forum, ich freu mich auf besseres Wetter und die erste Runde auf 2 Rädern.
 
baue gerade ein pinarello mit 6400er stis und 600er (tricolor-komplettgruppe) auf...

freue mich schon auf's einfädeln und einstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich denn den Nippel mit dem abgerissen Rest des Zuges raus? Ich bekomme das Nippel ja nicht zu fassen?
Soweit hätte es einfach nicht kommen dürfen!

Wichtig zu wissen ist dass der Nippel nur raus geht wenn sich der STI in der ganz entspannten Position befindet. Ob man diese noch schalten kann hängt von der Blockierung ab.
Da hilft wohl nur Stochern, Geduld und ggf mit einer spitzen kräftigen Düse des Staubsaubers saugen. Und viel Glück!


edit:
vermutlich der rechte STI, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich denn den Nippel mit dem abgerissen Rest des Zuges raus? Ich bekomme das Nippel ja nicht zu fassen?

Altes Thema, aber vielleicht hilft es jemanden in Zukunft: An der Unterseite der STI gibt es eine Schraube. Löst man die, dann kann man die beiden Plastikteile unten abnehmen und kommt bequem an die Schaltzugreste dran. Hilft beim Shimano typischen ausgefransten Schaltzug.
 
Zurück