• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Steinhart

mit sanftem Kern
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
288
Reaktionspunkte
2
Hallo,

wie handhabt ihr das.

Bei mir ist der Schaltzug am Umwerfer und Schaltwerk nach der Klemmschraube an 1-2 Drähten gerissen. Da passiert ja nichts.

Tauscht ihr dennoch oder bleibt der dran :D
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

was heißt nach hinter? Also im nicht-geklemmten Bereich - weiß zwar nicht wie man da einen Riss fabriziert ;) aber ich würde es ignorieren. Züge kosten auch Geld. Zugenthülse ist aber wichtig.
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Zug nachgepannt und da kam der Riss hervor. Wurde wohl durch die Klemmschraube verursacht.
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Ist aber nicht schon korrodiert? Dann sollte er nämlich raus. Siehst Du wenn sich da der Klemmbereich weißlich oder gräulich verfärbt. Empfiehlt sich im übrigen die Züge immer ganz leicht zu schmieren (wenn sie nicht beschichtet sind überall, sonst zumindest an den Enden, Klemmung leidet nicht darunter), dann bleiben sie lange metallisch-glänzend und "frisch".
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Ist aber nicht schon korrodiert? Dann sollte er nämlich raus. Siehst Du wenn sich da der Klemmbereich weißlich oder gräulich verfärbt. Empfiehlt sich im übrigen die Züge immer ganz leicht zu schmieren (wenn sie nicht beschichtet sind überall, sonst zumindest an den Enden, Klemmung leidet nicht darunter), dann bleiben sie lange metallisch-glänzend und "frisch".


züge aus ordinärem stahl haben an einem fahrrad, egal welches nix verloren.
so ein VA zug kostet ein paar euro und der hält eigentlich ewig, wenn man ihn nicht malträtiert oder sonst irgendwie knickt.
ich hab nie verstanden, wearum ein schaltzug reissen muss:(
bei mir halten die seit 1911, oder so.
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Korrosion findet auch an beschichteten Zügen statt wenn Beschichtung z.B. im Klemmung zerstört wird, Streusalzwasser u.ä. ist auf Dauer dann die Stahlsorte fast egal. Alles unter XTR/Dura-Ace-Qualität oder Campa verwende ich deswegen schon garnicht mehr.
1911 - die hier? ;)
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

es geht nicht um die beschichtung oder verzinken oder was auch immer. es sollte ein handelsüblicher V2A stahlzug sein, aus der werkstoffgruppe 1.43XX
besser wäre dann ein rost und säure beständiger V4A 1.44XX, aber übertreiben muss man das dann auch nicht.:D

übrigens sind alle shimano schaltzüge aus edelstahl. auf jeden fall halten sie den üblichen witterungsbedingungen jahrelang stand und mechanisch sind sie
bei richtiger montage unter berücksichtigung evt. enger radien im STI (nicht knicken) sehr resistent.
vernünftig montiert halten die.
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Ich habe da einige ältere 105er auf Lager. Die waren günstig, sind sicher nicht aus schlechtestem Material, sind aber einfach hin obwohl sie demnach nicht dürften...
 
AW: Schaltzug an Klemmschraube gerissen

Ich habe da einige ältere 105er auf Lager. Die waren günstig, sind sicher nicht aus schlechtestem Material, sind aber einfach hin obwohl sie demnach nicht dürften...


ich weiss nicht ob das immer schon so war, aber die neuen kriegst du nur in VA.
evt. gibts aber für den billigmarkt wie versandhausräder oder eben baumarktware die züge auch in verzinkt. das aber sollte hier im sportradsektor im hochpreisigen segment keine rolle spielen.
 
Zurück