• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk montieren - Krieg es nicht hin !

  • Ersteller Ersteller janerik
  • Erstellt am Erstellt am
J

janerik

Hallo allerseits.

Also, bisher habe ich hier still mitgelesen, habe jetzt aber ein wirklich ernstes Problem.

Ich besitze ein etwas älteres Rennrad, was sich noch sehr schön fährt.

Gestern Mittag bin ich dann (leider, dachte es wäre was defekt) auf die dumme Idee gekommen das Schaltwerk abzubauen. Es handelt sich um ein Shimano 600 Schaltwerk von vor etwa 20 Jahren.

Nun habe ich grösste Probleme es wieder dran zu kriegen. :(

Fangen wir oben an: Das Schaltwerk war mit einer Schraube in so einem Gewinde unter der Achse montiert - Schaltauge nennt man das glaub ich.
Hierbei war jedoch nicht einfach nur festgeschraubt, sondern eine Feder im Inneren des Schaltwerks (um die Schraube herum) sorgte über einen Nippel aussen dafür, dass es *irgendwie* gespannt ist.
Dieser Nippel muss - wie es der Abdruck erkennen lässt - an einen Platz links an dem Schaltauge (dem Gewinde am Ausfallende). Oder muss es dies nicht ? :confused:

Dies ist schon nahezu unmöglich durchzuführen - ich habe heute und gestern schon stundenlang rumprobiert und gemacht aber irgendwie passt es nie.

Das nächste Problem ist etwas tiefer. Da, wo das Stück Metall mit den zwei Zahnrädchen an das oben genannte Teil, welches am Rahmen befestigt wird, geschraubt wird.

Diese Verbindung läuft über eine Schraube, welche in einem kleinen Kunstoffröllchen verläuft, um sie herum liegt eine Feder, welche an beiden Teilen befestigt ist (kleine Löcher).

Jetzt kriege ich es nicht hin, das untere Teil mit den zahnrädern so anzubauen, dass es *richtig* gespannt wird.

Bei all meinen Versuchen beide Teile richtig am Rad zu befestigen und die Federn richtig zu spannen hatte ich entweder das Ergebnis, dass

a) alles total locker war und die Kette sofort runtergerutscht ist

b) das Schaltwerk sich "verklemmt" hat, beide Teile wurden rechts vom Schaltwerksbefestigungsgewinde zusammen gedrückt.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand erklären könnte wie man die Teile richtig zusammenschraubt und ob es da möglicherweise Tricks gibt, wie man die Federn spannt und so. :confused:

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, fix und alle und alle Fahrradläden haben schon zu. :(

Ich hoffe die Bilder helfen etwas.

JEDER HINWEIS IST WICHTIG FÜR MICH !
 
Eine glatte 1+ für die Fotostory! Wenn alle so gut erklären könnten!

:daumen: :daumen: :daumen:
 
tolle bilder, aber da das schaltwerk fast so alt ist wie ich, kann ich leider nicht helfen...interessant aber, dass bei shimano die einstellschrauben mal dort saßen, wo sie bei campa heute noch sind :eek:
 
Ich hätte da noch ein unzerlegtes Shimano 600, könnte Dir Einiges an Stress ersparen, Interesse? Ist allerdings etwas neuer, keine gravierten Schnörkel, Typenschild/Frontplatte schwarz unterlegt, andere Form des Käfigs.

Gruß Andi
 
Hab es mitlerweile hinbekommen.

Problem war: Das Schaltwerk war leider beschädigt, hatte mir schon soetwas gedacht (Sturz).

Den unteren Teil habe ich mit so einer engl. Anleitung die hier mal gepostet wurde hinbekommen und nebenbei noch alles gereinigt und poliert.

Der obere Teil mit den Nippeln war beschädigt, ein weiteres altes Shimano welches hier zum Vergammeln rumliegt hat mir dann irgendwann gezeigt wie es richtig muss...Nebenbei hab ich da dann noch ein paar Teile die beschädigt waren ausgetauscht (..Zughalterung...Plastikröhrchen..)

Trotzdem danke für die Antworten.
 
das schaltwerk hat ja Western Styl, echt Stylish, glückwunsch.
leider kann ich net helfen
 
Zurück