• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk- Kassette

Brian Basco

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juni 2020
Beiträge
275
Reaktionspunkte
126
Kurze Frage:
Kann man mit einem (105er) GS Schaltwerk eine 12-25 Kassette nutzen?
Laut Shimano ist das Medium ja für 11-28 bis 12-34.
Mir erschließt sich nur spontan nicht, wieso?
Oder geht es praktisch außerhalb der Freigabe (oft trotzdem...)?
Danke und Grüße ‚
 
Moinsen

Größeres Schaltwerk geht immer. Kleiner würde bloß etwas weniger wiegen und ein paar Kettenglieder sparen, zusätzlich angeblich knackiger schalten (wobei mir die "smoothness" der Langen besser gefällt).

Dasulf
 
Moinsen

Größeres Schaltwerk geht immer. Kleiner würde bloß etwas weniger wiegen und ein paar Kettenglieder sparen, zusätzlich angeblich knackiger schalten (wobei mir die "smoothness" der Langen besser gefällt).

Dasulf
Entscheidend ist m.E. einfach der Abstand der oberen Rolle zum Zahnkranz , ist die schön nah dran ohne den Kettelauf zu stören , schaltet es sich sehr exakt und knackig , ist die weiter weg , etwas zögerlich durch die seitliche flexibilität der Kette , mehr ist da nicht .
Wie weit die untere Rolle weg ist , ist egal , der lange Käfig schafft nur mehr Kapazität .
 
Entscheidend ist m.E. einfach der Abstand der oberen Rolle zum Zahnkranz , ist die schön nah dran ohne den Kettelauf zu stören , schaltet es sich sehr exakt und knackig , ist die weiter weg , etwas zögerlich durch die seitliche flexibilität der Kette , mehr ist da nicht .
Wie weit die untere Rolle weg ist , ist egal , der lange Käfig schafft nur mehr Kapazität .

Den Abstand der oberen Rolle stellt man sowieso bei einer anderen Kassettengröße anhand der B-Schraube nach.
Für den Fragestellenden ist es aber nur wichtig: ja es geht. Auswirkungen gegenüber dem kurzem Schaltwerk sind marginal.

dasulf
 
Gut, dann gehe ich mal auch davon aus, daß das klappen müsste, wenn nicht kost der Versuch ja nicht die Welt.
Danke!
 
Zurück